Meldung vom 20.08.2019

Der neue Mercedes-Benz GLB: Ende des Jahres bei den Händlern

Verkaufsstart für das Familien-SUV

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext 465 ZeichenPlaintext

Ab sofort kann der neue GLB bestellt werden. Das vielseitig einsetzbare SUV verfügt als erstes Kompaktfahrzeug von Mercedes-Benz auf Wunsch über eine dritte Sitzreihe mit zwei zusätzlichen Einzelsitzen. Einstiegsmodell ist der GLB 200 (Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,2-6,0 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 142-138 g/km) [1] mit 120 kW (163 PS). Als Fünfsitzer ist er ab 42.560,00 Euro [2] erhältlich. Zu den Händlern kommt das geräumige Familienauto Ende 2019.

Pressetext 7125 ZeichenPlaintext

Mit leistungsstarken und effizienten Vierzylindermotoren, aktuellen Fahrassistenzsystemen mit kooperativer Unterstützung des Fahrers, dem intuitiv bedienbaren Infotainmentsystem MBUX sowie der umfassenden ENERGIZING Komfortsteuerung (ENERGIZING Paket) besitzt der Neue alle Stärken der aktuellen Kompaktklasse-Generation von Mercedes-Benz. Der Zweiliter-Diesel (OM 654q) erfüllt dank einer weiter ausgebauten Abgas-Nachbehandlung bereits die erst ab 2020 verbindliche RDE (Real Driving Emissions) der Stufe 2 und ist nach Euro 6d zertifiziert.

Die beiden optionalen Sitzplätze in Reihe drei können von Personen bis 1,68 Meter Körpergröße genutzt werden. Weitere Variabilität ist beim Siebensitzer inklusive: Bei ihm besitzt die zweite Sitzreihe eine EASY-ENTRY Funktion und ist in der Länge verschiebbar. Die Sitzfläche ist dort im Verhältnis 40:60 teilbar.

Die Preise in der Übersicht:

Fünfsitzer

GLB 200

GLB 250 4MATIC

Hubraum (cm³)

1.332

1.991

Leistung (kW/PS)

120/163

165/224

bei (1/min)

5.500

5.500

max. Drehmoment (Nm)

250

350

bei (1/min)

1.620-4.000

1.800-4.000

Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) [1]

6,2-6,0

7,4-7,3

CO2-Emissionen kombiniert (g/km)1

142-138

169-166

Beschleunigung 0-100 km/h (s)

9,1

6,9

Höchstgeschwindigkeit (km/h)

207

236

Preis ab (Euro)

42.560,00

53.460,00

Fünfsitzer

GLB 180 d

GLB 200 d

GLB 200 d 4MATIC

GLB 220 d 4MATIC

Hubraum (cm³)

1.950

1.950

1.950

1.950

Leistung (kW/PS)

85/116

110/150

110/150

140/190

bei (1/min)

3.400-4.400

3.400–4.400

3.400–4.400

3.800

max. Drehmoment (Nm)

280

320

320

400

bei (1/min)

1.200-2.600

1.400-3.200

1.400-3.200

1.600 - 2.600

Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km)1

5,0-4,9

5,0-4,9

5,5-5,2

5,5-5,2

CO2-Emissionen kombiniert (g/km)1

132-129

133-129

145-136

146-138

Beschleunigung 0-100 km/h (s)

11,3

9,0

9,3

7,6

Höchstgeschwindigkeit (km/h)

188

204

201

217

Preis ab (Euro)

41.650,00

43.220,00

46.050,00

52.050,00

Attraktive Ausstattungspakete

4MATIC Modelle verfügen serienmäßig über das Offroad-Technik-Paket. Dieses umfasst die Bergabfahrhilfe Downhill-Speed-Regulation (DSR) sowie ein zusätzliches Fahrprogramm. Dieses passt die Leistungsentfaltung des Motors, die Charakteristik der 4MATIC und die ABS-Regelung für leichtes Gelände abseits geteerter Straßen an. Im Media-Display lässt sich eine Animation der Fahrsituation abrufen. In Kombination mit MULTIBEAM LED Scheinwerfern besitzen die 4MATIC Modelle ein besonderes Offroad-Licht. Damit lassen sich in der Dunkelheit Hindernisse in unwegsamem Gelände besser erkennen.

Bestandteile des Business-Pakets sind Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC, Sitzheizung, Touchpad, erweiterte Funktionen MBUX (mit Sprachbedienung „Hey Mercedes“, persönlichen Profilen, Vorhersage-Funktionen sowie Wifi-Hotspot), Festplatten-Navigation und Vorrüstung für LiveTraffic Information.

Intelligente LED-Lichttechnologie

Auf Wunsch sind LED High Performance-Scheinwerfer sowie MULTIBEAM LED Scheinwerfer erhältlich. Letztere ermöglichen eine extrem schnelle und präzise elektronisch gesteuerte Anpassung des Fahrlichts an die aktuelle Verkehrssituation.

Als Sonderausstattung gibt es zudem Nebelscheinwerfer mit LED-Technologie. Sie streuen das Licht breiter als die Hauptscheinwerfer und leuchten damit Randbereiche besser aus. Ihre tiefe Position im vorderen Stoßfänger trägt zur Verringerung der Blendgefahr bei.

Umfangreiche Unterstützung des Fahrers

Der neue GLB verfügt über moderne Fahrassistenzsysteme mit kooperativer Unterstützung des Fahrers. Serienmäßig sind in Europa beispielsweise der Aktive Spurhalte-Assistent und der Aktive Brems-Assistent an Bord.

Umfassend und in seinen Funktionen aufeinander abgestimmt ist das Fahrassistenz-Paket. Es beinhaltet folgende Systeme: Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC; Aktiver Geschwindigkeitslimit-Assistent, erweitertes automatisches Wiederanfahren auf Autobahnen; streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung mit Stauendefunktion; Aktiver Lenk-Assistent; Aktiver Spurwechsel-Assistent; Aktiver Nothalt-Assistent mit SOS-Funktion; Rettungsgassenfunktion; Aktiver Brems-Assistent; Abbiege- und Kreuzungsfunktion; Stauende-Notbremsfunktion; Ausweich-Lenk-Assistent; Aktiver Spurhalte-Assistent; Aktiver Totwinkel-Assistent; Ausstiegswarnfunktion; Fußgängerwarnfunktion im Bereich von Zebrastreifen;
PRE-SAFE® PLUS.

Drei Ausstattungslinien, ein exklusives Sondermodell

Mit den drei Ausstattungslinien Style, Progressive und AMG Line sowie dem Night-Paket lässt sich der neue GLB individualisieren. Im ersten Jahr wird er auch als Edition 1 angeboten. Dieses Sondermodell setzt auf kräftige Kontraste: Außen schmückt ein opaloranges Felgenhorn die 20 Zoll großen Leichtmetallräder. Im Interieur dominiert die Farbe bahiabraun, und die korallenroten Ziernähte sind ein Blickfang. Die Zierelemente sind in Holz Walnuss linestructure braun offenporig ausgeführt und mit einem exklusiven korallenroten Muster bedruckt.

Weitere interessante Optionen:

  • Park-Paket mit 360°-Kamera

  • KEYLESS-GO Komfort-Paket

  • Elektrisch einstellbarer Fahrersitz mit Memory-Funktion
    und ENERGIZING Sitzkinetik

  • Burmester® Surround-Soundsystem

  • Head-up-Display

  • MBUX Augmented Reality für Navigation

  • Multikontursitz-Paket

  • Lenkradheizung

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Daimler AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Daimler-Marken Mercedes-Benz und smart bei Pkw sowie der Marken Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge, Unimog und FUSO. Das Unternehmen koordiniert mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing- Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Händlernetz und die von den Händlern betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2018 wurden in Österreich 15.271 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 6.005 Transporter (exkl. V-Klasse), 1.347 Mercedes-Benz LKW und 1.470 smart zugelassen.

Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH (MBFS), ein Tochterunternehmen der Daimler Financial Services AG, dem Finanzdienstleistungsunternehmen der Daimler AG bietet mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Bereits heute wird jedes dritte Fahrzeug im Markt über das Tochterunternehmen finanziert.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet: http://presse.mercedes-benz.at



[1] Die angegebenen Werte sind die ermittelten „NEFZ-CO2 -Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Als Bemessungsgrundlage für die Kraftfahrzeugsteuer kann ein höherer Wert maßgeblich sein. Weiterführende Informationen zu den angebotenen Fahrzeugen, inklusive der WLTP-Werte, finden Sie länderspezifisch auf www.mercedes-benz.com

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Bilder (3)

Der neue Mercedes-Benz GLB: Ende des Jahres bei den Händlern
8 688 x 5 792 © Daimler AG
Der neue Mercedes-Benz GLB: Ende des Jahres bei den Händlern
8 688 x 5 792 © Daimler AG
Der neue Mercedes-Benz GLB: Ende des Jahres bei den Händlern
8 688 x 5 792 © Daimler AG