Meldung vom 15.01.2020

Vienna Auto Show 2020

Mercedes-Benz Cars & Vans auf der Vienna Auto Show 2020

Zu dieser Meldung gibt es: 47 Bilder 1 Dokument

Kurztext 1494 ZeichenPlaintext

Im Rahmen der Vienna Autoshow von 16. bis 19. Jänner 2020 feiert der neue Mercedes-Benz GLB Österreichpremiere (am Stand ein GLB 250 4MATIC). Ein vielseitig einsetzbares SUV und gleichzeitig geräumiges Familienauto. Als erstes Kompaktfahrzeug von Mercedes-Benz verfügt der GLB auf Wunsch über eine dritte Sitzreihe mit zwei zusätzlichen Einzelsitzen. Der Mercedes-AMG A 45 S 4MATIC+ wird als weitere Österreich-Premiere auf einer eigenen AMG Bühne präsentiert: mit 421 PS und 500 Nm maximalem Drehmoment hat er den stärksten Serien-Vierzylinder der Welt unter der Haube. Ebenfalls an den Start geht der Mercedes-Benz unter den Elektrofahrzeugen: der EQC ist Teil der wachsenden Familie von rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen bei Mercedes-Benz und vereint markenprägende Eigenschaften wie Qualität, Sicherheit und Komfort. Ganz im Zeichen der Elektromobilität steht auch smart: gezeigt werden optisch und digital überarbeiteten fortwo- und forfour-Modelle, zB der smart forfour edition one. Highlights aus dem Bereich Mercedes-Benz Vans sind der voll elektrisch betriebene eVito. Der eVito ist voll förderfähig: zahlreiche Bundes- und Landesförderungen machen die Anschaffung eines Elektro-Transporters besonders attraktiv. Die BusinessVan Modelle (derzeit als eVito, Vito und V-Klasse BusinessVan erhältlich) gibt es exklusiv in Österreich. Aufgrund der fix verbauten Trennwand ab der C-Säule wird die vorsteuerabzugsberechtigte V-Klasse als Lkw typisiert (N1), weshalb die NoVA entfällt.

Pressetext 11161 ZeichenPlaintext

Österreich-Premiere: Der neue GLB von Mercedes-Benz

Kraftvolle Proportionen mit kurzen Überhängen und offroad-orientiertes Design sowie optional Allradantrieb 4MATIC und ein spezielles Offroad-Licht, das bei niedrigen Geschwindigkeiten beim Erkennen von Hindernissen vor dem Fahrzeug hilft – der neue Mercedes-Benz GLB ist ein vielseitig einsetzbares SUV. Und ein geräumiges Familienauto: Auf Wunsch ist er als erster Mercedes-Benz in diesem Segment als Siebensitzer erhältlich. Die beiden Sitzplätze in Reihe drei können von Personen bis 1,68 Meter Körpergröße genutzt werden. Mit leistungsstarken und effizienten Vierzylindermotoren, aktuellen Fahrassistenzsystemen mit kooperativer Unterstützung des Fahrers, dem intuitiv bedienbaren Infotainmentsystem MBUX sowie der umfassenden Komfortsteuerung ENERGIZING Komfort besitzt der neue GLB (Länge/Breite/Höhe: 4.634/1.834/1.658 Millimeter) alle Stärken der aktuellen Kompaktklasse-Generation von Mercedes-Benz. Ebenfalls am Start: Der neue Mercedes-AMG GLB 35 4MATIC (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,1-8,4 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 206-191 g/km) [1] als eine konkurrenzlose Alternative im Segment der Kompakt-SUV. Als Fünfsitzer ist er ab 41.650,00 Euro inkl. 20 % Mehrwertsteuer und NoVA erhältlich.
Verkaufsfreigabe in Ö: 22.08.2019, Verkaufsfreigabe GLB 35 AMG in Ö: Ende Dezember 2019
Markteinführung geplant in Ö: 2. Quartal 2020

Österreich-Premiere für den EQC: der Mercedes-Benz unter den Elektrofahrzeugen

Der neue EQC ist der erste Mercedes-Benz der Produkt- und Technologiemarke EQ. Er verknüpft das Know-how aus mehr als 130 Jahren Automobilbau mit den Mobilitätsanforderungen der Zukunft. Der neue Mercedes-Benz EQC setzt den Ansatz „Human centered Innovation“ konsequent um und gestaltet Elektromobilität für den Kunden einfach, zuverlässig und komfortabel. Mit seinem nahtlosen, klaren Design und markentypischen Farbakzenten ist der EQC Vorreiter einer avantgardistischen Elektro-Ästhetik. Kernstück des Mercedes-Benz EQC ist die im Fahrzeugboden angeordnete Lithium-Ionen-Batterie. Der dynamische Elektroantrieb ermöglicht über 370 - 419 km Reichweite (WLTP) und eine Beschleunigung von 5,1 Sekunden 0-100 km/h. Bereits in der Basisversion bietet der Mercedes-Benz EQC eine ausgesprochen umfangreiche Serienausstattung inklusive MBUX mit EQ spezifischen Merkmalen und Sprachbedienung. Mit einem innovativen Infotainment- System und modernsten Fahrassistenzsystemen sowie einer intelligenten Antriebsstrategie überzeugt der Premium- SUV in der Summe seiner Eigenschaften. Der Preis für den EQC 400 4MATIC beträgt in Österreich 75.500,00 (inkl.20% MwSt.).
Markteinführung in Ö: Herbst 2019.

Mercedes-AMG A 45 S – Österreich Premiere für den Super-Sportwagen in der Kompaktklasse

Der A 45 S wird auf einer eigenen AMG Bühne präsentiert: mit 421 PS und 500 Nm maximalem Drehmoment hat er den stärksten Serien-Vierzylinder der Welt unter der Haube. Der Mercedes-AMG Kompaktsportler A 45 S 4MATIC+ (Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,7-8,3 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 198-190 g/km)1 bekräftigt die Führungspositionen in seinem Segment. Dabei knüpft er nahtlos an den erfolgreichen Vorgänger an und setzt zahlreiche neue Bestmarken. Der komplett neu entwickelte 2,0-Liter Motor ist das stärkste für die Großserie gefertigte Vierzylinder-Turbotriebwerk der Welt und in zwei Leistungs- und Drehmomentstufen erhältlich. Schon das Basismodell ist mit 285 kW (387 PS) kräftiger als der Vorgänger. Die S-Variante stößt mit 310 kW (421 PS) in deutlich höhere Fahrzeugklassen vor. Perfekte Anschlüsse in allen Fahrsituationen und millisekunden-schnelle Gangwechsel garantiert das neue AMG SPEEDSHIFT DCT-8G Doppelkupplungsgetriebe mit acht Gängen. Der aktive, vollvariable Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+ verteilt die Kraft an der Hinterachse per AMG TORQUE CONTROL radselektiv – für Top-Traktion und den spektakulären Drift-Mode. Möglich macht dies ein neues Hinterachsgetriebe, das über zwei Lamellenkupplungen verfügt – für jedes Hinterrad eine. Bruttolistenpreis für den AMG A 45 S ab 74.280,00 inkl. 20 % Mehrwertsteuer und NoVA. Markteinführung in Ö: Dezember 2019

Smart: die neue Generation auf der Vienna Auto Show

Wegweisend. Digital. Urban. smart zeigt auf der Vienna Auto Show 2020 seine optisch und digital komplett überarbeiteten fortwo- und forfour-Modelle. Progressives Design trifft auf intelligente Vernetzung und ausschließlich batterieelektrische Antriebe. Die neuen smart fortwo coupé, cabrio und forfour Modelle bieten damit ein nachhaltiges und vollumfassendes Mobilitätskonzept. Das Exterieur der neuen Generation ist typisch smart, wirkt mit dem cool reduzierten Design dennoch erwachsener. Das überarbeitete Interieur überzeugt vor allem dank neuer, erweiterter Ablagemöglichkeiten und einem neu gedachten UX-Konzept, der zukünftigen Infotainmentgeneration mit nahtloser Smartphone- Integration. Ob Statusinformationen rund um das Auto erhalten, elektrisch laden, einen Parkplatz finden, den smart effizient beladen oder entspannt zum Fahrzeug zurückfinden – mit der smart EQ Control App wird jeder smart zu einem echten connected car. Die neuen smart-Modelle spielen auch weiterhin alle Trümpfe der EQ-Technologie aus: unmittelbar verfügbares Drehmoment, nahtloses Beschleunigen und dazu fast absolute Ruhe. Das Basismodell steht mit drei Equipment- Linien zur Auswahl: passion, pulse und prime. Der Preis für den smart EQ fortwo startet ab 25.510,00 (inkl. 20 % Mehrwertsteuer), für das smart EQ fortwo cabrio ab 28.820,00 Euro (inkl. 20 % Mehrwertsteuer). Markteinführung in Ö: 10.01.2020

eVito fit für den urbanen Einsatz: 150 Kilometer Reichweite, nach sechs Stunden wieder voll aufgeladen

Ein lokal emissionsfreier Fuhrpark, der trotzdem alle Erwartungen an Alltagstauglichkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit erfüllt: Der eVito von Mercedes-Benz Vans löst diese scheinbaren Gegensätze auf und zeigt dem gewerblich genutzten Fuhrpark eine Zukunftsperspektive auf, die bislang gefehlt hat. Eine installierte Batteriekapazität von 41,4 kWh sorgt für eine Reichweite von rund 150 Kilometern, bei ungünstigen Rahmenbedingungen für eine Reichweite von 100 Kilometern. Nach sechs Stunden Ladezeit steht die volle Reichweite wieder zur Verfügung. Der Listenpreis für den eVito startet ab 41.200 Euro exkl. Steuern. Und: der eVito ist voll förderfähig: EUR 3.000,- Bundesförderung für den eVito Tourer bzw. EUR 10.000,- für den eVito Kastenwagen stehen zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Landesförderungen, welche die Anschaffung noch attraktiver gestalten. Die offizielle Markteinführung des eVitos erfolgte in Österreich im Juni 2019.

Perfektioniert: die V-Klasse Großraumlimousine

2019 wurde die V-Klasse einer Modellpflege unterzogen. Im Mittelpunkt stehen ein überarbeitetes, markantes Frontdesign, die Einführung des Vierzylinder-Diesels der Motorengeneration OM 654 – als
V 300 d mit neuem Spitzenwert von 176 kW (239 PS) – das erstmals verfügbare 9G-TRONIC Automatikgetriebe sowie Sicherheits- und Assistenzsysteme auf neustem Stand, darunter der Aktive Brems-Assistent. Die neue V-Klasse ist in Europa seit März 2019 bestellbar.

Kombiniert Familie und Beruf: der V-Klasse BusinessVan

Exklusiv in Österreich werden derzeit der eVito, Vito und die V-Klasse als BusinessVan Modelle angeboten. Auf der Vienna Autoshow ist u.a. der V-Klasse BusinessVan zu sehen – ein perfektioniertes Fahrzeug, das mit hohem Komfort, großzügigem Innenraum und viel Fahrspaß begeistert. Das großzügige Raumangebot des neuen Mercedes-Benz V-Klasse BusinessVan erlaubt es nicht nur Arbeitsmaterial zu transportieren. Alles was man für die Freizeit benötigt findet ebenfalls Platz. So können alle Sitze der Rücksitzbank einzeln umgeklappt werden. Auch wirtschaftlich überzeugt das Modell: Durch die fix verbaute Trennwand ist der V-Klasse BusinessVan von der NoVA befreit (Vorsteuerabzugsberechtigt, LKW-Zulassung und keine NoVA).

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Daimler AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Daimler-Marken Mercedes-Benz und smart bei Pkw sowie der Marken Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge, Unimog und FUSO. Das Unternehmen koordiniert mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing- Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Händlernetz und die von den Händlern betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt.

Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH (MBFS), ein Tochterunternehmen der Daimler Mobility AG, dem Finanzdienstleistungsunternehmen der Daimler AG bietet mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Bereits heute wird jedes dritte Fahrzeug im Markt über das Tochterunternehmen finanziert.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet: http://presse.mercedes-benz.at

 

 

Marke

Modellübersicht PKWs

Ab-Preise
inkl. 20 % Mehrwertsteuer und NoVA

Anmerkung

Mercedes-Benz

A-Klasse Limousine

29.240,00 (A 180)

 

Mercedes-Benz

B-Klasse

29.280,00 (B 160)

 

Mercedes-Benz

CLA Coupé

35.240,00 (CLA 180 d Coupé)

 

Mercedes-Benz

C-Klasse T-Modell

39.600,00 Euro (C-Klasse T-Modell C 180 d)

 

Mercedes-Benz

E-Klasse T-Modell

54.510,00 Euro (E-Klasse T-Modell E 200 d)

 

Mercedes-Benz

GLB

40.940 (GLB 180 d)

Verkaufsfreigabe in Ö: 22.08.2019,

Markteinführung in Ö: 02. Quartal 2020

Mercedes-Benz

GLC

50.510,00 (GLC 200 d)

 

Mercedes-Benz

GLC Coupé

53.510,00 (GLC 200 d Coupé)

 

Mercedes-Benz

GLE 450 4MATIC

71.560,00 (GLE 300 d 4 Matic)

 

Mercedes-Benz

GLS 400d 4MATIC

100.800,00 (GLS 350 d 4Matic)

 

Mercedes-AMG

A 45 S 4MATIC+

74.280,00

 

Mercedes-AMG

CLA 45S 4MATIC+ Shooting Brake

79.230,00

 

Mercedes-AMG

CLS 53 4MATIC+

115.230,00

 

Mercedes-AMG

G 63

210.610,00

 

Mercedes-AMG

GT 4-Türer Coupé

196.920 (Mercedes-AMG GT 63 4MATIC+)

 

Mercedes-Benz

EQC 400 4MATIC

75.500,00

 
smart
EQ fortwo
25.510,00 (EQ fortwo)
 
smart
EQ fortwo cabrio
28.820,00 Euro (smart fortwo cabrio)
 
Marke
Modellübersicht VANs
Ab-Preise
inkl. 20 % Mehrwertsteuer und NoVA

Anmerkung

Mercedes-Benz

Citan Tourer
23.375,80 Euro (Citan Tourer 108 CDI)
 

Mercedes-Benz

Marco Polo 300 d 4MATIC

41.990,00 Euro (Marco Polo 170d Activity Edition)

 

Mercedes-Benz

Vito Tourer FAMILY

32.669,70 Euro (Vito Tourer FAMILY 110 CDI)

 

Mercedes-Benz

eVito

49.440,00 Euro (eVito Tourer)

 

Mercedes-Benz

V-Klasse

56.795,50 Euro (V-Klasse 220d mit 9G-TRONIC)

 

Mercedes-Benz

X-Klasse

52.140,00 Euro (X-Klasse 350 d 4MATIC)

 
[1] Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO2–Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Bilder (47)

Der neue Mercedes-Benz GLB
5 472 x 3 648 © Daimler AG
Die neue Mercedes-Benz A-Klasse Limo
6 481 x 4 321 © Daimler AG
Die neue Mercedes-Benz A-Klasse Limo
6 720 x 4 480 © Daimler AG
Mercedes-AMG A 45 S 4MATIC+ 2
8 688 x 5 792 © Daimler AG
Mercedes-AMG A 45 S 4MATIC+ 2
8 688 x 5 792 © Daimler AG
Die neue Mercedes-Benz A-Klasse Limo
6 720 x 4 480 © Daimler AG
Der neue Mercedes-AMG CLA 45 4MATIC+.2
5 472 x 3 648 © Daimler AG
Mercedes-AMG CLS 53 4MATIC3
5 407 x 3 549 © Daimler AG
Der neue Mercedes-AMG G 63
8 256 x 5 504 © Daimler AG
Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupe
5 462 x 3 626
Mercedes-AMG GT 63 S 4MATIC+ 4-Door Coupé
5 472 x 3 648
Die neue Mercedes-Benz B-Klasse - Me (1)
8 256 x 5 504
Mercedes-Benz Citan
6 658 x 4 984
Das neue Mercedes-Benz CLA Coupé
5 122 x 7 677 © Daimler AG
EQC_selenite_grey_EQ_Power_Family
6 000 x 4 000 © Daimler AG
Mercedes-Benz eVito fit fuer den urbanen Einsatz
4 928 x 3 280 © Daimler AG
Der neue Mercedes-Benz GLB
5 472 x 3 648 © Daimler AG
G-Klasse
5 472 x 3 078 © Daimler AG
G-Klasse
3 525 x 4 776 © Daimler AG
Der neue Mercedes-Benz GLB
5 472 x 3 648 © Daimler AG
Mercedes-Benz eVito fit fuer den urbanen Einsatz
5 000 x 3 333 © Daimler AG
EQC_selenite_grey_EQ_Power_Family
5 472 x 3 648 © Daimler AG
Das neue Mercedes-Benz CLA Coupé
6 864 x 3 968 © Daimler AG
Der neue Mercedes-AMG G 63
8 256 x 5 504 © Daimler AG
Mercedes-AMG CLS 53 4MATIC3
5 366 x 3 018 © Daimler AG
Der neue Mercedes-AMG CLA 45 4MATIC+.2
5 472 x 3 648 © Daimler AG
Der neue Mercedes-Benz GLB
5 472 x 3 648 © Daimler AG
Der neue Mercedes-Benz GLC SUV und Coupé
5 472 x 3 648 © Daimler AG
GLE_Coupe_Serie
10 752 x 6 618 © Daimler AG
Der neue Mercedes-Benz GLS
8 256 x 5 504 © Daimler AG
smart EQ
8 688 x 5 792 © Daimler AG
Marco Polo
7 360 x 4 912 © Daimler AG
Mercedes_Benz E-Klasse T-Modell
5 760 x 3 840 © Daimler AG
Das neue Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell
5 472 x 3 648 © Daimler AG
Mercedes-Benz Vito
4 000 x 3 000 © Daimler AG
Der neue Mercedes-Benz Sprinter
8 256 x 5 177 © Daimler AG
Die neue Mercedes-Benz V-Klasse
8 256 x 5 504 © Daimler AG
X-Klasse
5 472 x 3 078 © Daimler AG
X-Klasse
6 720 x 4 480 © Daimler AG
Die neue Mercedes-Benz V-Klasse
8 688 x 5 792 © Daimler AG
Der neue Mercedes-Benz Sprinter
8 256 x 5 177 © Daimler AG
Mercedes-Benz Vito
2 200 x 1 473 © Daimler AG
Marco Polo
7 058 x 4 489 © Daimler AG
smart EQ
8 256 x 5 504 © Daimler AG
Der neue Mercedes-Benz GLS
8 256 x 5 504 © Daimler AG
Der neue Mercedes-Benz GLC SUV und Coupé
6 720 x 4 480 © Daimler AG
smart EQ
8 688 x 4 136 © Daimler AG