Meldung vom 28.01.2022

Mercedes-Benz entwickelt mit ProLogium Feststoff-Batteriezellen der nächsten Generation für Elektrofahrzeuge

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext 279 ZeichenPlaintext

  • Mercedes-Benz und ProLogium vertiefen Entwicklungskooperation für Feststoffbatterien
  • Mercedes-Benz beteiligt sich mit hohem zweistelligen Millionen-Euro-Betrag an ProLogium
  • Im Rahmen der Entwicklungspartnerschaft erhält Mercedes-Benz einen Sitz in ProLogiums Board of Directors

Pressetext 5657 ZeichenPlaintext

Mercedes-Benz und ProLogium, ein führender Anbieter von Feststoffbatterien, haben eine Technologiepartnerschaft zur Entwicklung von Batteriezellen der nächsten Generation vereinbart. Die ersten gemeinsam entwickelten Feststoffbatterien könnten bereits in den kommenden Jahren in Mercedes-Benz Testfahrzeugen zum Einsatz kommen. Im Rahmen der Partnerschaft wurden zudem technologische Meilensteine vereinbart, die auf eine Integration der Feststofftechnologie in ausgewählten Modellen innerhalb der zweiten Hälfte des Jahrzehnts abzielen.

Mercedes-Benz wird bis zum Ende des Jahrzehnts bereit sein, vollelektrisch zu werden – überall dort, wo es die Marktbedingungen zulassen. Über Partnerschaften mit führenden Unternehmen treibt Mercedes-Benz seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im sich rasant entwickelnden Bereich der Feststofftechnologie aktiv voran, um schnelle Fortschritte in der Batterietechnologie zu erzielen und den Zugang zu den neuesten Technologien abzusichern. Mit der Expertise des neuen Partners ProLogium im Bereich der Entwicklung und Fertigung von Feststoffbatterien baut Mercedes-Benz seinen Führungsanspruch in der Batterietechnologie weiter aus.

„Effizienz und Reichweite sind die neuen Branchenmaßstäbe für Elektroautos. Die Feststofftechnologie hat das Potenzial, Größe und Gewicht der Batterie deutlich zu reduzieren. Über die Zusammenarbeit mit Partnern wie ProLogium beschleunigt Mercedes-Benz die Entwicklung innovativer Batterietechnologien für den Automobilbereich – zum Nutzen unserer Kunden“, sagt Markus Schäfer, Mitglied des Vorstands der Daimler AG und der Mercedes-Benz AG, Chief Technology Officer verantwortlich für Entwicklung und Einkauf.

„Wir arbeiten seit 2016 mit Mercedes-Benz an der Erprobung unserer Batteriezellen für Elektrofahrzeuge und freuen uns, die Partnerschaft zu stärken und weiter zu vertiefen", sagt Vincent Yang, CEO und Gründer von ProLogium Technology. „Gemeinsam mit Mercedes-Benz wollen wir am effektiven Einsatz unserer sicheren und leistungsstarken Festkörperbatteriezellen und an der Erfüllung der Standards für die Mercedes-Benz Spitzenqualität arbeiten. Bei ProLogium glauben wir, dass innovative Technologie durch die Skalierbarkeit der Produktion unterstützt werden muss. Wir freuen uns darauf, unser neues Werk bis Ende 2022 hochzufahren und gemeinsam mit unseren Kunden auf eine erfolgreiche Massenproduktion hinzuarbeiten. “

Im Rahmen der Entwicklungspartnerschaft wird Mercedes-Benz einen Sitz im ProLogium Board of Directors einnehmen. Über die Kapitalbeteiligung stärkt Mercedes-Benz die Weiterentwicklung der Batterietechnologie sowie den geplanten Aufbau von Produktionskapazitäten des Partners in Europa.

Die Feststofftechnologie

Mit der Feststofftechnologie lassen sich Kosten, Skalierbarkeit und Energiedichte im Bereich der Batterien für Elektrofahrzeuge neu definieren. Der Festkörperelektrolyt ermöglicht die Verwendung von Materialien mit hoher Speicherkapazität, hoher ionischer Leitfähigkeit und einer höheren chemischen Stabilität. Die innovativen Materialien und das Design von Feststoffbatterien haben das Potenzial, die Reichweite der heutigen konventionellen Li-Ionen-Batteriezellen nahezu zu verdoppeln.

Über Mercedes-Benz

Mercedes-Benz hat die Weichen für eine vollelektrische Zukunft gestellt: Mit dem strategischen Schritt von „Electric first“ zu „Electric only“ beschleunigt das Unternehmen die Transformation in eine emissionsfreie und softwaregetriebene Zukunft. Durch die kontinuierliche Integration der fortschrittlichsten Batteriezellen-Technologie in seinen Pkw und Vans will Mercedes-Benz die Reichweite der Fahrzeuge im Lauf des Lebenszyklus erhöhen. Im Bereich der Feststofftechnologie arbeitet Mercedes-Benz mit Partnern zusammen, um Batterien mit noch höherer Energiedichte und Sicherheit zu entwickeln. Weitere Informationen finden Sie hier.

Über ProLogium Technology

ProLogium Technology ist ein weltweit führender Anbieter innovativer Batterietechnologien der nächsten Generation für Fahrzeug-, Verbraucher- und Industrieanwendungen. ProLogium wurde 2006 gegründet und ist das erste Batterieunternehmen der Welt, das Festkörper-Lithium-Keramik-Batterien in Serie produziert. Seine Technologien decken weltweit über 480 (angemeldete oder erteilte) Patente ab. Auf der automatisierten Pilotproduktionslinie von ProLogium wurden rund 8.000 Zellmuster zur Erprobung und Modulentwicklung für globale Automobilhersteller gefertigt. Bis Ende 2022 wird ProLogium die Errichtung einer GWh-Fabrik nahe Taipeh abschließen, gefolgt von Kapazitätserweiterungsplänen in wichtigen Märkten weltweit. Weitere Informationen finden Sie hier.
 

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach, Mercedes-EQ und smart. Das Unternehmen koordiniert mit rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2021 wurden in Österreich 11.366 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 7.451 Transporter (exkl. V-Klasse) und 170 smart zugelassen.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet: http://presse.mercedes-benz.at

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center:

Wir beraten Sie gerne zu folgenden Themen:

  • Alles rund um den Neufahrzeugkauf
  • Fragen zu Leasing und Kredit
  • Online Sales & Store

Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 bis 15:30 unter nachfolgender Telefonnummer, per Mail oder ganz einfach über das Online Kontaktformular.

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center
Tel: 0800 1886 00
Mail: mbcc-aut@mercedes-benz.com
Postadresse: Mercedes-Benz Platz 1, A-5301 Eugendorf

 
IMPRESSUM:

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Bilder (2)

Mercedes-Benz entwickelt mit ProLogium Feststoff-Batteriezellen der nächsten Generation für Elektrofahrzeuge
1 930 x 1 086 © Daimler AG
Mercedes-Benz entwickelt mit ProLogium Feststoff-Batteriezellen der nächsten Generation für Elektrofahrzeuge
1 930 x 1 086 © Daimler AG


Ansprechpartner

(4) Bianca Lettner
Mag. Bianca Lettner
derzeit in Karenz
Pressesprecherin Product Communications
Mercedes-Benz Österreich Cars & Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf