Meldung vom 13.09.2017
Ein neues Koordinatensystem organisiert die Welt: Das 2013 gegründete Unternehmen what3words ordnet jedem Punkt auf der Erde drei Wörter zu und macht den Ort so einfach und eindeutig identifizierbar – auch dort, wo es keine Adressen gibt. Mercedes-Benz wird das neue Adresssystem als erster Automobilhersteller nutzen. Wie Navigation damit funktioniert, lässt sich auf dem Mercedes-Benz Stand (///demnächst.entdeckt.wort) in Halle 2, Ebene 1 auf der IAA in Frankfurt live erleben.
Die klassischen Adresssysteme eignen sich für viele Alltagsbedürfnisse nicht. So gibt es weltweit viele Gebiete, in denen es gar keine Adressen gibt – abseits von Siedlungen etwa, in Parks, im Wald oder in den Bergen. Hinzu kommt: Adressen können unpräzise oder uneindeutig sein, Straßennamen gibt es mehrfach. Zwar ist jeder Ort der Erde über seine GPS-Koordinaten bestimmt – aber wer kann sich die komplizierten Zahlenfolgen schon merken?
Das 2013 als Start-up gegründete Unternehmen what3words hat die Welt in 57 Billionen Quadrate im Format drei mal drei Meter eingeteilt und jedem dieser Quadrate drei Wörter zugeteilt. Damit ist jeder dieser Orte eindeutig bestimmt und leicht zu merken. Ein Algorithmus setzt den verwendeten Wortschatz von 25.000 Wörtern so ein, dass verwechslungsträchtige Kombinationen weit auseinanderliegen und sowohl Menschen als auch Maschinen Fehler bei der Eingabe leicht bemerken können. Inzwischen steht das System in 14 Sprachen zur Verfügung.
Mit dieser einfachen wie genialen Idee hat what3words die Aufmerksamkeit von Daimler und CEO Dieter Zetsche gewonnen und wurde im Februar 2017 für das zweite Programm der Innovationsplattform STARTUP AUTOBAHN ausgewählt. Das Ergebnis: Innerhalb des nächsten halben Jahres wird Mercedes-Benz als erster Autohersteller das innovative Adresssystem exklusiv als Serienlösung für die Navigation in einem Automodell vorstellen. Ausprobieren können es Besucher der IAA schon ab 12. September auf dem Stand von Mercedes-Benz in der Frankfurter Festhalle (Messehalle 2).
„Mit der unkomplizierten Adresseingabe von what3words ergänzen wir unser Navigationssystem um ein weiteres, logisches Element“, so Sajjad Khan, Vice President Digital Vehicle & Mobility, Daimler AG. „Per Sprache geben Sie mit nur 3 Wörtern Ihr Ziel ein und kommen auf 9 Quadratmeter genau an. Und das weltweit. Da kann ich nur sagen: Einfach.genial.innovativ.“
Selbst ausprobieren lässt sich das what3words-System hier: https://map.what3words.com. Wer beispielsweise nach ///meister.fahrende.fackel navigiert, landet bei der ersten Tankstelle der Welt, in der Stadtapotheke Wiesloch, wo eine Gedenktafel an die Pionierfahrt von Bertha Benz erinnert. Und wer seine neue E‑Klasse direkt im Werk Sindelfingen abholen möchte, sollte ///ausfahrt.eulen.ewig als Ziel eingeben.
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Daimler AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Salzburg. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Daimler-Marken Mercedes-Benz und smart bei Pkw sowie der Marken Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge, Unimog und FUSO. Das Unternehmen koordiniert mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing- Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Händlernetz und die von den Händlern betriebenen Vertriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2016 wurden in Österreich 14.703 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 4.902 Transporter (exkl. V-Klasse), 1.135 Mercedes-Benz LKW und 1.501 smart zugelassen.
Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH (MBFS), ein Tochterunternehmen der Daimler Financial Services AG, dem Finanzdienstleistungsunternehmen der Daimler AG bietet mit Leasing, Versicherungen und Service & Wartung alle Bausteine für ein sorgenfreies Fahren an. Erweitert werden die innovativen Mobilitätsdienstleistungen unter der Marke Daimler Fleet Management für den Flottenbereich.
Seit 1. Oktober 2015 bietet die Mercedes-Benz Bank GmbH österreichweit seinen Kunden und dem autorisierten Fahrzeughandel Kreditprodukte für alle Fahrzeugsparten des Daimler Konzerns an.
Bereits heute wird rund jedes dritte MB Fahrzeug im Markt über die Mercedes-Benz Bank und die Mercedes-Benz Financial Services GmbH finanziert.