Meldung vom 13.02.2020
Der neue GLA komplettiert als achtes Modell die aktuelle Kompaktwagen-Generation von Mercedes-Benz. Zur Einführung ab 2.Quartal 2020 sind drei Benzin- und vier Dieselmodelle verfügbar. Ein Plug-in-Hybrid folgt in Kürze. Die Preise starten ab 40.900,- Euro1 für den GLA 200 (Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,4-6,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 168-148 g/km)2. Am 13. Februar 2020 ist Verkaufsfreigabe in Österreich bzw. ist das Fahrzeug bei den österreichischen Händlern bestellbar.
Die technischen Daten des neuen GLA im Überblick:
Benzin
|
|
GLA 200
|
GLA 250
|
GLA 250 4MATIC
|
Motor
|
|
R4
|
R4
|
R4
|
Getriebe
|
automatisch
|
7G-DCT
|
8G-DCT
|
8G-DCT
|
Hubraum
|
cm³
|
1.332
|
1.991
|
1.991
|
Leistung
|
kW/PS
|
120/163
|
165/224
|
165/224
|
bei
|
1/min
|
5.500
|
5.800
|
5.800
|
max. Drehmoment
|
Nm
|
250
|
350
|
350
|
bei
|
1/min
|
1.620-4.000
|
1.800-4.000
|
1.800-4.000
|
Kraftstoffverbrauch kombiniert
|
l/100 km
|
7,4-6,5
|
8,2-7,4
|
8,4-7,5
|
CO2-Emissionen kombiniert
|
g/km
|
168-148
|
185-168
|
190-171
|
Beschleunigung 0-100 km/h
|
s
|
8,7
|
6,9
|
6,7
|
Höchstgeschwindigkeit
|
km/h
|
210
|
240
|
240
|
Preis Ö (inkl. 20% MwSt. und NoVA)
|
€
|
40.900,-
|
46.400,-
|
49.300,-
|
Diesel
|
|
GLA 200 d
|
GLA 200 d 4MATIC
|
GLA 220 d
|
GLA 220 d 4MATIC
|
Motor
|
|
R4
|
R4
|
R4
|
R4
|
Getriebe
|
automatisch
|
8G-DCT
|
8G-DCT
|
8G-DCT
|
8G-DCT
|
Hubraum
|
cm³
|
1.951
|
1.951
|
1.951
|
1.951
|
Leistung
|
kW/PS
|
110/150
|
110/150
|
140/190
|
140/190
|
bei
|
1/min
|
3.400–4.440
|
3.400–4.440
|
3.800
|
3.800
|
max. Drehmoment
|
Nm
|
320
|
320
|
400
|
400
|
bei
|
1/min
|
1.400-3.200
|
1.400-3.200
|
1.600-2.600
|
1.600-2.600
|
Kraftstoffverbrauch kombiniert
|
l/100 km
|
5,8-5,3
|
6,1-5,5
|
5,9-5,3
|
6,2-5,5
|
CO2-Emissionen kombiniert
|
g/km
|
153-138
|
161-144
|
155-140
|
162-145
|
Beschleunigung 0-100 km/h
|
s
|
8,6
|
8,9
|
7,4
|
7,3
|
Höchstgeschwindigkeit
|
km/h
|
208
|
205
|
217
|
219
|
Preis Ö (inkl. 20% MwSt. und NoVA)
|
€
|
41.840,-
|
44.970,-
|
45.630,-
|
48.450,-
|
[1] Alle Preise in dieser Pressemitteilung: Unverbindliche Preisempfehlung für Österreich inkl. 20 % MwSt.
[2] Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Als Bemessungsgrundlage für die Kraftfahrzeugsteuer kann ein höherer Wert maßgeblich sein. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
Die Mercedes-Benz Österreich Gmb H
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Daimler AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Daimler-Marken Mercedes-Benz und smart bei Pkw sowie der Marken Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge, Unimog und FUSO. Das Unternehmen koordiniert mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing- Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Händlernetz und die von den Händlern betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2019 wurden in Österreich 14.143 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 6.526 Transporter (exkl. V-Klasse), 1.299 Mercedes-Benz LKW und 1.564 smart zugelassen.
Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH (MBFS), ein Tochterunternehmen der Daimler Mobility AG, dem Finanzdienstleistungsunternehmen der Daimler AG bietet mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Bereits heute wird jedes zweite Fahrzeug im Markt über das Tochterunternehmen finanziert.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet: http://presse.mercedes-benz.at