Meldung vom 08.10.2025

Optimierte Betriebszeit durch Echtzeitdiagnose: Mercedes-Benz Van Uptime Monitor für gewerbliche Vans

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext 1952 ZeichenPlaintext

  • Digitales Extra[i] Van Uptime Monitor ab sofort kostenlos für alle gewerblichen Midsize- und Large Vans von Mercedes-Benz
  • Angebot des Premium-Features in vielen europäischen Märkten

 

[i] Die Nutzung einiger Digitaler Extras setzt die dauerhafte Akzeptanz der Nutzungsbedingungen für Digitale Extras und der Mercedes me ID Nutzungsbedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung, die dauerhafte Verknüpfung des Fahrzeugs mit dem Mercedes-Benz Benutzerkonto, die Einwilligung in das Speichern und Abfragen von notwendigen Informationen zur Aktivierung einiger Digitaler Extras im verknüpften Fahrzeug und ‒ soweit zutreffend ‒ die Aktivierung der Digitalen Extras voraus. Nach Ablauf von limitierten Laufzeiten können Digitale Extras kostenpflichtig im Mercedes-Benz Store verlängert werden, sofern sie zu diesem Zeitpunkt noch für das entsprechende Fahrzeug angeboten werden. Darüber hinaus kann es für die Nutzung einiger Digitaler Extras weitere Nutzungsvoraussetzungen oder -beschränkungen geben, wie etwa einen separaten kundeneigenen Vertrag mit einem Drittanbieter (z. B. Streaming, Abschluss eines Datenvertrags über „Komfort Datenvolumen“, Navigationsfunktionen), die Aktivierung zusätzlicher Digitaler Extras zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit oder ausgewählte Produkte von Drittanbietern (z. B. Smartphone, Smartwatch). Alternativ zu „Komfort Datenvolumen“ muss je nach Generation Ihres Multimediasystems kundeneigenes Datenvolumen (z. B. mobiler Hotspot) verwendet werden.

Informationen zu personenbezogenen Daten, die für die Nutzung von Digitalen Extras verarbeitet werden, finden Sie in den Datenschutzhinweisen für die Digitalen Extras und smart control Dienste. Die Verbindung des Kommunikationsmoduls zum Mobilfunknetz einschließlich des Notrufsystems ist von der jeweiligen Netzabdeckung und Verfügbarkeit der Netzprovider abhängig. Bitte beachten Sie darüber hinaus etwaige Hinweise in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.


Pressetext 4609 ZeichenPlaintext

Insbesondere für Gewerbetreibende sind Fahrzeuge ihr tägliches Werkzeug. Ob großer Fuhrpark, kleine Flotte oder Einzelfahrzeug: Wichtig ist, unabhängig von der Betriebsgröße, die effektive Betriebszeit (= Uptime) der Fahrzeuge. Stehen die Fahrzeuge nicht zur Verfügung, kostet dies Zeit und Umsatz. Um eine maximale Betriebszeit zu ermöglichen, sollten Ausfälle bestenfalls gar nicht erst entstehen und notwendige Standzeiten effizient planbar sein.
 
Mit dem Digitalen Extra Van Uptime Monitor hilft Mercedes‑Benz Vans seinen Kundinnen und Kunden, die durch intensive tägliche Nutzung mit der Zeit entstehenden Fahrzeugbelastungen in den Griff zu bekommen, bevor ein Ausfall entsteht. Über ein digitales Kunden-Dashboard bietet das Digitale Extra den Kund:innen volle Transparenz über den technischen Zustand seiner Fahrzeuge und unterstützt ihn dabei, notwendige Werkstattaufenthalte effizient zu planen, ungeplante Standzeiten zu vermeiden und bei kurzfristig auftretenden technischen Problemen direkt in deren Lösung einzusteigen. Mit klarem Fokus auf die Bedürfnisse gewerblicher Kund:innen und als deutliches Zeichen für seinen Premiumservice stellt Mercedes‑Benz Vans Van Uptime Monitor ab sofort für seine gewerblichen Midsize- und Large-Vans kostenlos zur Verfügung. Die Nutzung des Digitalen Extras ist sowohl für geschäftliche als auch private Mercedes-Benz Kundenprofile möglich. Gleichzeitig wird die Verfügbarkeit des Digitalen Extras schrittweise in viele europäische Märkte ausgeweitet, um international noch mehr Kund:innen die optimierte Betriebszeit ihrer gewerblichen Vans zu ermöglichen.
 

„Bei Mercedes-Benz Vans liegt der klare Fokus auf dem Mehrwert für unsere Kunden. Zentrales Leistungsversprechen an unsere gewerblichen Kunden ist die Maximierung der operativen Betriebszeit ihrer Fahrzeuge. Mit dem Digitalen Extra Van Uptime Monitor gehen wir noch einen Schritt weiter, indem wir unseren Kunden ein herausragendes und maßgeschneidertes Premium-Feature als kostenloses Tool anbieten, das sich auf die Einsatzfähigkeit durch den technischen Fahrzeugstatus und die Echtzeit-Diagnosefunktionalität konzentriert.”
Sagree Sardien, Leiterin Vertrieb & Marketing Mercedes‑Benz Vans
 
 
Ein Digitales Extra unterstützt die maximale Betriebszeit, Effizienz und Transparenz
Van Uptime Monitor vernetzt intelligent die Fahrzeuge der Kund:innen mit deren Fahrzeugverwaltung und den Mercedes-Benz Werkstätten. Mehrere technische Fahrzeugdaten wie beispielsweise Ölstand, Reifendruck, aber auch Daten zu einer möglichen Unwucht in den Vorderrädern werden verständlich aufbereitet und in Echtzeit transparent über ein neues digitales Dashboard auf der Mercedes-Benz Webseite zur Verfügung gestellt. Bei Bedarf werden mittels Echtzeit-Benachrichtigungen konkrete Handlungsempfehlungen vorgeschlagen, die sich in drei Dringlichkeitsstufen ableiten:
 
  • Fahrzeuginfo: kein akuter Handlungsbedarf. Kund:innen erhalten einfache Tipps zur Instandhaltung, die leicht selbst durchgeführt werden können, um Zeit zu sparen.
  • Reparaturempfehlung: Kund:innen erhalten Informationen über absehbare und notwendige Reparaturen und können darauf basierend Werkstatttermine individuell mit dem Mercedes-Benz Servicepartner ihrer Wahl abstimmen. So wird der Werkstattaufenthalt effizient geplant und Ersatzteile rechtzeitig bereitgestellt.
  • Dringende Warnung: Bei drohendem Liegenbleiben erhalten Kund:innen einen direkten Anruf aus dem Mercedes-Benz Customer Assistance Center und können gemeinsam mit diesem einen Werkstattaufenthalt planen. Das Fahrzeug wird schnell zum nächstgelegenen Servicepartner geleitet und ist somit schnellstmöglich wieder einsatzbereit.
 
 
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach. Das Unternehmen koordiniert mit rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2024 wurden in Österreich 10.804 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse) und 5.950 Transporter (exkl. V-Klasse) zugelassen.
 
Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet:
http://presse.mercedes-benz.at
 

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center:

Wir beraten Sie gerne zu folgenden Themen:

  • Alles rund um den Neufahrzeugkauf
  • Fragen zu Leasing und Kredit
  • Online Sales & Store

Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 bis 15:30 unter nachfolgender Telefonnummer, per Mail oder ganz einfach über das Online Kontaktformular.

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center
Tel: 0800 1886 00
Mail: mbcc-aut@mercedes-benz.com
Postadresse: Mercedes-Benz Platz 1, A-5301 Eugendorf

 
IMPRESSUM:

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Bilder (3)

25c0181_001
4 961 x 2 218
25c0181_002
5 679 x 4 259
24c0117_003
5 395 x 3 035


Ansprechpartner

(1) Michaela Burgstaller-Stritzinger
Mag. Michaela Burgstaller-Stritzinger
Director Marketing & Communications
Mercedes-Benz Cars
Unternehmenssprecherin
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1, 5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)676 6968236

(2) Christina Schwarzer

Christina Schwarzer
Pressesprecherin Product Communications
Mercedes-Benz Österreich Cars & Vans

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1, 5301 Eugendorf
Mobil: +43 (0) 664 814 7177
E-Mail: christina.schwarzer@mercedes-benz.com 
http://presse.mercedes-benz.at