Meldungsübersicht
Der neue Mercedes-AMG C 63 S E PERFORMANCE kann ab sofort bestellt werden
  • Verkaufspreis startet bei 131.938,00 Euro[1] für die Limousine und 133.903,00 Euro1 für das T-Modell
  • Performance-Hybrid mit Technologie-Transfer aus der Formel 1™
  • Umfangreiche Serienausstattung mit vollvariablem Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+ und aktiver Hinterachslenkung
  • Exklusive „F1 Edition“ ein Jahr lang erhältlich
Mercedes-Maybach Night Series
  • Das Night Series-Paket verleiht dem Maybach Portfolio einen neuen, dunklen Look mit besonderen Exterieur- und Interieur-Details.
  • Das progressive Night Series-Paket ist für alle Mercedes-Maybach Serienmodelle erhältlich.
  • Erstmals vorgestellt während einer exklusiven Veranstaltung in New York City am 23. Mai 2023.
Neue CEO bei Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH & Mercedes-Benz Bank GmbH
Eugendorf. Agnieszka Kühn startet am 1. August 2023 als neuer Managing Director der Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH & Mercedes-Benz Bank GmbH. Derzeit ist sie in Deutschland als Chief Operations Officer (COO) und Geschäftsführerin der Mercedes-Benz Automotive Mobility GmbH aktiv. Sie startete ihre Karriere im Mercedes-Benz Konzern 2008 und hatte seitdem verschiedene Positionen mit zunehmender Verantwortung inne. Unter anderem verantwortete Kühn die globale digitale Transformation von Mobility Services und trieb in ihrer Funktion als Head of Customer Experience, Business Strategy & Transformation dieDigitalisierung und Strategie bei Mercedes-AMG voran.
AMG SL MANUFAKTUR PAKET
  • Besondere Lacke in Uni, Metallic und Magno
  • Handwerklich verarbeitete Materialien
  • MANUFAKTUR Interieur-Paket mit exklusiven Farben
Das neue Midsize Vans Portfolio von Mercedes Benz macht sich bereit: Von erreichbarem Luxus für Familien und Camper bis hin zur Visitenkarte für Gewerbetreibende

Von V-Klasse bis Vito, von Verbrenner bis vollelektrisch – das erneuerte Midsize Vans Produktportfolio der Marke mit dem Stern macht sich bereit für seine Premiere im Sommer. Ein prägnantes, neues Design im Exterieur und Interieur sowie zahlreiche Komfort- und Funktionalitätsupdates bilden das Herzstück der Modell-Attraktivierung, die der aktuellen Unternehmensstrategie folgt. Damit erfüllt Mercedes-Benz Vans den Wunsch vieler privater und gewerblicher Kundinnen und Kunden nach etwas Besonderem, das Ausdruck von Exklusivität ist und ihnen mit modernen Technologien den Alltag erleichtert.

Strategy Update: Mercedes-Benz Vans will seine Position als führender Hersteller leichter Premium-Nutzfahrzeuge weiter ausbauen
  • Starker Wettbewerbsvorteil dank des vielfältigen Portfolios, des resilienten Geschäftsmodells und der Premium-Strategie
  • Fokus auf Top-End-Segmente und profitabelste Anwendungsfälle in den verschiedenen Segmenten der leichten Nutzfahrzeuge
  • Durch Einführung der neuen modularen und skalierbaren Van Electric Architecture (VAN.EA) will sich Mercedes-Benz Vans die Führungsposition bei Elektromobilität und digitalen Erlebnissen sichern
  • Mercedes-Benz Vans strebt bis 2026 einen BEV-Anteil von bis zu 20% und bis 2030 von mehr als 50% am Gesamtfahrzeugabsatz an
  • Finanzielle Ziele: Senkung der Fixkosten um rund 20% bis Mitte und zweistellige bereinigte Umsatzrendite bis Ende des Jahrzehnts
Weitere Meldungen laden