Meldung vom 12.10.2023
Mit optischen und technischen Neuerungen an Exterieur und Interieur wertet Mercedes-AMG das kompakte Performance-SUV GLA 45 S 4MATIC+ (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,0-9,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 227-215 g/km)[1] auf. Auffälliges Erkennungsmerkmal ist die neu gestaltete Frontschürze und das AMG Wappen vorn auf der Motorhaube. Für die Beleuchtung kommt jetzt durchgehend LED-Technologie zum Einsatz. Die neue Lichtsignatur für die Frontscheinwerfer und die Heckleuchten setzt dezente optische Akzente. Optional sind MULTIBEAM LED Hauptscheinwerfer erhältlich.
In der Seitenansicht betonen die Radhausverbreiterungen den kraftvollen Charakter. Diese Anbauteile sind nun in Wagenfarbe lackiert (beim Vorgängermodell waren sie schwarz lackiert). 20-Zoll-Räder gehören ebenso zur Serienausstattung wie die rot lackierten Bremssättel. Am Heck weisen doppelte, runde Endrohrblenden und die Spoilerlippe am Dach auf die leistungsstärkste Ausführung der GLA-Familie hin.
Aufgewertetes Interieur mit jüngster MBUX Generation
Im Interieur ist die jüngste Generation des AMG Performance Lenkrads Standard. Die AMG Lenkradtasten überzeugen mit brillanten Displays und intuitiver Bedienlogik. Hierüber lassen sich wichtige Fahrfunktionen und alle Fahrprogramme ansteuern. Das MBUX-Infotainmentsystem ist mit neuem, AMG-spezifischem Screendesign und erweiterten Funktionen noch leistungsfähiger als bisher. Apple Car Play und Android Auto lassen sich kabellos mit dem Fahrzeug verbinden. Höhere USB-Ladeleistung und ein zusätzlicher USB‑C Port verbessern die Connectivity.
Neue Optionen für Exterieur und Interieur
Für den GLA 45 S 4MATIC+ gibt es drei neue Leichtmetallräder: In der Dimension 19 Zoll ein AMG Rad im Zehn-Speichen-Design in Bicolor Mattschwarz mit glanzgedrehten Oberflächen. Ebenfalls erhältlich sind zwei neue AMG 20-Zoll-Räder im Fünf-Doppelspeichen-Design: Die Kundinnen und Kunden können hier zwischen Bicolor Mattschwarz mit glanzgedrehten Oberflächen oder Bicolor Mattschwarz mit glanzgedrehtem Felgenhorn wählen. Unverändert im Angebot sind drei AMG 21-Zoll-Räder im Vielspeichen- oder Kreuzspeichendesign.
Neue Polsterbezüge für die serienmäßigen Sportsitze oder die optionalen AMG Performance Sitze verleihen dem Innenraum ein modernes Ambiente. Die Kombination aus Ledernachbildung ARTICO mit Mikrofaser MICROCUT ist erstmals auch in bahiabraun bestellbar. Sagegrey/schwarz ist die neue Farbe für Ledernachbildung ARTICO. Und red pepper/schwarz gibt es erstmals für die Ledersitzbezüge. Bei den Zierelementen ergänzt offenporiges Lindenholz in Braun die optionale Auswahl.
Starker AMG 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor und aufwändiger Allradantrieb
Mit 310 kW (421 PS) Leistung ist der GLA 45 S 4MATIC+ kraftvoll motorisiert. Den Spurt aus dem Stand auf Tempo 100 km/h erledigt das Kompakt-SUV in 4,3 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 270 km/h abgeregelt. Neben den reinen Leistungszahlen besticht der AMG 2,0-Liter-Turbomotor durch sein spontanes Ansprechverhalten. Die Kraftübertragung erfolgt über das agile AMG SPEEDSHIFT DCT Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe.
Zum dynamischen Fahrerlebnis tragen das serienmäßige Fahrprogramm RACE und der vollvariable Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+ mit AMG TORQUE CONTROL wesentlich bei. Das Hinterachsgetriebe enthält zwei elektronisch gesteuerte Lamellenkupplungen, die jeweils mit einer Antriebswelle der Hinterachse verbunden sind. So verteilt sich die Antriebskraft nicht nur variabel zwischen Vorder- und Hinterachse, sondern zusätzlich radselektiv zwischen dem linken und rechten Hinterrad.
Die Daten im Überblick
|
Mercedes-AMG GLA 45 S 4MATIC+
|
Motor
|
|
2,0-Liter-R4 mit wälzgelagertem Twin-Scroll-Abgasturbolader
|
Hubraum
|
cm3
|
1.991
|
Nennleistung
|
kW/PS
|
310/421
|
bei
|
1/min
|
6.750
|
Nenndrehmoment
|
Nm
|
500
|
bei
|
1/min
|
5.000-5.250
|
Antrieb
|
|
Vollvariabler Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+ mit AMG TORQUE CONTROL
|
Getriebe
|
|
AMG SPEEDSHIFT DCT 8G Doppelkupplungsgetriebe
|
Verbrauch kombiniert1
|
l/100 km
|
10,0-9,5
|
CO2-Emissionen kombiniert1
|
g/km
|
227-215
|
Beschleunigung 0-100 km/h
|
s
|
4,3
|
Höchstgeschwindigkeit
|
km/h
|
270
|
1 Die angegebenen Werte sind die ermittelten WLTP-CO2-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte sind auf Basis dieser Werte errechnet. Es handelt sich hierbei um vorläufige Werte.
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach. Das Unternehmen koordiniert mit rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2022 wurden in Österreich 10.575 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse) und 3.701 Transporter (exkl. V-Klasse) zugelassen.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet:
http://presse.mercedes-benz.at
[1] Die angegebenen Werte sind die ermittelten WLTP-CO2-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte sind auf Basis dieser Werte errechnet. Es handelt sich hierbei um vorläufige Werte.