Meldungsübersicht

25c0258_001
  • Das aktuelle Mercedes-Benz Design spiegelt die markante Form des Bienenwabenkühlers wider
  • Der Mercedes 35 PS gilt als erstes modernes Automobil und ist der erste Mercedes überhaupt
  • Konstruiert mit Impulsen aus dem Motorsport und geeignet für Rennen wie Alltag gleichermaßen
  • Revolutionärer Gesamtentwurf nur 14 Jahre nach der Erfindung des Automobils mit Hochleistungsmotor, Bienenwabenkühler, niedrigem Schwerpunkt und langem Radstand
  • 1901 dominiert der Mercedes 35 PS die berühmte Woche von Nizza
25c0282_003
  • Der neue Mercedes-Benz GLB absolviert aktuell Kältetests in den Klimawindkanälen
  • Dort lassen sich Temperaturen von bis zu -40° Celsius und Schneestürme simulieren
  • Erster Blick in das Interieur des neuen Kompakt-SUV mit Platz für bis zu sieben Personen
  • Optionaler MBUX Superscreen und mehr Flexibilität im Innenraum
25c0298_001
  • Die elektrische G-Klasse (G 580 mit EQ Technologie | Energieverbrauch kombiniert: 30,3-27,7 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A)[1] ist der offizielle Trophy Carrier der League of Legends World Championship 2025
  • Das League of Legends Mercedes-Benz CLA Art Piece wird beim Finale der Worlds in Chengdu ausgestellt
  • Superstar “Faker” und sein Team “T1” stehen im Finale und möchten ihren dritten Worlds Titel in Folge feiern

 

[1] Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Die angegebenen Spannweiten beziehen sich auf den europäischen Markt. Der Energieverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs bzw. des Energieträgers durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig.

25c0296_003
  • Europäischer Verkaufsstart für die Mercedes-Benz CLA Verbrennermodelle mit 48-Volt-Technologie
  • Listenpreis in Österreich startet bei 48.290 Euro für den Mercedes-Benz CLA 180 (Energieverbrauch kombiniert: 5,4-4,9 l/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 123-111 g/km |[1][2]
  • Die CLA Hybride können rein elektrisch fahren, segeln und rekuperieren
  • Neuer Vierzylindermotor, neues elektrifiziertes Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe mit integrierter E‑Maschine und neue Lithium-Ionen-Batterie mit 1,3 kWh Energiegehalt
  • Der effizienteste Mercedes‑Benz mit Verbrennungsmotor in diesem Segment

 

[1] Unverbindliche Preisempfehlung für Österreich inkl. 20 % MwSt & NoVA.

[2]Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Die angegebenen Spannweiten beziehen sich auf den europäischen Markt. Der Energieverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs bzw. des Energieträgers durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig.

25c0259_002
  • Der Benz Spider von 1901 bewältigt souverän den diesjährigen RM Sotheby’s London to Brighton Veteran Car Run
  • Aktuelle Fotos und Videos in der Mediendatenbank M@RS: https://classic.mb4.me/LBVCR2025
  • 1886 erfinden Carl Benz und Gottlieb Daimler unabhängig voneinander das Automobil
  • Zehn Jahre später findet der „Emancipation Run“ von London nach Brighton erstmals statt
Mercedes-Benz Vans erfindet den Transporter abermals neu –
  • Außergewöhnliche Premiere: Ausdrucksstarke Skulptur gibt ersten Ausblick auf Form und Design des Sprinter der Zukunft
  • Digital wie nie: Künftige Mercedes-Benz Transporter bleiben dank MB.OS mit Over-the-Air-Updates über Jahre hinweg aktuell und integrieren nahtlos Drittanbieter-Apps
  • Einzigartige Erfolgsgeschichte: 1896 erfand Mercedes-Benz den Transporter, 1995 revolutionierte der Sprinter die Branche und wurde zur namensgebenden Ikone einer ganzen Transporterklasse
  • Aufwändig restauriert: Mercedes-Benz präsentiert den ältesten fahrbereiten Lieferwagen der Welt
Weitere Meldungen laden