Meldung vom 20.07.2016
Marc Boderke (47) hat die Position des CEOs bei Mercedes-Benz Österreich von Corinna Widenmeyer (45) übernommen. Widenmeyer wechselte nach Stuttgart und verantwortet dort in ihrer neuen Funktion das weltweite Divisional Compliance Office im Geschäftsfeld Mercedes-Benz Cars.
Marcus Breitschwerdt, Leiter Vertrieb Europa Mercedes-Benz Cars: „Corinna Widenmeyer hat als CEO in Österreich hervorragende Arbeit geleistet. In den vergangenen drei Jahren war Mercedes-Benz die am stärksten wachsende Premiummarke im Land. Ich bedanke mich bei Corinna Widenmeyer für ihr außerordentliches Engagement und ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg.“
Marc Boderke ist ein sehr erfahrener Manager: Seine Karriere bei der Daimler AG begann er nach dem Maschinenbau-Studium im Rahmen des internationalen Career-Programms. Es folgten Positionen in der strategischen Produktentwicklung und in der Konzernstrategie. Anschließend leitete Marc Boderke sieben Jahre das Produktmanagement der C-Klasse. 2008 übernahm er die Funktion des Vice President Marketing bei Mercedes-Benz Kanada, gefolgt von der Position Vice President Sales und Marketing bei Mercedes-Benz Japan. Vor seinem Wechsel nach Österreich leitete Marc Boderke seit Ende 2014 Mercedes-Benz Schweden und Dänemark.
„Marc Boderke hat bereits in diversen Führungspositionen im weltweiten Vertrieb erfolgreiche Arbeit geleistet. Ich freue mich, dass wir mit ihm einen derart erfahrenen Kollegen für die Position des CEO in Österreich gewinnen konnten. In seiner neuen Funktion wird er die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit von Mercedes-Benz in Österreich weiter vorantreiben. Ich wünsche Marc Boderke viel Erfolg in seiner neuen Position“, so Breitschwerdt.
Mercedes-Benz Österreich stellt mit einem neuen CEO die Weichen für die Zukunft. Ziel ist es, die Vertriebsregion Europa auf ihrem eingeschlagenen Wachstumskurs zu unterstützen. Wesentliche Absatzimpulse erwartet das Unternehmen durch die aktuelle Produktoffensive von Mercedes-Benz Cars. Allein dieses Jahr werden rund ein Dutzend neue oder überarbeitete Fahrzeuge in den Markt eingeführt.
Alle unter einem Dach: Neues Gebäude für Mercedes-Benz in Österreich
Künftig vereint die Mercedes-Benz Österreich GmbH seine derzeit an unterschiedlichen Standorten verteilten Teams unter einem Dach. Dafür werden im Großraum Salzburg mehrere Immobilien geprüft. Die moderne Zentrale umfasst künftig alle Aktivitäten der Sparten Pkw, Transporter und Lkw sowie die Finanzierungsgesellschaften Mercedes-Benz Financial Services Austria und die Mercedes-Benz Bank.
„Der neue gemeinsame Bürokomplex wird eine Arbeitswelt bieten, die das eigenständige Arbeiten und die Kommunikation innerhalb der Sparten fördert. Auf der anderen Seite werden die Vorteile einer modernen State of the Art Immobilie erschlossen, mit Nutzung einer gemeinsamen Logistik und örtlichen Synergien“, sagt Marc Boderke, CEO Mercedes-Benz Österreich GmbH. „Unser Ziel ist es, den Wachstumskurs profitabel fortzuführen, das Geschäft über die verschiedenen Vertriebsstufen hinweg weiter zu optimieren und unsere Kunden zu begeistern.“
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Daimler AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Salzburg. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Daimler-Marken Mercedes-Benz und smart bei Pkw sowie der Marken Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge, Unimog und FUSO. Das Unternehmen koordiniert mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing- Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Händlernetz und die von den Händlern betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2015 wurden in Österreich 11.871Mercedes-Benz PKW, 4.780 Transporter, 1.035 Mercedes-Benz LKW und 1.578 smart zugelassen.
Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH (MBFS), ein Tochterunternehmen der Daimler Financial Services AG, dem Finanzdienstleistungsunternehmen der Daimler AG bietet mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Bereits heute wird jedes dritte Fahrzeug im Markt über das Tochterunternehmen finanziert.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet: http://presse.mercedes-benz.at