Meldung vom 27.10.2021

Ab November bei den Händlern: Mercedes-Benz GLE und GLE Coupé als Diesel-Mildhybrid

Intelligente Unterstützung durch integrierten Starter-Generator (ISG)

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext 763 ZeichenPlaintext

Mercedes-Benz modernisiert die Motorenpalette seiner großen SUV-Baureihe: Die neuen Modelle GLE 300 d 4MATIC (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,5-6,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 196-178 g/km)[1.1.] und GLE 300 d 4MATIC Coupé (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,1-6,9 l/100 km; CO2‑Emissionen kombiniert: 186-180 g/km)1 bieten eine optimale Leistungsentfaltung, verbrauchen aber deutlich weniger als ihre Vorgänger. Sie sind mit dem aktuellen Vierzylinder-Diesel (OM 654 M) mit integriertem Starter-Generator (ISG) der zweiten Generation ausgerüstet und leisten 200 kW/272 PS. Beide Mildhybride sind bereits bestellbar und ab November erhältlich. Die Preise starten bei 78.710,00 Euro[2.1.] (GLE 300 d 4MATIC) bzw. 93.140,00 Euro2 (GLE 300 d 4MATIC Coupé).


Pressetext 5010 ZeichenPlaintext

Der aktuelle OM 654 M ist mit einem integrierten Starter-Generator (ISG) der zweiten Generation ausgerüstet. Zum ISG gehört das 48-Volt-Bordnetz. Es stellt Funktionen wie Segeln, Boost oder Rekuperieren sicher und ermöglicht deutliche Verbrauchseinsparungen. Außerdem startet der Motor damit sehr schnell und komfortabel, sodass die Start-Stopp-Funktion fast unmerklich erfolgt. Gleiches gilt für den Übergang vom Segeln mit stehendem Motor zum kraftvollen Vortrieb mit Motorkraft. Im Leerlauf sorgt das intelligente Zusammenspiel des ISG mit dem Verbrennungsmotor für eine überragende Laufruhe.

Auch bei der Abgasnachbehandlung ist der Vierzylinder-Diesel sehr fortschrittlich. Der NOx-Speicherkatalysator speichert insbesondere bei Kaltstartbedingungen Stickoxide ein, sodass diese bei warmem Motor im SCR-Kat reduziert werden können. Der speziell beschichtete DPF (Diesel-Partikelfilter) reduziert den Partikelausstoß. Die beiden aktiven SCR-Katalysatoren (Selective Catalytic Reduction) mit separat dosierter AdBlue-Einspritzmenge ermöglichen eine wirkungsvolle Stickoxidreduzierung in allen Betriebsbereichen. Diese Kats sitzen motornah und im Boden des Fahrzeugs.

Verbessert wurde ebenso der Allradantrieb: Bisher besaßen die GLE mit Vierzylinder-Motoren ein Verteilergetriebe, das das Antriebsmoment im festen Verhältnis von 50:50 Prozent an die Achsen leitet. Bei GLE 300 d 4MATIC und GLE 300 d 4MATIC Coupé wird das Verteilergetriebe mit elektronisch geregelter Lamellenkupplung eingesetzt. Sie ermöglicht eine variable Verschiebung des Antriebsmoments von 0‑100 Prozent (Torque on Demand) zwischen den Achsen. Das vollvernetzte Verteilergetriebe mit Torque on Demand ermöglicht dabei auch auf der Straße eine Steigerung der Fahrsicherheit und der Agilität vor allem bei Kurvenfahrt. Dies geschieht durch gezielte Beeinflussung des Giermoments in Richtung Über- oder Untersteuern des Fahrzeugs.
 

Die neuen Modelle in der Übersicht:

 

 

GLE 300 d 4MATIC

GLE 300 d 4MATIC Coupé

Hubraum

cm³

1.993

Leistung

kW/PS

200/272

bei

1/min

4.200

Zus. Leistung (Boost)

kW/PS

15/20

max. Drehmoment

Nm

550

bei

1/min

1.800-2.200

Zus. Drehmoment (Boost)

Nm

200

Kraftstoffverbrauch komb.[1]

l/100 km

7,5-6,8

7,1-6,9

CO2-Emissionen kombiniert3

g/km

166-152

163-160

Beschleunigung 0-100 km/h

s

6,8

Höchstgeschwindigkeit

km/h

230

226

Preis ab[2]

Euro

78.710,00

93.140,00

 

Die Verbrauchwerte nach WLTP:

 

 

GLE 300 d 4MATIC

GLE 300 d 4MATIC Coupé

Kraftstoffverbrauch komb..[3] WLTP

l/100 km

7,5-6,8

7,1-6,9

CO2-Emissionen kombiniert5 WLTP

g/km

196-178

186-180

 

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Daimler-Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach, Mercedes-EQ und smart. Das Unternehmen koordiniert mit rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2020 wurden in Österreich 11.983 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 6.218 Transporter (exkl. V-Klasse) und 269 smart zugelassen.

Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH (MBFS), ein Tochterunternehmen der Daimler Mobility AG, dem Finanzdienstleistungsunternehmen der Daimler AG, bietet mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Bereits heute wird jedes zweite Fahrzeug im Markt über das Tochterunternehmen finanziert.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet: https://presse.mercedes-benz.at/

 

[1.1.]Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO2–Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1152. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Für die Bemessung der Kfz.-Steuer ist der WLTP-Wert maßgeblich.

[2.1.] Unverbindliche Preisempfehlung in Österreich inklusive 20% Mehrwertsteuer

[1] Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO2–Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1152. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Für die Bemessung der Kfz.-Steuer ist der WLTP-Wert maßgeblich.

[2] Unverbindliche Preisempfehlung in Österreich inklusive 20% Mehrwertsteuer

[3] Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO2-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1152. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center:

Wir beraten Sie gerne zu folgenden Themen:

  • Alles rund um den Neufahrzeugkauf
  • Fragen zu Leasing und Kredit
  • Online Sales & Store

Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 bis 15:30 unter nachfolgender Telefonnummer, per Mail oder ganz einfach über das Online Kontaktformular.

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center
Tel: 0800 1886 00
Mail: mbcc-aut@mercedes-benz.com
Postadresse: Mercedes-Benz Platz 1, A-5301 Eugendorf

 
IMPRESSUM:

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Bilder (1)

GLE und GLE Coupé
2 362 x 1 775 © Daimler AG

Dokumente (1)


Ansprechpartner

(2) Bianca Lettner
Mag. Bianca Lettner
Pressesprecherin Product Communications
Mercedes-Benz Österreich Cars & Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)664 80357039