Meldungsübersicht
4_Ikonen der Innovation: Super-Sport, 300 SL und VISION EQXX bei der 1000 Miglia am Start
  • Mercedes-Benz erstmals auch bei der „1000 Miglia Green“ am Start
  • Ikone der Zukunft und effizientestes Mercedes-Benz Fahrzeug aller Zeiten: VISION EQXX
  • Innovationsträger, Supersportwagen, Ikonen: Mercedes-Benz SS Kompressorsportwagen und 300 SL (W 198) setzen Maßstäbe im Automobilbau
Neue CEO bei Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH & Mercedes-Benz Bank GmbH
Eugendorf. Agnieszka Kühn startet am 1. August 2023 als neuer Managing Director der Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH & Mercedes-Benz Bank GmbH. Derzeit ist sie in Deutschland als Chief Operations Officer (COO) und Geschäftsführerin der Mercedes-Benz Automotive Mobility GmbH aktiv. Sie startete ihre Karriere im Mercedes-Benz Konzern 2008 und hatte seitdem verschiedene Positionen mit zunehmender Verantwortung inne. Unter anderem verantwortete Kühn die globale digitale Transformation von Mobility Services und trieb in ihrer Funktion als Head of Customer Experience, Business Strategy & Transformation dieDigitalisierung und Strategie bei Mercedes-AMG voran.
Das neue Midsize Vans Portfolio von Mercedes Benz macht sich bereit: Von erreichbarem Luxus für Familien und Camper bis hin zur Visitenkarte für Gewerbetreibende

Von V-Klasse bis Vito, von Verbrenner bis vollelektrisch – das erneuerte Midsize Vans Produktportfolio der Marke mit dem Stern macht sich bereit für seine Premiere im Sommer. Ein prägnantes, neues Design im Exterieur und Interieur sowie zahlreiche Komfort- und Funktionalitätsupdates bilden das Herzstück der Modell-Attraktivierung, die der aktuellen Unternehmensstrategie folgt. Damit erfüllt Mercedes-Benz Vans den Wunsch vieler privater und gewerblicher Kundinnen und Kunden nach etwas Besonderem, das Ausdruck von Exklusivität ist und ihnen mit modernen Technologien den Alltag erleichtert.

Strategy Update: Mercedes-Benz Vans will seine Position als führender Hersteller leichter Premium-Nutzfahrzeuge weiter ausbauen
  • Starker Wettbewerbsvorteil dank des vielfältigen Portfolios, des resilienten Geschäftsmodells und der Premium-Strategie
  • Fokus auf Top-End-Segmente und profitabelste Anwendungsfälle in den verschiedenen Segmenten der leichten Nutzfahrzeuge
  • Durch Einführung der neuen modularen und skalierbaren Van Electric Architecture (VAN.EA) will sich Mercedes-Benz Vans die Führungsposition bei Elektromobilität und digitalen Erlebnissen sichern
  • Mercedes-Benz Vans strebt bis 2026 einen BEV-Anteil von bis zu 20% und bis 2030 von mehr als 50% am Gesamtfahrzeugabsatz an
  • Finanzielle Ziele: Senkung der Fixkosten um rund 20% bis Mitte und zweistellige bereinigte Umsatzrendite bis Ende des Jahrzehnts
Mercedes-Benz Vans stellt die Weichen für eine vollelektrische Zukunft: VAN.EA, die modulare und skalierbare „electric-only“ Architektur, als Basis für mittelgroße und große Vans
  • Ab 2026 basieren alle neu entwickelten mittelgroßen und großen Vans von Mercedes‑Benz auf der modularen Elektro-Architektur VAN.EA
  • VAN.EA ermöglicht klare Differenzierung zwischen privat positionierten Vans im Luxussegment und gewerblich positionierten Vans im Premiumsegment sowie maximale Synergien
  • Lead in Electric: Mercedes-Benz Vans plant, bis 2026 den Anteil der vollelektrischen Vans am Gesamtabsatz auf bis zu 20% zu steigern, bis 2030 auf über 50%
  • Profitables Wachstum und Portfolio-Erweiterung mit VAN.EA: zum ersten Mal bringt Mercedes‑Benz vollelektrische mittelgroße Luxus-Vans in die USA und nach China
  • Komplexitätsreduzierung und signifikante Skaleneffekte: mit VAN.EA erfolgt Variantenreduzierung um mehr als 50% im Vergleich zum aktuellen Portfolio mit Verbrennungsmotor
  • Neue Modelle ab Werk geplant: mittelgroße und große elektrische VAN.EA Camper sowie spezielle VAN.EA Variante für das Premiumsegment der Kurier-, Express- und Paketdienstbranche
Fotos MBÖ kooperiert mit der FH Salzburg
  • Mit Beginn des Sommersemesters neue Kooperation zwischen Mercedes-Benz Österreich und Fachhochschule Salzburg
  • Möglichkeiten zum Berufseinstieg bei Mercedes-Benz Österreich im Mittelpunkt
  • Österreichs bester Arbeitgeber nimmt insbesondere die junge Zielgruppe in den Fokus
Weitere Meldungen laden