Pressecenter
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
  • Meldungen
    • Unternehmen
    • Marken & Produkte
      • Cars
        Kategorie wählen
      • Vans
        Kategorie wählen
        • Mercedes-Benz
          • Citan
          • Vito
          • Marco Polo
          • X-Klasse
          • Sprinter
          • eVito
          • EQV
          • V-Klasse
        • EQ
  • Media
    • Mediathek
  • Über uns
    • Mercedes-Benz in Österreich
    • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner

Nutzungsbedingungen Bildrechte

Urheberrecht

Copyright Daimler. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung und weder für Werbung noch für Handelszwecke verwendet werden. Eine Weitergabe, das Kopieren, das Bearbeiten sowie der Einsatz auf Web Sites, die nicht der redaktionellen Berichterstattung dienen, ist nicht gestattet.

Gewährleistung

Die Informationen stellt Daimler ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jedweder Art, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend, zur Verfügung. Ausgeschlossen sind auch alle stillschweigenden Gewährleistungen betreffend die Handelsfähigkeit, die Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze und Patente. Auch wenn wir davon ausgehen, dass die von uns gegebenen Informationen zutreffend sind, können sie dennoch Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die abgebildeten Produkte nicht immer mit den landesspezifischen Produkten übereinstimmen müssen. Aussagen über gesetzliche, rechtliche und steuerliche Vorschriften haben nur für die Bundesrepublik Deutschland Auswirkung.

Lizenzrechte

Daimler möchte Ihnen ein innovatives und informatives Internet-Programm anbieten. Wir hoffen deshalb, dass Sie sich über unsere kreative Gestaltung genauso freuen wie wir. Wir bitten Sie aber dennoch um Verständnis dafür, dass Daimler sein geistiges Eigentum, einschließlich Patente, Handelsmarken und Urheberrechte, schützen muß und diese Internet-Seiten keinerlei Lizenzrechte an dem geistigen Eigentum von Daimler gewähren können.

  • Meldungen
  • Vans
  • Mercedes-Benz
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 25.08.2022

Premiere auf dem Caravan Salon Düsseldorf: Die neue Mercedes Benz T Klasse mit Marco Polo Modul

Die neue T-Klasse mit Marco Polo Modul
Die neue T-Klasse mit Marco Polo Modul © Mercedes-Benz Österreich

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext (1142 Zeichen)Plaintext

Mercedes-Benz ergänzt seine Marco Polo Familie um ein neues Einstiegsmodell und stellt damit die Weichen für weiteres Wachstum im Reisemobilmarkt. Neben dem beliebten Campingbus Marco Polo auf Basis des Midsize-Vans V‑Klasse, umfasst das Portfolio zukünftig ein flexibel ein- und ausbaubares Camping-Modul ab Werk für die neuen Small Vans mit Stern, darunter die neue T‑Klasse. Das sogenannte Marco Polo Modul [1.1] mit serienmäßiger Bett- und optionaler Kücheneinheit für Fond bzw. Heck ist ab Ende des Jahres bei den Mercedes‑Benz Händlern erhältlich. Erstmals zu sehen ist die neue T‑Klasse mit Marco Polo Modul auf dem Mercedes‑Messestand in Halle 16 auf dem Caravan Salon in Düsseldorf vom 27. August bis zum 4. September 2022. Bereits in der zweiten Jahreshälfte 2023 folgt zudem ein vollständig integrierter Micro-Camper auf Basis des Mercedes-Benz Small Vans. Damit steigt die Marke mit Stern verstärkt in das Segment der Micro-Camper ein.


Pressetext (8092 Zeichen)Plaintext

„Der Reisemobilmarkt ist für uns von strategischer Bedeutung.Wir bauen unsere Präsenz kontinuierlich aus. Die neue T‑Klasse mit Marco Polo Modul ist unsere Antwort auf die steigende Nachfrage nach Micro‑Campern, die vor allem in der jungen, stark wachsenden Vanlife-Fangemeinde immer beliebter werden. Das liegt zum einen daran, dass sie sich dank ihres häufig modular ausgeführten Umbaukonzepts flexibel als Alltagsfahrzeug oder Camper einsetzen lassen. Und zum anderen sind sie durch ihre geringen Außenmaße und ihr Gewicht von unter drei Tonnen einfach zu handhaben und können mit der Führerscheinklasse B gefahren werden“, sagt Klaus Rehkugler, Leiter Vertrieb und Marketing Mercedes‑Benz Vans.
 
 
Das Marco Polo Modul im Überblick

Mit dem Marco Polo Modul lässt sich die neue T‑Klasse in einen Micro-Camper verwandeln:
  • Die serienmäßige Betteinheit bietet mit einer zwei Meter mal 1,15 Meter großen Liegefläche Platz für zwei Personen. Ein punktelastisches Tellerfedersystem und eine mit zehn Zentimetern extra dicke Matratze sorgen für ein ergonomisches Liegen bis in die Randbereiche. Zur Nutzung wird das Bettgestell komfortabel nach vorne ausgezogen und die Matratze ausgeklappt. Während der Fahrt befindet sich das Gestell mit zusammengefalteter Matratze im Kofferraum. Die Fondsitze können dann uneingeschränkt genutzt werden. Zum Serienumfang für hohen Schlafkomfort gehören außerdem Verdunklungselemente für alle Fensterscheiben und ein Belüftungsgitter mit Insektenschutz, das zwischen Scheiben und Rahmen geklemmt wird. Ebenfalls serienmäßig sind beidseitig zwei Fenstertaschen zwischen C- und D-Säule für kleinere Utensilien.
  • Die optionale Kücheneinheit basiert auf einem Schubladensystem mit Push to Open und Soft Close Funktion. Sie umfasst eine Spüle mit gut zugänglichem 12-Liter-Wassertank, eine 15-Liter-Kühlbox und einen flexibel entnehmbaren Gaskartuschenkocher. Weitere Schubladen bieten Platz für Besteck, Geschirr und Lebensmittelvorräte. Darüber hinaus führt sie zwei Campingstühle und einen Tisch. Der Tisch bietet zwei verschiedene Füße. Dadurch kann er sowohl im Freien aufgestellt als auch in der neuen T‑Klasse hinter der Mittelkonsole befestigt werden – ein Novum im Segment.
Bett- und Kücheneinheit werden an den Verzurr-Ösen im Kofferraum fixiert.[1] Zwei Personen können das gesamte Marco Polo Modul mit wenigen Handgriffen aus der neuen T-Klasse entnehmen bzw. einsetzen. Der Schritt vom Alltagsfahrzeug zum Micro-Camper und zurück dauert somit nur wenige Minuten.
 
Das gesamte Marco Polo Modul ist in einem stilvollen, cleanen Design und der Farbe Anthrazit gehalten. Damit fügt es sich nahtlos in den wertigen Innenraum des Mercedes‑Benz Small Vans ein. Zudem zeigen der Mercedes-Stern sowie –Schriftzug die klare Zugehörigkeit zur Marke. Die Preise für das Marco Polo Modul werden mit Start Bestellbarkeit Ende des Jahres bekanntgegeben.
 
 
Die neue T‑Klasse im Überblick

Die neue Mercedes‑Benz T‑Klasse, die erst vor kurzem Markteinführung feierte, verbindet Multifunktionalität und ein großzügiges Platzangebot mit einem hochwertigen Ausstattungsniveau. Zu ihren Produkthighlights gehören:
  • Kompakte Außenmaße mit viel Raumangebot: Die T‑Klasse mit fünf Sitzen ist 4.498 Millimeter lang, 1.859 Millimeter breit und 1.811 Millimeter hoch[2]. Damit bietet sie auch ein Volumen von bis zu 2.390 Liter für jede Menge Laderaum (bei umgeklappter Rückbank). Hinzu kommen zahlreiche Ablagen und Staufächer im Innenraum. Eine Variante mit langem Radstand und bis zu sieben Sitzplätzen folgt.
  • Einfaches Beladen: Die niedrige Ladekante von nur 561 Millimetern erleichtert das Beladen. Zudem ermöglichen weit öffnende Schiebetüren auf beiden Fahrzeugseiten einen einfachen Zugang zum Fond. Die Rücksitzbank ist serienmäßig umklappbar, sodass sie mit dem Kofferraumboden eine nahezu ebene Ladefläche bildet.
  • Elegantes Design und viel Komfort: Die neue T‑Klasse ist auf Anhieb als Mitglied der Mercedes‑Benz Familie zu erkennen. Ausgewogene Proportionen und sinnliche Flächengestaltung mit reduzierten Linien kennzeichnen das Design. Hinzu kommt eine Vielzahl an Lackvarianten, darunter der elegante Farbton Rubellitrot metallic sowie Limonitgelb metallic. Echten Premiumcharakter verkörpert auch die Auswahl der Materialien im Interieur. Die Serienausstattung umfasst zudem bereits unter anderem das MBUX Infotainmentsystem mit 7‑Zoll‑Touchscreen und Smartphone-Integration, das Multifunktionslenkrad mit Touch Control Buttons oder KEYLESS Start. Für eine nochmals gesteigerte Hochwertigkeit stehen zwei Ausstattungslinien zur Wahl (Style und Progressive). Sie bieten unter anderem Chromapplikationen oder eine Ambientebeleuchtung mit bis zu acht Farbtönen.
  • Umfassende Konnektivität: Ab Werk ist die T‑Klasse bereits für die Nutzung zahlreicher digitaler Dienste von Mercedes me connect[3] vorbereitet. Das sind zum Beispiel Remote-Dienste wie die Fernabfrage des Fahrzeugstatus oder die Türfernschließung und -entriegelung. Mit diesen Diensten lassen sich die wichtigsten Daten des Fahrzeugs jederzeit per App überprüfen.
  • Hohe Sicherheitsausstattung: Sieben Airbags und zahlreiche Fahrassistenzsysteme sind serienmäßig an Bord. Dazu gehören Berganfahr-Assistent, Seitenwind-Assistent, Müdigkeitswarner ATTENTION ASSIST, Aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion, Aktiver Spurhalte-Assistent, Totwinkel-Assistent und Geschwindigkeitslimit-Assistent.
  • Moderne, durchzugstarke und verbrauchsgünstige Motoren: Aktuell stehen ein Diesel- und ein Benzinmotor in jeweils zwei Leistungsstufen zur Verfügung. Die Vierzylindermotoren zeichnen sich durch kraftvollen Durchzug bereits bei niedrigen Drehzahlen und optimierte Verbrauchswerte aus. Alle Motoren sind mit einer ECO Start/Stopp-Funktion kombiniert. Neben dem Sechs-Gang-Schaltgetriebe ist für die beiden Dieselvarianten und den stärkeren der beiden Benziner auch das Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) erhältlich. Abgerundet wird das Motorenportfolio zukünftig mit dem sich aktuell noch in der Entwicklung befindlichen elektrisch-angetriebenen EQT[4].
Die Preise für die neue T-Klasse beginnen bei € 28.009,00 (unverbindlicher Verkaufspreis inkl. NoVA und MwSt.) Euro für den T 160 mit 75 kW (102 PS) starkem Benzinmotor, manuellem Getriebe und der Line „Style“ (Kraftstoffverbrauch kombiniert nach WLTP: 6,8 l/100 km, CO2 Emissionen kombiniert: 154 g/km)[5].
 
 
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
 
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach, Mercedes-EQ und smart. Das Unternehmen koordiniert mit rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2021 wurden in Österreich 11.366 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 7.451 Transporter (exkl. V-Klasse) und 170 smart zugelassen.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet: http://presse.mercedes-benz.at
 
 
[1.1] Das Marco Polo Modul wird bei der BRABUS Automotive GmbH in Bottrop im Auftrag der Mercedes-Benz AG produziert.
[1] Das weitere Camping-Equipment wie Belüftungsgitter, Verdunkelungselemente, Tisch und Stühle muss während der Fahrt sicher in den dafür vorgesehenen Ablagestellen verstaut werden.
[2]  Ohne Dachreling.
[3] Für die Nutzung der Mercedes me connect Dienste müssen Sie sich eine Mercedes me ID anlegen und den Nutzungsbedingungen für die Mercedes me connect Dienste zustimmen.
[4]Das Fahrzeug befindet sich derzeit noch in der Entwicklung und ist noch nicht zum Kauf erhältlich.
[5] Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
Seite drucken Link mailen

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
E-Mail: mboe-pr@mercedes-benz.com
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Dokumente (1)

  • Die neue T-Klasse mit Marco Polo Modul
    .pdf | 365,8 KB © Mercedes-Benz Österreich

Bilder (3)

Die neue T-Klasse mit Marco Polo Modul
Die neue T-Klasse mit Marco Polo Modul
1 113 x 835 © Mercedes-Benz Österreich
Dateigröße: 364,3 KB | .jpg
| Alle Größen
Die neue T-Klasse mit Marco Polo Modul
Die neue T-Klasse mit Marco Polo Modul

© Mercedes-Benz Österreich
Die neue T-Klasse mit Marco Polo Modul
Die neue T-Klasse mit Marco Polo Modul
7 613 x 4 282 © Mercedes-Benz Österreich
Dateigröße: 4,4 MB | .jpg
| Alle Größen
Die neue T-Klasse mit Marco Polo Modul
Die neue T-Klasse mit Marco Polo Modul

© Mercedes-Benz Österreich
Die neue T-Klasse mit Marco Polo Modul
Die neue T-Klasse mit Marco Polo Modul
1 672 x 1 254 © Mercedes-Benz Österreich
Dateigröße: 230,5 KB | .jpg
| Alle Größen
Die neue T-Klasse mit Marco Polo Modul
Die neue T-Klasse mit Marco Polo Modul

© Mercedes-Benz Österreich

Ansprechpartner

Bernhard Bauer
Mag. Bernhard Bauer 
Director Communications, Unternehmenssprecher
Mercedes-Benz Cars & Mercedes-Benz Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)664 4340360
E-Mail: bernhard.bb.bauer@mercedes-benz.com
Web: presse.mercedes-benz.at

Bianca Lettner
Mag. Bianca Lettner
Communications
Mercedes-Benz Cars & Mercedes-Benz Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)664 80357039
E-Mail: bianca.lettner@mercedes-benz.com
Web: presse.mercedes-benz.at
Die neue T-Klasse mit Marco Polo Modul

Die neue T-Klasse mit Marco Polo Modul (. jpg )

© Mercedes-Benz Österreich
Maße Größe
1113 x 835 364,3 KB
600 x 451 120 KB
x Loading
In die Lightbox legen
Die neue T-Klasse mit Marco Polo Modul
Die neue T-Klasse mit Marco Polo Modul
4,4 MB .jpg © Mercedes-Benz Österreich
Die neue T-Klasse mit Marco Polo Modul
Die neue T-Klasse mit Marco Polo Modul
230,5 KB .jpg © Mercedes-Benz Österreich
Die neue T-Klasse mit Marco Polo Modul

Die neue T-Klasse mit Marco Polo Modul

© Mercedes-Benz Österreich
.pdf 365,8 KB
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum