Meldung vom 23.09.2024

Mercedes-Benz Vans bringt die Werkstatt zum Kunden

Zu dieser Meldung gibt es: 22 Bilder 1 Dokument

Kurztext 377 ZeichenPlaintext

  • Effizienzsteigerung für Mercedes-Benz Vans Kunden durch Mobile Service
  • Komplett ausgerüstete Sprinter als mobile Servicewerkstatt für Wartungsarbeiten und ausgewählte Reparaturen von Mercedes-Benz Vans mit Elektro -und Verbrennungsmotoren
  • Der neue Premium-Service von Mercedes-Benz Vans startet Anfang der Jahres 2025 bei unseren teilnehmenden Vertriebspartnern in Österreich

Pressetext 4922 ZeichenPlaintext

Inspektionen und Wartung, sowie planbare Reparaturen sind sinnvoll und notwendig – kosten aber Zeit, in welcher Kunden ihr Fahrzeug nicht einsetzen können. Mit dem Mobile Service für Mercedes‑Benz Vans können jetzt erstmals gewerbliche und private Kundinnen und Kunden planbare Serviceumfänge wie Wartung, Inspektion sowie Reparaturen ihrer Mercedes-Benz Vans flexibel auf ihrem Betriebsgelände oder Privatgrundstück durchführen lassen.
 
Bisher wird der Mercedes‑Benz Vito als mobile Servicewerkstatt mit Fokus auf Privatkunden eingesetzt und steht bereits bei ausgewählten Partnerbetrieben in Deutschland, USA und Norwegen zur Verfügung.
Das jetzt mit dem Sprinter erweiterte Angebot richtet sich besonders an gewerbliche Kunden, kann aber flexibel eingesetzt werden und unterstreicht so den Premiumanspruch von Mercedes‑Benz Vans im Service. Die als mobile Werkstatt ausgestatteten Mercedes-Benz Sprinter starten bei ersten teilnehmenden Vertriebspartnern in Deutschland, Österreich, Spanien und Dänemark.
Mercedes-Benz forciert den weiteren Ausbau des Mobile Service, entsprechend werden weitere Märkte folgen.
 
Die Vorteile des Mobile Services liegen auf der Hand: werkstattbedingte Ausfallzeiten der Fahrzeuge (Downtime) werden verringert. Gewerbetreibende können komfortabel mit nur einem Termin und einer Anfahrt den Service für mehrere Fahrzeuge ihrer Van-Flotte erledigen lassen – unabhängig von der Antriebsart. Damit lässt sich für gewerbliche Kunden die Verfügbarkeit ihrer Fahrzeuge (operative Uptime) erhöhen und mehr Zeit für das eigene Kundengeschäft gewinnen.

 
„Unser Anspruch ist es, unseren gewerblichen Kundinnen und Kunden einen herausragenden, maßgeschneiderten Service zu bieten. Mit dem Mercedes-Benz Mobile Service schaffen wir einen echten Mehrwert. Wir unterstützen insbesondere unsere Flottenkunden, die Betriebszeit ihrer Fahrzeuge zu maximieren und unerwartete Ausfallzeiten durch effizientes Wartungsmanagement möglichst zu vermeiden.”
Klaus Rehkugler, Leiter Mercedes-Benz Vans Vertrieb & Marketing
 

Alle Wartungsarbeiten für Mercedes-Benz Vans
Der Mercedes-Benz Mobile Service wird von speziell geschulten Mercedes‑Benz Fachkräften und Serviceexperten durchgeführt. Durch die Verwendung von Original-Teilen, den hochqualifizierten Service und neueste Diagnosegeräte lässt sich die hohe Mercedes-Benz Qualität und Leistung wie in einer stationären Werkstatt sicherstellen. Das Service-Portfolio deckt ein umfangreiches Spektrum der Wartungsarbeiten von der Diagnose über Software-Updates und den Austausch von Verschleißteilen wie Bremsbeläge und Filter bis hin zum Wechsel von Betriebsstoffen ab- aber auch Reparaturen von beispielsweise Scheiben, Außenspiegeln, Stoßfängern oder Heckleuchten können durchgeführt werden.
 
Mercedes-Benz Sprinter mit kompletter Werkstattausrüstung inklusive Hubsystem für Fahrzeuge bis 5,5 Tonnen
Die ersten zehn vollausgerüsteten Mobile Service Sprinter (künftig werden auch eSprinter im Einsatz sein) wurden jetzt an ausgewählte Mercedes-Benz Servicepartner in Deutschland übergeben. Sie sind komplett als „rollende Werkstatt“ ausgestattet. In funktional angeordneten Regal- und Schubladensystemen verschiedener VanPartner[1] findet sich alles, was für Wartungsarbeiten und kleinere Reparaturen notwendig ist: von zahlreichen Werkzeugen über aktuellste Diagnosegeräte bis hin zu den gängigen und für die jeweiligen Services relevanten Mercedes-Benz Original-Ersatzteilen. Damit lassen sich sowohl für Mercedes‑Benz Vans mit Elektromotoren als auch für solche mit Verbrennungsmotor die verschiedensten Diagnose- und Servicearbeiten durchführen.
Ein besonderes Highlight ist ein neu entwickeltes mobiles Hubsystem für Arbeiten unter dem Kundenfahrzeug. Damit können Fahrzeuge mit einem Gewicht bis 5,5 Tonnen vollständig angehoben werden.
 
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach. Das Unternehmen koordiniert mit rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2023 wurden in Österreich 10.564 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse) und 5.931 Transporter (exkl. V-Klasse) zugelassen.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet:
http://presse.mercedes-benz.at
 
 
 
Im Rahmen des Transporter-Aufbauhersteller-Partnerprogramms arbeitet Mercedes-Benz Vans eng mit Aufbauherstellern zusammen.
Der Mercedes-Benz VanPartner bildet die Basis für Branchenlösungen im Zweirechnungsgeschäft.
.
 

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center:

Wir beraten Sie gerne zu folgenden Themen:

  • Alles rund um den Neufahrzeugkauf
  • Fragen zu Leasing und Kredit
  • Online Sales & Store

Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 bis 15:30 unter nachfolgender Telefonnummer, per Mail oder ganz einfach über das Online Kontaktformular.

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center
Tel: 0800 1886 00
Mail: mbcc-aut@mercedes-benz.com
Postadresse: Mercedes-Benz Platz 1, A-5301 Eugendorf

 
IMPRESSUM:

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Bilder (22)

Mercedes-Benz Vans bringt die Werkstatt zum Kunden
6 000 x 4 000
Mercedes-Benz Vans bringt die Werkstatt zum Kunden
5 928 x 3 335
Mercedes-Benz Vans bringt die Werkstatt zum Kunden
5 898 x 3 318
Mercedes-Benz Vans bringt die Werkstatt zum Kunden
5 873 x 3 915
Mercedes-Benz Vans bringt die Werkstatt zum Kunden
5 739 x 3 228
Mercedes-Benz Vans bringt die Werkstatt zum Kunden
6 000 x 3 375
Mercedes-Benz Vans bringt die Werkstatt zum Kunden
6 000 x 3 375
Mercedes-Benz Vans bringt die Werkstatt zum Kunden
5 975 x 3 361
Mercedes-Benz Vans bringt die Werkstatt zum Kunden
6 000 x 4 000
Mercedes-Benz Vans bringt die Werkstatt zum Kunden
6 000 x 4 000
Mercedes-Benz Vans bringt die Werkstatt zum Kunden
6 000 x 4 000
Mercedes-Benz Vans bringt die Werkstatt zum Kunden
6 000 x 4 000
Mercedes-Benz Vans bringt die Werkstatt zum Kunden
6 000 x 4 000
Mercedes-Benz Vans bringt die Werkstatt zum Kunden
5 895 x 3 930
Mercedes-Benz Vans bringt die Werkstatt zum Kunden
6 000 x 4 000
Mercedes-Benz Vans bringt die Werkstatt zum Kunden
6 000 x 4 000
Mercedes-Benz Vans bringt die Werkstatt zum Kunden
6 000 x 4 000
Mercedes-Benz Vans bringt die Werkstatt zum Kunden
5 939 x 3 959
Mercedes-Benz Vans bringt die Werkstatt zum Kunden
5 551 x 3 122
Mercedes-Benz Vans bringt die Werkstatt zum Kunden
6 000 x 3 375
Mercedes-Benz Vans bringt die Werkstatt zum Kunden
6 000 x 3 375
Mercedes-Benz Vans bringt die Werkstatt zum Kunden
5 817 x 3 272


Ansprechpartner

(1) Michaela Burgstaller-Stritzinger
Mag. Michaela Burgstaller-Stritzinger
Director Marketing & Communications
Mercedes-Benz Cars
Unternehmenssprecherin
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)676 6968236

(2) Bianca Lettner
Mag. Bianca Lettner
Pressesprecherin Product Communications
Mercedes-Benz Österreich Cars & Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)664 80357039