Meldung vom 19.03.2020
Ab sofort lassen sich die neuen Mercedes-AMG Performance-SUV auf GLE- und GLS-Basis bestellen. Der AMG 4,0-Liter-V8-Biturbomotor ist bei allen Modellen erstmals mit dem EQ Boost Startergenerator ausgestattet: Die Kombination aus Anlasser und Lichtmaschine liefert kurzzeitig 16 kW (22 PS) elektrische Zusatzleistung und speist das 48-Volt-Bordnetz. Damit sind zahlreiche Hybridfunktionen möglich, die nicht nur die Fahrdynamik optimieren, sondern auch die Effizienz erhöhen. Zum agilen Gesamteindruck tragen der vollvariable Allradantrieb, die Luftfederung mit adaptiver Verstelldämpfung, die aktive Wankstabilisierung sowie das schnell schaltende TCT 9G Getriebe bei.
„Unser neues GLE 63 Coupé vervollständigt unser attraktives Portfolio in diesem Segment. Es bedient höchste Ansprüche an Design und Exklusivität, sowie an eine exzellente Fahrdynamik und Agilität. Somit ist unser neuestes SUC ein herausragendes Beispiel für Performance Luxury made by AMG. Zudem verfügt auch unser GLE Coupé über ein 48-Volt-Bordnetz in Verbindung mit dem EQ-Boost Startergenerator, womit wir die Elektrifizierung unserer Baureihen konsequent vorantreiben“, so Tobias Moers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH.
Modell
|
Kraftstoffverbrauch kombiniert [1]
|
CO2-Emissionen kombiniert
|
Unverbindliche Preisempfehlung [2]
|
GLE 63 4MATIC+
|
12,2 l/100 km
|
276 g/km
|
160.500,00 Euro
|
GLE 63 S 4MATIC+
|
12,2 l/100 km
|
277 g/km
|
173.260,00 Euro
|
GLE 63 4MATIC+ Coupé
|
12,3 l/100 km
|
280 g/km
|
185.220,00 Euro
|
GLE 63 S 4MATIC+ Coupé
|
12,3 l/100 km
|
280 g/km
|
202.030,00 Euro
|
GLS 63 4MATIC+
|
12,7 l/100 km
|
288 g/km
|
199.760,00 Euro
|
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Daimler AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Daimler-Marken Mercedes-Benz und smart bei Pkw sowie der Marken Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge, Unimog und FUSO. Das Unternehmen koordiniert mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing- Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Händlernetz und die von den Händlern betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2019 wurden in Österreich 14.143 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 6.526 Transporter (exkl. V-Klasse), 1.299 Mercedes-Benz LKW und 1.564 smart zugelassen.
Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH (MBFS), ein Tochterunternehmen der Daimler Mobility AG, dem Finanzdienstleistungsunternehmen der Daimler AG bietet mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Bereits heute wird jedes zweite Fahrzeug im Markt über das Tochterunternehmen finanziert.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet: http://presse.mercedes-benz.at
[1] Es handelt sich um „WLTP-CO2–Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt.
[2] Alle Preise in dieser Pressemitteilung: Unverbindliche Preisempfehlung für Österreich inkl. 20 % MwSt. und NoVA