Meldung vom 29.07.2025

IAA MOBILITY 2025: Neuer elektrischer GLC läutet neue Ära für Mercedes-Benz ein

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext 408 ZeichenPlaintext

  • Weltpremiere des neuen GLC mit EQ Technologie
  • Messepremiere des neuen CLA, des vollelektrischen CLA Shooting Brake und des CONCEPT AMG GT XX
  • Ausblick auf die neue Ära von Mercedes-Benz Vans mit dem neuen VLE-Prototypen
  • Ausstellung des Portfolios von elektrischen und elektrifizierten Fahrzeugen und Mitfahrten möglich
  • Fahrdemonstrationen zeigen modernste automatisierte Fahrtechnologien von Mercedes‑Benz

Pressetext 5831 ZeichenPlaintext

Mercedes-Benz läutet auf der IAA MOBILITY 2025 eine neue Ära ein und markiert damit den nächsten Schritt in seiner bislang größten Produktoffensive. Das Highlight der diesjährigen Messe ist die Weltpremiere des neuen GLC mit EQ Technologie. Er wird im Mercedes‑Benz Pavillon auf dem „Open Space" am Apothekenhof und in der Messehalle B3 zu sehen sein. Der neue elektrische GLC ist der erste einer ganzen Reihe neuer Fahrzeuge mit weiterentwickeltem ikonischem Mercedes‑Benz Design und präsentiert das neue Gesicht der Marke. Zuverlässig, elegant und unverkennbar ein GLC verkörpert er alles, was man vom Bestseller des Mercedes‑Benz Portfolios erwartet. Das neue Modell führt das Erbe des GLC nahtlos in elektrischer Form fort und ist ikonisch, vielseitig, intuitiv und geschmeidig.
 
Von fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen über revolutionäre Antriebskonzepte bis hin zum intelligenten Cockpit einschließlich zahlreicher Digitaler Extras[1] – Besucherinnen und Besucher können die jüngsten Technologien und Innovationen der Marke auf dem „Open Space“ am Apothekenhof hautnah erleben. Mercedes‑Benz präsentiert eine große Bandbreite des aktuellen und zukünftigen Portfolios von elektrischen und elektrifizierten Fahrzeugen aller Marken mit dem Stern. Das Spektrum reicht von kompakten Modellen über Performance-Limousinen und Luxus-SUVs bis hin zu Großraumlimousinen. Zu den Fahrzeugen, die ihre Messepremiere feiern, gehören die neue CLA Familie sowohl mit Elektro- als auch mit Hightech-Hybridantrieb sowie der vollelektrische CLA Shooting Brake, der erste elektrische Mercedes‑Benz im Stil eines Kombis. Außerdem bietet Mercedes‑Benz einen ersten Blick auf die neue Ära seiner Großraumlimousinen mit einem getarnten Prototypen des neuen vollelektrischen VLE, der 2026 auf den Markt kommen wird. Gleich um die Ecke im Studio Odeonsplatz by Mercedes‑Benz können Besucherinnen und Besucher zudem eine exklusive Auswahl an Materialien, Farben und Zierelementen aus dem MANUFAKTUR Individualisierungsprogramm entdecken.
 
Das „Open Space"-Konzept der IAA Mobility bietet Automobilenthusiastinnen und -enthusiasten, Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Besucherinnen und Besuchern der Stadt München eine Plattform zum Austausch über die aktuelle und zukünftige Mobilität. Dafür hat Mercedes‑Benz ein abwechslungsreiches Programm geplant, das während der gesamten Messe vom 9. bis 14. September im Mercedes‑Benz Pavillon stattfinden wird.
 
Die „IAA Experience" wird einmal mehr eine Verbindung zwischen City und Messegelände schaffen, auf der zukunftsorientierte Mobilität hautnah erlebbar wird. Am Mercedes‑Benz Pavillon auf dem Apothekenhof steht eine Flotte von 30 elektrischen und elektrifizierten Modellen für Mitfahrten bereit.
 
Hier können Besucherinnen und Besucher bei Mitfahrten in speziell vorbereiteten CLA Modellen das Mercedes‑Benz System MB.DRIVE ASSIST PRO mit automatisierten Point-to-Point-Fahrfunktionen erleben. Darüber hinaus haben Interessierte die Möglichkeit, auf dem Fahrersitz eines vollelektrischen EQS oder einer S‑Klasse mit DRIVE PILOT Platz zu nehmen – dem weltweit schnellsten System für hochautomatisiertes Fahren. DRIVE PILOT kann in Deutschland bis zu einer Geschwindigkeit von 95 km/h genutzt werden. Expertinnen und Experten von Mercedes‑Benz begleiten die Fahrten, um Unterstützung zu bieten und Fragen zu diesen hochmodernen automatisierten Fahrsystemen zu beantworten.
 
Beim „Summit" auf dem Messegelände lädt Mercedes‑Benz auf seinem Stand in Halle B3 zu einem Innovationsforum für wegweisende Technologien ein. Hier können Fachbesucherinnen und Fachbesucher die vollelektrischen Modelle GLC und CLA Shooting Brake sowie das CONCEPT AMG GT XX – ein atemberaubendes, leistungsstarkes und mit bahnbrechenden Technologien vollgepacktes neues Auto – näher kennenlernen. Dieses Showcar bietet einen Ausblick auf das erste Serienmodell, das auf der High-Performance AMG Electric Architecture (AMG.EA) basieren wird. Auch hier stehen Mercedes‑Benz Expertinnen und Experten für Fragen zu den neuen Fahrzeugen und ihren zukunftsweisenden Technologien zur Verfügung.
 
Um dem sehr hohen Interesse an der Premiere des neuen elektrischen GLC gerecht zu werden, bringt Mercedes-Benz seinen äußerst beliebten Livestream auf media.mercedes-benz.com zurück. Er ermöglicht allen, die bei der Pre-Night am 7. September nicht persönlich teilnehmen können, dieses wichtige Ereignis zu verfolgen und darüber zu berichten.
 
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach. Das Unternehmen koordiniert mit rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2024 wurden in Österreich 10.804 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse) und 5.950 Transporter (exkl. V-Klasse) zugelassen.
 
Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet:
http://presse.mercedes-benz.at
 
 
 
 
[1] Für die Nutzung der Digitalen Extras müssen Sie sich eine Mercedes me ID anlegen und den Nutzungsbedingungen für Digitale Extras und den
Mercedes me ID-Nutzungsbedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung zustimmen. Zusätzlich muss das jeweilige Fahrzeug mit dem Benutzerkonto verknüpft sein. Nach Ablauf der limitierten Laufzeit können die Digitalen Extras kostenpflichtig verlängert werden, sofern diese dann noch für das entsprechende Fahrzeug angeboten werden.

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center:

Wir beraten Sie gerne zu folgenden Themen:

  • Alles rund um den Neufahrzeugkauf
  • Fragen zu Leasing und Kredit
  • Online Sales & Store

Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 bis 15:30 unter nachfolgender Telefonnummer, per Mail oder ganz einfach über das Online Kontaktformular.

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center
Tel: 0800 1886 00
Mail: mbcc-aut@mercedes-benz.com
Postadresse: Mercedes-Benz Platz 1, A-5301 Eugendorf

 
IMPRESSUM:

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Bilder (2)

25c0197_002
4 961 x 3 100
25c0197_001
4 961 x 3 100


Ansprechpartner

(1) Michaela Burgstaller-Stritzinger
Mag. Michaela Burgstaller-Stritzinger
Director Marketing & Communications
Mercedes-Benz Cars
Unternehmenssprecherin
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1, 5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)676 6968236

(2) Christina Schwarzer

Christina Schwarzer
Pressesprecherin Product Communications
Mercedes-Benz Österreich Cars & Vans

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1, 5301 Eugendorf
Mobil: +43 (0) 664 814 7177
E-Mail: christina.schwarzer@mercedes-benz.com 
http://presse.mercedes-benz.at