Meldung vom 25.02.2020

Die Kompakten werden elektrisch

Der EQA auf Wintererprobung und neue Plug-in-Hybride auf dem Genfer Automobilsalon

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext 500 ZeichenPlaintext

Mit dem Concept EQA hat Mercedes-Benz auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2017 gezeigt, wie sich die EQ-Strategie in die Kompaktklasse übertragen lässt. Noch in diesem Jahr hat die Serienversion als vollelektrischer Bruder des GLA ihre Premiere. Aktuell sind Prototypen des EQA bei der anspruchsvollen Wintererprobung im hohen Norden unterwegs. Und mit weiteren sportlichen Modellen komplettiert Mercedes-Benz die EQ Power Kompaktwagen-Familie mit dem Hybrid-Antrieb der dritten Generation.


Pressetext 3293 ZeichenPlaintext

Der neue GLA vervollständigt als achtes Modell die aktuelle Kompaktwagen-Generation von Mercedes-Benz. Noch in diesem Jahr folgt mit dem EQA ein vollelektrisches Modell. Aktuell sind Prototypen auf Schwedens Schneepisten unterwegs. Besonderes Augenmerk legen die Ingenieure bei dieser Wintererprobung rund um Arctic Falls auf das Thermomanagement der Batterie und des Innenraums, das Laden bei Kälte. Weitere Themen sind Fahrsicherheit, Traktion und Rekuperation auf Eis und Schnee.

Unter dem Label EQ Power erweitert Mercedes-Benz Cars parallel sein Angebot an Plug-in-Hybriden und stellt auf dem Genfer Automobilsalon weitere Modelle mit dem Hybrid-Antrieb der dritten Generation vor. Bei den neuen Kompaktfahrzeugen mit EQ Power stehen (elektrische) Fahrfreude und Alltagstauglichkeit im Vordergrund.

Transparenz bei Elektromobilität

Ein Schwerpunkt der nachhaltigen Geschäftsstrategie der Daimler AG ist die Elektromobilität. Mit der „Ambition 2039“ arbeitet Mercedes-Benz daran, in 19 Jahren eine CO2-neutrale Neuwagen-Flotte anzubieten. Ein wichtiger Aspekt für nachhaltige Mobilität ist dabei auch Transparenz. Deswegen hat die Mercedes-Benz AG als erster Premium-Automobilhersteller ihre Klimaschutzziele wissenschaftsbasiert von der Science Based Targets Initiative (SBTI) bestätigen lassen. Damit befindet sich das Unternehmen im Einklang mit den Anforderungen des Welt-Klimaabkommens von Paris.

Live online erleben: die Weltpremiere weiterer Mitglieder aus der Kompaktwagen-Hybridfamilie auf dem Genfer Automobil-Salon 2020

Die Mercedes-Benz Pressekonferenz am ersten Pressetag, 3. März 2020, beginnt um 8.30 Uhr (MEZ) und ist aus verschiedenen Perspektiven und in voller Länge auch online erlebbar: im Multiangle-Livestream auf Mercedes me media: https://media.mercedes-benz/gims2020 . Dort ist ebenfalls das komplette Media Special zum Autosalon Genf 2020 zu finden.

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Daimler AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Daimler-Marken Mercedes-Benz und smart bei Pkw sowie der Marken Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge, Unimog und FUSO. Das Unternehmen koordiniert mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing- Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Händlernetz und die von den Händlern betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2019 wurden in Österreich 14.143 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 6.526 Transporter (exkl. V-Klasse), 1.299 Mercedes-Benz LKW und 1.564 smart zugelassen.

Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH (MBFS), ein Tochterunternehmen der Daimler Mobility AG, dem Finanzdienstleistungsunternehmen der Daimler AG bietet mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Bereits heute wird jedes zweite Fahrzeug im Markt über das Tochterunternehmen finanziert.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet: http://presse.mercedes-benz.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Bilder (3)

Der EQA auf Wintererprobung und neue Plug-in-Hybride auf dem Genfer Automobilsalon
1 000 x 665 © Daimler AG
Der EQA auf Wintererprobung und neue Plug-in-Hybride auf dem Genfer Automobilsalon
1 000 x 665 © Daimler AG
Der EQA auf Wintererprobung und neue Plug-in-Hybride auf dem Genfer Automobilsalon
1 000 x 665 © Daimler AG