Mercedes-Benz | Online Presse-Center
Pressecenter
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
  • Meldungen
    • UNTERNEHMEN
    • MARKEN & PRODUKTE
      • Cars
        Kategorie wählen
        • AMG
        • EQ
        • Maybach
        • Mercedes-Benz
        • smart
      • Vans
        Kategorie wählen
      • Trucks
        Kategorie wählen
  • Media
    • MEDIATHEK
  • Über uns
    • Mercedes-Benz in Österreich
    • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner

Nutzungsbedingungen

Urheberrecht

Copyright Daimler. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung und weder für Werbung noch für Handelszwecke verwendet werden. Eine Weitergabe, das Kopieren, das Bearbeiten sowie der Einsatz auf Web Sites, die nicht der redaktionellen Berichterstattung dienen, ist nicht gestattet.



Sperrung von Nutzerkonten





Gewährleistung

Die Informationen stellt Daimler ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jedweder Art, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend, zur Verfügung. Ausgeschlossen sind auch alle stillschweigenden Gewährleistungen betreffend die Handelsfähigkeit, die Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze und Patente. Auch wenn wir davon ausgehen, dass die von uns gegebenen Informationen zutreffend sind, können sie dennoch Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die abgebildeten Produkte nicht immer mit den landesspezifischen Produkten übereinstimmen müssen. Aussagen über gesetzliche, rechtliche und steuerliche Vorschriften haben nur für die Bundesrepublik Deutschland Auswirkung.

Lizenzrechte

Daimler möchte Ihnen ein innovatives und informatives Internet-Programm anbieten. Wir hoffen deshalb, dass Sie sich über unsere kreative Gestaltung genauso freuen wie wir. Wir bitten Sie aber dennoch um Verständnis dafür, dass Daimler sein geistiges Eigentum, einschließlich Patente, Handelsmarken und Urheberrechte, schützen muß und diese Internet-Seiten keinerlei Lizenzrechte an dem geistigen Eigentum von Daimler gewähren können.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen
  • Cars
  • EQ
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 14.10.2020

Elektromobilität wird abenteuerlustig

Elektroauto der Extreme: Elektrischer Luxus goes offroad

Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4² © Daimler AG

Zu dieser Meldung gibt es: 7 Bilder 1 Dokument

Kurztext (737 Zeichen)Plaintext

Emotional im Auftritt, trittsicher im Gelände und zukunftsweisend bei der Technologie: Der EQC 4x4² zeigt, dass die Elektrifizierung bei Mercedes-Benz bereits weiter reicht als das Straßennetz. Ein kleines Team leidenschaftlicher Entwickler hat den erlebbaren Technologieträger auf Basis eines EQC 400 4MATIC (Stromverbrauch kombiniert: 22,1 - 24,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen gewichtet: 0 g/km)[1] aufgebaut. Zu den technischen Highlights zählen die Mehrlenker-Portalachsen sowie die Inszenierung eines kraftvollen Sounds in Interieur und Exterieur. Die Scheinwerfer werden zu „Lautwerfern“, denn sie fungieren gleichzeitig als Lautsprecher.

 

Pressetext (6256 Zeichen)Plaintext

Der EQC 4x4² ist ein Elektroauto der Extreme. Mit ihm möchte Mercedes-Benz Grenzen austesten und zeigen, dass man Elektromobilität nicht nur urban, sondern auch offroad denken kann. Entwickelt hat das Einzelstück ein abteilungs­übergreifendes Team um den Entwicklungsingenieur Jürgen Eberle, das bereits den E 400 All-Terrain 4x4² auf die Stollen-Räder gestellt hat. „Unser Anspruch ist es, zeitgenössischen Luxus, Nachhaltigkeit und Emotionalität in Einklang zu bringen. Der EQC 4x4² zeigt, wieviel Spaß nachhaltige Mobilität machen kann. Hier treffen elektromobile Hightech und faszinierendes Kundenerlebnis dank MBUX und Over-the-Air-Updates auf die Bergwelt. Kurz gesagt: Elektrischer, progressiver Luxus goes offroad“, so Markus Schäfer, Mitglied des Vorstands der Daimler AG und Mercedes-Benz AG; verantwortlich für Daimler Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars COO. „Die erlebbare Studie zeigt hautnah, dass wir bei Mercedes-Benz neben Leidenschaft für Elektromobilität auch einen klaren Führungsanspruch in dem Bereich haben und dass wir diese zukünftig noch emotionaler gestalten.“

Mit dem Technologieträger EQC 4x4² demonstriert Mercedes-Benz, dass Abenteuerlust mit Lifestyle und Nachhaltigkeit vereinbart werden kann. Fahrten durch Sand in Wüstengebieten und am Strand oder durch unwegsames Geröll und Bäche im Gebirge gehören zu den Einsatzmöglichkeiten. Die ausgereiften Gene des Serienfahrzeugs ermöglichen neben hoher Zuverlässigkeit und entsprechendem Komfort auch Anhängerbetrieb und die Montage eines Dachträgers. Mit Dachzelt und Schlauchboot lassen sich entlegenste Orte erreichen – und bei einem frühen Start im Camp werden andere Abenteurer nicht geweckt.

Mit 293 Millimetern thront der EQC 4x4² mehr als doppelt so hoch wie ein Serien-EQC über dem Boden
(140 Millimeter). Selbst eine G-Klasse liegt 58 Millimeter tiefer. Die Wattiefe steigt um 15 Zentimeter auf 40 Zentimeter. Der Umbau auf Portalachsen ermöglichte die enorme Bodenfreiheit: Im Unterschied zu konventionellen Achsen befinden sich die Mitten der Räder dort nicht auf Höhe der Achsmitte, sondern liegen durch die Portalgetriebe an den Achsköpfen wesentlich weiter unten. Oder umgekehrt, das ganze Fahrzeug rückt nach oben. Das 4x4²-Fahrwerk ist dabei an die gleichen Aufnahmepunkte der Karosserie angebunden wie das Serien-Fahrwerk.

Ebenso beeindruckend sind die Böschungswinkel – 31,8 Grad vorne und 33 Grad hinten. Zum Vergleich: Eine konventionelle G-Klasse erreicht einen Böschungswinkel von 28 Grad. Die neu programmierten Offroad-Fahr­programme nutzen die hoch performante Logik der aktuellen GLC Modelle. Diese ermöglicht zum Beispiel einen verbesserten Drehmomentverlauf beim Anfahren auf losem Untergrund mit gezieltem Bremseneingriff. In Kombination mit den Reifen im Format 285/50 R 20 ergibt sich eine beeindruckende Trittsicherheit im Gelände. Den markanten optischen Auftritt vervollständigen die Folierung in Gunmetal Metallic matt und die schwarzen Kotflügelverbreiterungen.

Hier die wichtigsten Offroad-Daten im Überblick:

 

 

EQC 4x4² (Studie)

EQC 400 4MATIC (Serie)[1]

Böschungswinkel vorne

Grad

31,8

20,6

Böschungswinkel hinten

Grad

33,0

20,0

Rampenwinkel

Grad

24,2

11,6

Bodenfreiheit

mm

293

140

Wattiefe

mm

400

250


Weitere Zahlen, Daten, Fakten:

  • Gegenüber der Serienversion ist der EQC 4x4² um ca. 20 cm in der Höhe gewachsen.
  • Rund 10 cm messen die Kotflügel-Verbreiterungen.
  • Aufgrund der modernen Achskinematik mit einer Vierlenker-Vorderachse konnte trotz 20 Zoll großer Räder ein handlicher Wendekreis erreicht werden.
  • Bodenfreiheit und Wattiefe stiegen um 15 Zentimeter im Vergleich zum Serien-EQC.

Ein weiteres Highlight des EQC 4x4² ist das Sounderlebnis mit einer eigenen Klangwelt. Die akustische Inszenierung umfasst Klänge, die dem Fahrer Rückmeldung geben bei Systembereitschaft und Abstellen des Fahrzeugs, sowie einen interaktiven, emotionalisierenden Fahrsound. Dieser wird von verschiedenen Parametern wie Stellung des Fahrpedals, Geschwindigkeit oder Rekuperation beeinflusst. Mittels intelligenter Sounddesign-Algorithmen werden die Klänge auf dem Verstärker des Soundsystems in Echtzeit berechnet und von den Lautsprechern im Innenraum wiedergegeben.

Im Serien-EQC geben Lautsprecher in den Stoßfängern das gesetzlich vorgeschriebene Außengeräusch (Acoustic Vehicle Alert System; AVAS) wieder. Der EQC 4x4² hat ein eigens komponiertes, kraftvolleres AVAS und verwendet als Außen-Lautsprecher dafür die Frontscheinwerfer. Denn die Soundexperten von Mercedes-Benz haben den vorhandenen Bauraum in den Gehäusen der Scheinwerfer kreativ genutzt – der „Lautwerfer“ war geboren.

Der EQC 4x4² ist bereits das dritte Modell der 4x4²-Familie von Mercedes-Benz. Der G 500 4x4² wurde ab September 2015 sogar in Serie gebaut. Und 2017 hat Mercedes-Benz mit der Studie E 400 All-Terrain 4x4² im Gelände so manches SUV in die Schranken gewiesen.

 

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Daimler AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Daimler-Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und smart bei Pkw sowie der Marken Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge. Das Unternehmen koordiniert mit rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing- Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Händlernetz und die von den Händlern betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2019 wurden in Österreich 14.143 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 6.526 Transporter (exkl. V-Klasse) und 1.564 smart zugelassen.

Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH (MBFS), ein Tochterunternehmen der Daimler Mobility AG, dem Finanzdienstleistungsunternehmen der Daimler AG bietet mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Bereits heute wird jedes zweite Fahrzeug im Markt über das Tochterunternehmen finanziert.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet: http://presse.mercedes-benz.at

 

 

[1] Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 2017/1151/EG ermittelt. Der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.

Seite drucken Link mailen

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Tel.: +43 (0)50 1886 -0
E-Mail: mboe-pr@daimler.com
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Dokumente (1)

  • Presseinformation: Elektroauto der Extreme: Elektrischer Luxus goes offroad: Elektromobilität wird abenteuerlustig
    .pdf | 163,2 KB © Daimler AG

Bilder (7)

Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
4 961 x 3 721 © Daimler AG
Dateigröße: 10 MB | .jpg
| Alle Größen
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²

© Daimler AG
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
4 961 x 3 721 © Daimler AG
Dateigröße: 10,5 MB | .jpg
| Alle Größen
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²

© Daimler AG
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
4 961 x 3 721 © Daimler AG
Dateigröße: 11,2 MB | .jpg
| Alle Größen
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²

© Daimler AG
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
4 961 x 3 721 © Daimler AG
Dateigröße: 14,4 MB | .jpg
| Alle Größen
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²

© Daimler AG
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
4 961 x 3 721 © Daimler AG
Dateigröße: 12,5 MB | .jpg
| Alle Größen
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²

© Daimler AG
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
4 961 x 3 721 © Daimler AG
Dateigröße: 13,8 MB | .jpg
| Alle Größen
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²

© Daimler AG
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
4 961 x 2 665 © Daimler AG
Dateigröße: 7,3 MB | .jpg
| Alle Größen
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²

© Daimler AG
weitere ...

Ansprechpartner

Bernhard Bauer
Mag. Bernhard Bauer 
Head of Communications, Unternehmenssprecher
Mercedes-Benz Cars & Mercedes-Benz Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Tel.: +43 (0)50 1886-410
E-Mail: bernhard.bb.bauer@daimler.com
Web: presse.mercedes-benz.at

Bianca Riedl
Mag. Bianca Riedl
Communications
Mercedes-Benz Cars & Mercedes-Benz Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Tel.: +43 (0)50 1886-412
E-Mail: bianca.riedl@daimler.com
Web: presse.mercedes-benz.at
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²

Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4² (. jpg )

© Daimler AG
Maße Größe
4961 x 3721 10 MB
1200 x 901 254,8 KB
600 x 451 91,1 KB
x Loading
In die Lightbox legen
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
10,5 MB .jpg © Daimler AG
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
11,2 MB .jpg © Daimler AG
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
14,4 MB .jpg © Daimler AG
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
12,5 MB .jpg © Daimler AG
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
13,8 MB .jpg © Daimler AG
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
Elektromobilität wird abenteuerlustig. Die Fahrzeugstudie Mercedes-Benz EQC 4x4²
7,3 MB .jpg © Daimler AG
Presseinformation: Elektroauto der Extreme: Elektrischer Luxus goes offroad: Elektromobilität wird abenteuerlustig

Presseinformation: Elektroauto der Extreme: Elektrischer Luxus goes offroad: Elektromobilität wird abenteuerlustig

© Daimler AG
.pdf 163,2 KB
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum