Meldung vom 08.11.2025

Mercedes-Benz fährt den Summoner’s Cup zum Finale der League of Legends World Championship

Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder 1 Dokument

Kurztext 892 ZeichenPlaintext

  • Die elektrische G-Klasse (G 580 mit EQ Technologie | Energieverbrauch kombiniert: 30,3-27,7 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A)[1] ist der offizielle Trophy Carrier der League of Legends World Championship 2025
  • Das League of Legends Mercedes-Benz CLA Art Piece wird beim Finale der Worlds in Chengdu ausgestellt
  • Superstar “Faker” und sein Team “T1” stehen im Finale und möchten ihren dritten Worlds Titel in Folge feiern

 

[1] Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Die angegebenen Spannweiten beziehen sich auf den europäischen Markt. Der Energieverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs bzw. des Energieträgers durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig.


Pressetext 3569 ZeichenPlaintext

Die League of Legends Esports Saison 2025 steuert auf ihren Höhepunkt zu: Das Finale der League of Legends World Championship zwischen „T1“ und „KT Rolster“. Als Partner des League of Legends Publishers “Riot Games” begleitet Mercedes-Benz die Worlds 2025 seit Turnierbeginn bis hin zum Finale am 9. November. Während des Turniers schafft Mercedes‑Benz außergewöhnliche Momente für die Esports-Community und ehrt die Leidenschaft der League of Legends Fans weltweit mit einem besonderem CLA Kunstwerk, dem Trophy Carrier für den Summoner’s Cup und speziellen digitalen Hextech Chests.
 
Die zwei Finalisten der Worlds 2025 spielen um den Summoner’s Cup, die Siegertrophäe der League of Legends World Championship. Standesgemäß wird der Summoner’s Cup in einem Mercedes‑Benz zum Finale nach Chengdu gebracht. Eine elektrische G-Klasse ist der offizielle Trophy Carrier der Worlds 2025. Um einen sicheren Transport des Summoner’s Cup zu gewährleisten, ist das Fahrzeug mit einem speziell angefertigten Modul im Kofferraum ausgestattet.
 
Der Trophy Carrier wird vor der Arena neben dem League of Legends Mercedes‑Benz CLA Art Piece auf dem League of Legends Carnival ausgestellt. Das Art Piece auf Basis des CLA ist inspiriert vom neuen Summoner’s Cup, welcher in diesem Jahr erstmals an das Siegerteam überreicht wird. Neben dem Chrom-Finish finden sich auch die blauen Saphire und goldenen Zierelemente des Summoner’s Cup auf dem Kunstwerk wieder. Mit den im Chassis eingravierten Worlds-Siegern würdigt der CLA nicht nur League of Legends, sondern auch die Geschichte der Worlds und die Esports Fans auf der ganzen Welt. Das Art Piece ist Teil der “Class of Creators”, einer Serie von fünf Kunstwerken auf Basis des CLA, welche gemeinsam mit Partnern und Designern aus verschiedenen Branchen entstanden sind.
 
Neben der Partnerschaft mit Riot Games engagiert sich Mercedes‑Benz auch als Sponsor des südkoreanischen Teams „T1” im Esports. Das Team um Superstar und Hall of Legends Mitglied Lee “Faker” Sang-hyeok erreichte zum vierten Mal in Folge das Finale der Worlds. Nach Siegen 2023 im Heimatland Südkorea und 2024 in London steht „T1“ dem dritten Turniersieg in Folge nur noch das Team “KT Rolster” im Weg.
 
Die Worlds 2025 werden seit dem 14. Oktober in Peking und Shanghai ausgetragen und haben ihren Höhepunkt am 9. November mit dem Finale zwischen „T1“ und „KT Rolster“ in Chengdu. Nach 2017 und 2020 findet die League of Legends World Championship in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in China statt. Als offizieller Automobilpartner aller globalen League of Legends Turniere begleitet Mercedes‑Benz die Worlds 2025.
 
 
 
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach. Das Unternehmen koordiniert mit rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2024 wurden in Österreich 10.804 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse) und 5.950 Transporter (exkl. V-Klasse) zugelassen. Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet:
http://presse.mercedes-benz.at
 

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center:

Wir beraten Sie gerne zu folgenden Themen:

  • Alles rund um den Neufahrzeugkauf
  • Fragen zu Leasing und Kredit
  • Online Sales & Store

Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 bis 15:30 unter nachfolgender Telefonnummer, per Mail oder ganz einfach über das Online Kontaktformular.

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center
Tel: 0800 1886 00
Mail: mbcc-aut@mercedes-benz.com
Postadresse: Mercedes-Benz Platz 1, A-5301 Eugendorf

 
IMPRESSUM:

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Bilder (6)

25c0298_001
4 000 x 2 666
25c0298_002
3 200 x 4 000
25c0298_003
1 633 x 1 080
25c0298_004
3 200 x 4 000
25c0298_005
1 597 x 1 080
25c0298_006
4 000 x 2 667


Ansprechpartner

(1) Michaela Burgstaller-Stritzinger
Mag. Michaela Burgstaller-Stritzinger
Director Marketing & Communications
Mercedes-Benz Cars
Unternehmenssprecherin
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1, 5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)676 6968236

(2) Christina Schwarzer

Christina Schwarzer
Pressesprecherin Product Communications
Mercedes-Benz Österreich Cars & Vans

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1, 5301 Eugendorf
Mobil: +43 (0) 664 814 7177
E-Mail: christina.schwarzer@mercedes-benz.com 
http://presse.mercedes-benz.at