Meldungsübersicht
Die neue T-Klasse mit Marco Polo Modul

Mercedes-Benz ergänzt seine Marco Polo Familie um ein neues Einstiegsmodell und stellt damit die Weichen für weiteres Wachstum im Reisemobilmarkt. Neben dem beliebten Campingbus Marco Polo auf Basis des Midsize-Vans V‑Klasse, umfasst das Portfolio zukünftig ein flexibel ein- und ausbaubares Camping-Modul ab Werk für die neuen Small Vans mit Stern, darunter die neue T‑Klasse. Das sogenannte Marco Polo Modul [1.1] mit serienmäßiger Bett- und optionaler Kücheneinheit für Fond bzw. Heck ist ab Ende des Jahres bei den Mercedes‑Benz Händlern erhältlich. Erstmals zu sehen ist die neue T‑Klasse mit Marco Polo Modul auf dem Mercedes‑Messestand in Halle 16 auf dem Caravan Salon in Düsseldorf vom 27. August bis zum 4. September 2022. Bereits in der zweiten Jahreshälfte 2023 folgt zudem ein vollständig integrierter Micro-Camper auf Basis des Mercedes-Benz Small Vans. Damit steigt die Marke mit Stern verstärkt in das Segment der Micro-Camper ein.

Sondermodell EQV und V-Klasse EDITION 2023 erhältlich

Die Großraumlimousine mit Stern bietet Stil und Komfort im XXL-Format. Mit der ab sofort erhältlichen EDITION 2023 wird die Attraktivität von EQV und V-Klasse noch einmal gesteigert. Ein echter Blickfang ist die exklusive Lackierung in Sodalithblau metallic. Doch auch die weiteren Umfänge der EDITION 2023 können sich sehen lassen. Wie in den vergangenen Jahren gilt: Mit den Sondermodellen erhalten Kundinnen und Kunden ihr Fahrzeug mit hochwertiger Ausstattung zu besonders attraktiven Konditionen. Die Sondermodelle EDITION 2023 sind für EQV wie V-Klasse in allen verfügbaren Motorisierungsvarianten und Längen erhältlich. Zudem können auch Campingfans das Mercedes-Benz Reisemobil Marco Polo sowie das Freizeitmobil Marco Polo HORIZON damit konfigurieren.

Mercedes-Benz Vans: Elektrifizierende Pläne für die Reisemobilbranche

Mercedes‑Benz Vans hat sich in den letzten Jahren verstärkt mit der kompakten ‚hauseigenen‘ Marco Polo Camperfamilie im Reisemobilmarkt etabliert; ebenso als erfolgreicher Basisfahrzeuglieferant für Reisemobilhersteller weltweit – und dass über das gesamte Vans Portfolio hinweg. Nun geht die Marke mit Stern den nächsten Schritt und nähert sich dem Zukunftsthema der Stunde - der elektrischen und somit lokal emissionsfreien Zukunft der Reisemobilbranche. Der Austausch mit Endkunden und Branchenexperten sowie die Zusammenarbeit mit anderen Herstellern nimmt dabei zunächst eine zentrale Rolle ein. Einer der ersten marktreifen eCamper basiert auf dem batterie-elektrischen EQV. Der Umbau stammt von der Schweizer Firma Sortimo Walter Rüegg AGund umfasst u.a. ein Aufstelldach, eine Schlafeinheit für den Fond und ein Küchenmodul für den Kofferraum. Klaus Rehkugler, Leiter Vertrieb und Marketing Mercedes‑Benz Vans: „Der Reisemobilmarkt ist für Mercedes-Benz Vans von strategischer Bedeutung. Wir wollen hier weiterwachsen und eine Vorreiterrolle in puncto Innovationen und Nachhaltigkeit einnehmen. Für uns ist klar: Die Zukunft ist elektrisch, auch in der Reisemobilbranche!“

Jetzt auch für die „vor-Letzte Meile“: Neuer Mercedes Benz eVito Kastenwagen mit größerer Batteriekapazität erhältlich
  • Reichweite von 242-311 Kilometer (WLTP)1,2und serienmäßige Schnellladefunktion.
  • 70 Prozent höhere Batteriekapazität als bisheriges Modell.
  • Verfügbar in zwei Längen und mit bis zu 6,6 m³ Ladevolumen.
  • Effizientes und komfortables Fahrerlebnis dank automatischer Rekuperation DAUTO.
  • Der neue eVito Kastenwagen startet mit einem unverbindlichen Verkaufspreis ab 41.169 EUR (exkl. 20% MwSt.) und umfangreichem Servicepaket.
Fotos SUSTAINEER
Der Mercedes-Benz SUSTAINEER: Innovationstreiber für nachhaltige urbane Mobilität
  • Technologieträger mit innovativen Lösungen für mehr Lebensqualität und Verkehrssicherheit in Städten, Klimaschutz und Ressourcenschonung sowie Fahrergesundheit und -sicherheit
  • Feinstaubfilter an Frontmodul und Unterboden kompensieren Emissionen um über 50 Prozent
  • Energie aus Solardach ermöglicht Erhöhung der Reichweite um mehrere tausend Kilometer pro Jahr
  • Innovative Recyclingmaterialien demonstrieren Potenzial der Kreislaufwirtschaft
  • Erhöhung der Thermoeffizienz durch körpernahe Heizung steigert Komfort und Reichweite
  • Mercedes-Benz Vans führt ab dem zweiten Halbjahr 2022 sukzessive nachhaltiges Reparaturkonzept für Antriebsbatterien aller Van-Segmente ein
Der neue Mercedes-Benz Citan: Großes Angebot im Small Van Segment

Kompakte Außenmaße bei großem Platzangebot und hohem Ladevolumen eröffnen insbesondere im innerstädtischen Liefer- und Serviceverkehr vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für den neuen Mercedes-Benz Citan. Erhältlich ist er als Kastenwagen sowie als Tourer. Weit öffnende Schiebetüren sowohl auf derlinken als auch auf der rechten Fahrzeugseite sowie eine niedrige Ladekante ermöglichen auf Wunsch einen komfortablen Zugang zum Innenraum und ein einfaches Beladen des Fahrzeugs. Genauso bequem finden Passagiere im Citan Tourer ihren Platz. Neben seiner hohen Funktionalität und Variabilität bietet das Fahrzeug eine umfassende Sicherheitsausstattung und einen hohen Fahrkomfort. Bestellt werden kann der neue Citan seit Mitte September 2021.

Weitere Meldungen laden