Pressecenter
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
  • Meldungen
    • Unternehmen
    • Marken & Produkte
      • Cars
        Kategorie wählen
        • AMG
        • EQ
        • Maybach
        • Mercedes-Benz
        • smart
      • Vans
        Kategorie wählen
  • Media
    • Mediathek
  • Über uns
    • Mercedes-Benz in Österreich
    • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner

Nutzungsbedingungen Bildrechte

Urheberrecht

Copyright Daimler. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung und weder für Werbung noch für Handelszwecke verwendet werden. Eine Weitergabe, das Kopieren, das Bearbeiten sowie der Einsatz auf Web Sites, die nicht der redaktionellen Berichterstattung dienen, ist nicht gestattet.

Gewährleistung

Die Informationen stellt Daimler ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jedweder Art, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend, zur Verfügung. Ausgeschlossen sind auch alle stillschweigenden Gewährleistungen betreffend die Handelsfähigkeit, die Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze und Patente. Auch wenn wir davon ausgehen, dass die von uns gegebenen Informationen zutreffend sind, können sie dennoch Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die abgebildeten Produkte nicht immer mit den landesspezifischen Produkten übereinstimmen müssen. Aussagen über gesetzliche, rechtliche und steuerliche Vorschriften haben nur für die Bundesrepublik Deutschland Auswirkung.

Lizenzrechte

Daimler möchte Ihnen ein innovatives und informatives Internet-Programm anbieten. Wir hoffen deshalb, dass Sie sich über unsere kreative Gestaltung genauso freuen wie wir. Wir bitten Sie aber dennoch um Verständnis dafür, dass Daimler sein geistiges Eigentum, einschließlich Patente, Handelsmarken und Urheberrechte, schützen muß und diese Internet-Seiten keinerlei Lizenzrechte an dem geistigen Eigentum von Daimler gewähren können.

  • Meldungen
  • Cars
  • EQ
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 12.01.2023

Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks

Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks
Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks © Mercedes-Benz Österreich

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext (1183 Zeichen)Plaintext

  • Elektrifizierungsstrategie: High-Power-Charging-Netzwerk unterstützt dabei, bis zum Ende des Jahrzehnts vollelektrisch zu werden, indem es einfaches und schnelles Laden sicherstellt
  • Globale Reichweite: Errichtung von mehr als 10.000 High-Power-Chargers in Nordamerika, Europa, China und weiteren Kernmärkten
  • Mercedes-Benz Kundinnen und Kunden können in ihrem Fahrzeug eine Ladesäule reservieren; das Netzwerk steht jedoch allen Marken offen, um die schnelle Verbreitung von Elektrofahrzeugen zu fördern
  • Nachhaltiger Betrieb: Fokus auf erneuerbare Energien, Laden mit Grünstrom via Mercedes me Charge
  • Gezielte Investitionen: Nutzung des Kapitals sowie der Entwicklungs- und Betriebskompetenz von Partnern, einschließlich der Unterstützung in Nordamerika durch MN8 Energy, einem führenden Betreiber von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien und Batteriespeichern
  • Technologiepartner: In Nordamerika kooperiert Mercedes-Benz mit Experten wie beispielsweise ChargePoint, einem führenden Spezialisten für die Gestaltung und den Betrieb von Ladenetzwerken

Pressetext (11747 Zeichen)Plaintext

Mercedes-Benz kündigt weitreichende Pläne für den Aufbau eines globalen High‑Power‑Charging‑Netzwerks in Nordamerika, Europa, China und anderen Kernmärkten an. Die Errichtung der ersten Ladeparks beginnt noch in diesem Jahr in den USA und Kanada, gefolgt von weiteren Regionen rund um den Globus. Ziel ist es, das gesamte Netzwerk bis zum Ende des Jahrzehnts aufzubauen. Denn dann will Mercedes‑Benz überall dort, wo es die Marktbedingungen zulassen, vollelektrisch sein. Das Mercedes‑Benz High-Power-Charging-Netzwerk wird das Ladeerlebnis der Kundinnen und Kunden erheblich verbessern, den Weg in die vollelektrische Zukunft beschleunigen und ein globales Infrastruktur-Asset mit künftigem Wertschöpfungspotenzial schaffen. Die Mercedes-Benz Schnellladehubs werden in wichtigen Städten und Ballungszentren in der Nähe von Hauptverkehrsadern und verkehrsgünstigen Einzelhandels- und Dienstleistungsstandorten, einschließlich teilnehmender Mercedes-Benz Autohäuser, errichtet.
 
Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass dieser strategische Schritt die Benutzerfreundlichkeit und den Komfort seiner neuen Elektrofahrzeug-Generation erheblich verbessert und das Erlebnis, einen Mercedes‑Benz zu besitzen, differenzieren und die vollelektrische Transformation beschleunigen wird. Das Schnellladenetzwerk wird sich in erster Linie an Mercedes-Benz Kundinnen und Kunden richten. Sie können sich durch eine Reservierungsfunktion und weitere Vorteile über einen bevorzugten Zugang freuen. Grundsätzlich werden die Mercedes-Benz Ladeparks aber auch allen anderen Fahrzeugmarken mit kompatibler Technologie offenstehen. Der Aufbau eines eigenen Ladenetzwerks zielt neben der laufenden Unterstützung von gemeinsamen Netzwerken wie IONITY auch darauf ab, die weltweite Verbreitung der Elektromobilität voranzutreiben.

Mercedes-Benz startet mit dem Aufbau von Ladestationen in Nordamerika
Auf der CES in Las Vegas kündigte Mercedes-Benz an, dass die Errichtung eines eigenen High‑Power-Charging-Netzwerks noch in diesem Jahr in Nordamerika beginnen wird. Zu den Kooperationspartnern gehören MN8 Energy, einer der größten Eigentümer und Betreiber von Solarenergie- und Batteriespeichern in den USA, und ChargePoint, ein führendes Unternehmen in der EV‑Ladenetzwerktechnologie. Bis 2027 soll ein Netzwerk von insgesamt mehr als 400 Ladeparks mit mehr als 2.500 High-Power-Chargers (HPC) ein hochwertiges, nachhaltiges und zuverlässiges Ladeerlebnis in Nordamerika bieten.
 
„Mercedes-Benz bietet in unseren Augen die besten Elektrofahrzeuge auf dem Markt an. Aber um den Wandel hin zur Elektromobilität zu beschleunigen, müssen wir sicherstellen, dass auch das Ladeerlebnis Schritt hält. Unsere Kundinnen und Kunden verdienen ein überzeugendes Laderlebnis, das den Besitz eines Elektrofahrzeugs und Langstreckenfahrten unkompliziert macht. Wir wollen nicht zusehen und abwarten, bis es gebaut ist. Daher errichten wir selbst ein globales Schnellladenetzwerk. Es soll für Besitzerinnen und Besitzer eines Mercedes-Benz ein weiteres Unterscheidungsmerkmal und für unser Unternehmen ein Vermögenswert mit Wertschöpfungspotenzial werden. Wir freuen uns, dass wir hier in Nordamerika mit starken und erfahrenen Partnern, wie MN8 Energy und ChargePoint, starten können.“
Ola Källenius, Vorsitzender des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG
 
Ein gehobenes Ladeerlebnis im Mercedes-Benz Stil – nahtlos und sicher
Bei Langstreckenfahrten erleichtert die Mercedes-Benz Navigation mit Electric Intelligence Kundinnen und Kunden das Leben. Sie optimiert automatisch die Routenplanung, berücksichtigt die besten Ladestationen und reserviert Ladesäulen im Voraus. Das System kennt die Auslastung an den einzelnen Standorten und sorgt zur gewünschten Zeit für einen sofortigen Zugang zum reservierten Ladepunkt. Mercedes-Benz Kundinnen und Kunden haben daher keine Wartezeit. Das nahtlose Erlebnis wird durch die einfache und komfortable „Plug & Charge“-Funktion[1] noch verbessert. Die Ladesäule kommuniziert über das Ladekabel direkt mit dem Fahrzeug. Eine manuelle Authentifizierung über Karte, App oder Headunit ist nicht erforderlich[2]. Mercedes-Benz Kundinnen und Kunden können die „Plug & Charge“-Funktion über den Mercedes me connect Dienst Mercedes me Charge[3] nutzen. Alle anderen Kundinnen und Kunden haben unkomplizierten Zugang zu einer Vielzahl von Bezahlfunktionen. Nach einem reibungslosen, schnellen und entspannenden Ladevorgang können die Nutzerinnen und Nutzer ihre Fahrt einfach fortsetzen.
 
Je nach Region und Standort werden die Ladestationen vier bis zwölf und maximal bis zu 30 High-Power-Chargers mit bis zu 350 kW Ladeleistung bieten. Ein intelligentes Lademanagement wird es ermöglichen, jedes Fahrzeug mit seiner maximalen Kapazität zu laden und die Wartezeiten auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Die optimierte Architektur der Ladestationen wird viel Platz rund um das Fahrzeug bieten und ein ungehindertes Laden von beiden Seiten ermöglichen. Wo es möglich ist, werden die Ladepunkte wettergeschützt überdacht.
 
Die Standorte und die Umgebung der Mercedes-Benz Ladeparks werden sorgfältig ausgewählt, um die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden zu berücksichtigen. Das bestmögliche Laderlebnis wird daher auch durch nahe gelegene gastronomische Einrichtungen und Sanitärräume gewährleistet. Die Stationen werden außerdem mit Überwachungskameras und anderen Maßnahmen ausgestattet, um ein sicheres Ladeumfeld zu gewährleisten.
 
Nachhaltiger mit Grünstrom
Im Einklang mit der nachhaltigen Unternehmensstrategie „Ambition 2039“ möchte Mercedes-Benz seinen Kundinnen und Kunden ermöglichen, Grünstrom zu laden. Das wird vorzugsweise über Ökostrom-Lieferverträge oder durch die Nutzung von Zertifikaten für erneuerbare Energien von akkreditierten Anbietern sichergestellt. Ausgewählte Mercedes-Benz Ladestationen werden zudem über Photovoltaikanlagen verfügen, um den Strombedarf für Beleuchtung, Videoüberwachung etc. zu decken.
 
Gezielte Investitionen, die bis zum Ende des Jahrzehnts gestaffelt sind
Die Gesamtinvestitionskosten für das nordamerikanische Netzwerk werden sich auf etwas mehr als eine Milliarde Euro belaufen und in den nächsten sechs bis sieben Jahren umgesetzt. Das Kapital dafür stellen etwa je zur Hälfte Mercedes-Benz und MN8 bereit.
 
Der Aufbau der Ladeparks selbst wird durch den hohen Grad an Skalierbarkeit und einen modularen Standortaufbau begünstigt.
 
Das Unternehmen ist der Ansicht, dass die globale Reichweite und die erstklassigen Standorte seines Ladenetzwerks bedeuten, dass es zu einem eigenständigen Vermögenswert werden kann. Dadurch entsteht das Potenzial, einen zusätzlichen Wert für seine Aktionäre zu schaffen.
 
Das Mercedes-Benz High-Power-Charging-Netzwerk ist der nächste wichtige Schritt in der Elektrifizierungsstrategie des Unternehmens. Alle Geschäfte, die mit dem Lade-Ökosystem verbunden sind, werden in der Mercedes-Benz Mobility AG gebündelt.
 
Mit starken Partnern den Ausbau des Mercedes-Benz High-Power-Charging-Netzwerks vorantreiben
Mit MN8 Energy und ChargePoint als Partner in Nordamerika arbeitet Mercedes-Benz mit zwei der führenden Unternehmen in ihren jeweiligen Bereichen zusammen.
 
MN8 Energy ist einer der größten Eigentümer und Betreiber von Solarenergie und Batteriespeichern in den USA. Durch die Bereitstellung von umfassender, durchgängiger Projektentwicklung, Energiemanagement und außergewöhnlichem Wartungs- und Betriebssupport für das Hochleistungs-Ladenetzwerk der Marke Mercedes-Benz in den USA konzentriert sich das Unternehmen weiterhin auf die Beschleunigung des Wandels zu einer nachhaltigen Mobilität. MN8 Energy ist strategisch gut auf die „Ambition 2039“ von Mercedes-Benz abgestimmt und unterstützt das Ziel von Mercedes-Benz, den Zugang zu Ladestationen mit Grünstrom für seine Kunden in den USA zu maximieren.
 
„MN8 Energy hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmenskunden wie Mercedes-Benz auf ihrem Weg in eine elektrifizierte, dekarbonisierte Welt mit erneuerbaren Energien und entsprechenden Lösungen zu versorgen. Die Unterstützung der Entwicklung dieses außergewöhnlichen Ladeerlebnisses trägt dazu bei, eines der größten Hindernisse für die Einführung von Elektrofahrzeugen zu beseitigen – die Reichweitenangst. Da jede Partei ihre Stärken ausspielt, freuen wir uns über die Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz und ChargePoint, um den Zugang zu Ladestationen zu erweitern.”
Jon Yoder, Präsident und Vorstandsvorsitzender von MN8 Energy

ChargePoint hat bislang Strom für rund fünf Milliarden elektrisch gefahrene Meilen bereitgestellt. Durch die Nutzung der Expertise von ChargePoint will Mercedes-Benz, ein langjähriger Anteilseigner, seinen Kundinnen und Kunden erstklassigen Komfort und Zuverlässigkeit bieten. ChargePoint arbeitet bereits als Mercedes-Benz Backend-Anbieter für Mercedes me Charge in den USA und hat eine starke Erfolgsbilanz in der Software-Stabilität und Hardware-Bereitstellung vorzuweisen.
 
„Führende Automobilhersteller wie Mercedes-Benz bleiben Vorreiter bei der Transformation in die Elektromobilität, indem sie neue Elektrofahrzeuge auf den Markt bringen, und ChargePoint setzt sich weiterhin dafür ein, allen Fahrern das Laden zu ermöglichen, wann und wo immer sie wollen. Mit dieser Partnerschaft bauen wir unsere bestehenden Beziehungen zu Mercedes-Benz und MN8 weiter aus, um Fahrern ein nahtloses Ladeerlebnis und Betreibern schlüsselfertige Ladelösungen ohne Vorabkosten zu bieten. Durch die Errichtung von Ladeparks an günstigen Standorten in den USA und Kanada können wir mehr Fahrern, die schnell und einfach aufladen wollen, ein besseres Erlebnis bieten.”
Pasquale Romano, CEO von ChargePoint
 
Mit dem Aufbau des Mercedes-Benz High-Power-Charging-Netzwerks erweitert Mercedes-Benz sein bestehendes Angebot. Über Mercedes me Charge bietet das Unternehmen seinen Kunden bereits Zugang zu rund einer Million Ladepunkten weltweit. Dazu gehört das europaweite Schnellladenetzwerk IONITY, das Mercedes-Benz und andere Automobilhersteller betreiben.
 
 
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach, Mercedes-EQ und smart. Das Unternehmen koordiniert mit rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2021 wurden in Österreich 11.366 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 7.451 Transporter (exkl. V-Klasse) und 170 smart zugelassen.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet: http://presse.mercedes-benz.at

 

[1] Plug & Charge ist verfügbar für EQS, EQS SUV, EQE, EQE SUV, aktuelle Plug-in-Hybride der C- und S-Klasse und GLC mit optionalem Gleichstrom-Ladesystem (DC-Charge). Die Kundin bzw. der Kunde muss den Service Plug & Charge in der Leistungsübersicht aktivieren.

[2] Nur für EQE, EQE SUV, EQS, EQS SUV und die aktuellen Plug-in-Hybride der C- und S-Klasse und des GLC verfügbar. Die Plug-in-Hybride müssen mit dem optionalen Gleichstrom-Ladesystem (DC-Charging) ausgestattet sein und die Kundin bzw. der Kunde muss den Service Plug & Charge in der Leistungsübersicht aktivieren.

[3] Um den Mercedes me connect Service Mercedes me Charge nutzen zu können, sind eine persönliche Mercedes me ID und die Zustimmung zu den Mercedes me connect Nutzungsbedingungen erforderlich. Außerdem ist ein Ladevertrag erforderlich.

Seite drucken Link mailen

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
E-Mail: mboe-pr@mercedes-benz.com
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Dokumente (1)

  • Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks
    .pdf | 189,6 KB © Mercedes-Benz Österreich

Bilder (3)

Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks
Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks
1 280 x 720 © Mercedes-Benz Österreich
Dateigröße: 514,3 KB | .jpg
| Alle Größen
Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks
Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks

© Mercedes-Benz Österreich
Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks
Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks
1 280 x 720 © Mercedes-Benz Österreich
Dateigröße: 629,2 KB | .jpg
| Alle Größen
Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks
Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks

© Mercedes-Benz Österreich
Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks
Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks
1 280 x 720 © Mercedes-Benz Österreich
Dateigröße: 639,2 KB | .jpg
| Alle Größen
Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks
Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks

© Mercedes-Benz Österreich

Ansprechpartner

Bernhard Bauer
Mag. Bernhard Bauer 
Director Communications, Unternehmenssprecher
Mercedes-Benz Cars & Mercedes-Benz Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)664 4340360
E-Mail: bernhard.bb.bauer@mercedes-benz.com
Web: presse.mercedes-benz.at

Bianca Lettner
Mag. Bianca Lettner
Communications
Mercedes-Benz Cars & Mercedes-Benz Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)664 80357039
E-Mail: bianca.lettner@mercedes-benz.com
Web: presse.mercedes-benz.at
Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks

Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks (. jpg )

© Mercedes-Benz Österreich
Maße Größe
1280 x 720 514,3 KB
1200 x 675 190,2 KB
600 x 338 68 KB
x Loading
In die Lightbox legen
Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks
Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks
629,2 KB .jpg © Mercedes-Benz Österreich
Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks
Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks
639,2 KB .jpg © Mercedes-Benz Österreich
Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks

Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks

© Mercedes-Benz Österreich
.pdf 189,6 KB
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum