Meldung vom 28.01.2020

Knapp 3.000 Euro für Sonneninsel und Konradinum

Mercedes-Benz Österreich: MitarbeiterInnen spenden für den guten Zweck

Spendenübergabe Mercedes Benz Österreich_Sonneninsel und Konradinum © Foto Kolarik / Mercedes-Benz Österreich

Bildunterschrift (v.l.n.r.): Hannes Weissenbacher, Betriebsratsvorsitzender Mercedes-Benz Österreich Wolfgang Bremm von Kleinsorgen, CEO Mercedes-Benz Österreich Andrea Huber, Leiterin des Konradinums Thomas Janik, Geschäftsführer der Sonneninsel GmbH Foto Credit: Andreas Kolarik / Mercedes-Benz Österreich

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext 289 ZeichenPlaintext

Zwei gemeinnützige Organisationen im Flachgau freuen sich über Spenden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Mercedes-Benz Österreich. Diese sammelten im Rahmen eines Flohmarktes knapp 3.000 Euro. Damit werden die Sonneninsel in Seekirchen sowie das Konradinum in Eugendorf unterstützt.


Pressetext 4353 ZeichenPlaintext

Mercedes-Benz Österreich: Umzug in neue Firmenzentrale

Im April 2019 zog Mercedes-Benz Österreich in die neue Firmenzentrale in Eugendorf ein. Davor lenkte man von Salzburg aus die Geschäfte des Automobilimporteurs. Bilder, Möbel, Pflanzen und weitere Accessoires, die nicht im neuen Headquarter Platz hatten, konnten im Rahmen eines Flohmarktes von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sterns erstanden werden. Und zwar in Form einer freiwilligen Spende. Beinahe 3.000 Euro wurden so gesammelt und in Sachspenden für zwei gemeinnützige Organisationen in der Nachbarschaft investiert.

Das Konradinum unterstützt und begleitet Menschen mit schwerer Mehrfachbehinderung. Andrea Huber, Leiterin des Konradinums, freut sich über ein langersehntes Freiluft-Musikinstrumente (Babel Drum) für den Garten im Wert von circa 2.000 Euro. Thomas Janik, Geschäftsführer der Sonneninsel GmbH, dem Kompetenzzentrum und Plattform für psychosoziale Nachsorge, nimmt zwei Fahrräder im Wert von 850 Euro entgegen.

Konradinum Eugendorf

Das Konradinum Eugendorf geht auf eine 1905 initiierte private Initiative des pensionierten Pfarrers Konrad Seyde zurück. Die Leistungen der im Eigentum des Landes Salzburg stehenden Einrichtung umfasst ein Wohnangebot mit tagesstrukturierenden Erlebnis- und Beschäftigungsangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit höhergradiger kognitiver und/oder mehrfacher Behinderung. Die in fünf Wohngemeinschaften lebenden Menschen erhalten Unterstützung und Begleitung, die auf den individuellen Entwicklungsstand, die individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt sind. Die Menschen sollen weitgehend normale Lebensbedingungen vorfinden. Insgesamt sind ca. 50 Mitarbeiterinnen im Konradinum beschäftigt. Derzeit wird das Konradinum neu gebaut. Der Umzug ist für das Frühjahr 2021 geplant.

Sonneninsel - Psychosoziale Nachsorge

Als Kompetenzzentrum und Plattform für psychosoziale Nachsorge bildet die Sonneninsel das Bindeglied zwischen medizinischer Versorgung und dem Alltag der Menschen. Die gemeinnützige und mildtätige Organisation in Seekirchen verknüpft das Fachwissen von Diagnosezentren, Krankenhäusern und Reha-Einrichtungen mit den Erfahrungen, Bedürfnissen und dem sozialen Umfeld der Betroffenen. Damit stellen die Angebote der Sonneninsel eine wichtige Ergänzung zur notwendigen Therapie einer Erkrankung dar.

Unterstützen kann man beide Organisationen, sowohl finanziell als auch in Form freiwilliger Aktivitäten:

Die Mercedes-Benz Österreich Gmb H

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Daimler AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Daimler-Marken Mercedes-Benz und smart bei Pkw sowie der Marken Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge, Unimog und FUSO. Das Unternehmen koordiniert mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing- Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Händlernetz und die von den Händlern betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2019 wurden in Österreich 14.143 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 6.526 Transporter (exkl. V-Klasse), 1.299 Mercedes-Benz LKW und 1.564 smart zugelassen.

Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH (MBFS), ein Tochterunternehmen der Daimler Mobility AG, dem Finanzdienstleistungsunternehmen der Daimler AG bietet mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Bereits heute wird jedes zweite Fahrzeug im Markt über das Tochterunternehmen finanziert.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet: http://presse.mercedes-benz.at


Bildunterschrift (v.l.n.r.):

Hannes Weissenbacher, Betriebsratsvorsitzender Mercedes-Benz Österreich
Wolfgang Bremm von Kleinsorgen, CEO Mercedes-Benz Österreich
Andrea Huber, Leiterin des Konradinums
Thomas Janik, Geschäftsführer der Sonneninsel GmbH

Foto Credit: Andreas Kolarik / Mercedes-Benz Österreich

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Bilder (2)

Spendenübergabe Mercedes Benz Österreich_Sonneninsel und Konradinum
4 724 x 3 524 © Foto Kolarik / Mercedes-Benz Österreich
Spendenübergabe Mercedes Benz Österreich_Sonneninsel und Konradinum
3 149 x 4 724 © Foto Kolarik / Mercedes-Benz Österreich