Meldung vom 06.03.2025
BGF Gütesiegel MBÖ
© Andreas Kolarik / Mercedes-Benz Österreich
li. im Bild Pamela Sams, Head of HR, Mercedes-Benz Österreich, re. im Bild Niels Kowollik, CEO und Managing Director Mercedes-Benz Österreich Cars
Drei Jahre lange führte das Projektteam von Mercedes-Benz Österreich die Betrieblichen Gesundheitsförderungsmaßnahmen in den Regelbetrieb des Unternehmens über. Jene ermöglichen es, den Mitarbeitenden einen wertvollen Raum zur Förderung ihrer physischen und mentalen Gesundheit zu bieten und wurden nun mit dem BGF-Gütesiegel gekürt. Am 4. März fand die feierliche Übergabe der Gütesiegel-Urkunde sowie der BGF-Plakette statt.
Fokus auf Gesundheit: Mercedes-Benz Österreich setzt auf ganzheitliche Mitarbeiterförderung
Mercedes-Benz Österreich verfolgt in Sachen Gesundheit einen integrativen Ansatz, indem Gesundheit nicht isoliert betrachtet, sondern als Querschnittsthema in die Unternehmenskultur integriert wird. Das Unternehmen schafft dafür Raum im Zuge der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie einer Initiative zum Thema „Mental Health“. Die zuständige Arbeitspsychologin versorgt die Belegschaft im Rahmen von regelmäßigen Workshops und persönlichen Gesprächen mit Instrumenten rund um Self-Care, selbstbestimmtem Arbeiten oder Life-Domain-Balance.
Flache Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe sind bei Mercedes-Benz Österreich ebenso wichtig wie flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten. Strukturiertes Onboarding, Buddy- und Mentoring-Programme sowie attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Sozialleistungen sollen zur Zufriedenheit und Gesundheit der Mitarbeitenden beitragen.
„In einer Arbeitswelt, die oftmalig von Leistungsanspruch und Veränderung geprägt ist, ist ein Umfeld wichtig, das die psychische und physische Gesundheit der Mitarbeitenden stärkt. Eine ressourcenstärkende Arbeitskultur trägt schließlich nicht nur zur Zufriedenheit und Loyalität bei, sondern reduziert auch Ausfallzeiten und steigert die Produktivität. Umso wichtiger ist es für uns, durch die Förderung fairer Gesundheitschancen und die aktive Einbindung unserer Mitarbeitenden einen wichtigen Beitrag in der Betrieblichen Gesundheitsförderung leisten zu können.“
Niels Kowollik, CEO und Managing Director Mercedes-Benz Österreich Cars
„Unsere Mitarbeitenden sind unser wertvollstes Kapital – ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden haben für uns oberste Priorität. Mit der Betrieblichen Gesundheitsförderung möchten wir nicht nur ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen, sondern auch die Eigenverantwortung und aktive Mitgestaltung fördern. So entsteht eine Unternehmenskultur, in der sich Leistung und Lebensqualität im Einklang befinden.“
Pamela Sams, Head of HR, Mercedes-Benz Österreich
Mitgestaltung und Selbststärkung
Ein besonderes Augenmerk liegt beim Stern auf der Förderung des Zusammenhalts und der aktiven Beteiligung der Mitarbeitenden. Einer internen Befragung zufolge stehen vor allem der Wunsch nach mehr Bewegung und nach einer gesünderen Ernährung im Vordergrund. Als häufigste Gesundheitsbeschwerden werden Rücken- und Kreuzschmerzen, Nacken- oder Schulterbeschwerden sowie Erschöpfung genannt.
Die daraus resultierenden Rückmeldungen bilden die Basis für verschiedenste Aktionen und Maßnahmen, etwa kostenlose Hörtests, Massagen in der Arbeitszeit, Blutspendeaktionen, ein Volleyballplatz, Yoga-Einheiten und Ernährungstipps von Mitarbeitern für Mitarbeiter, ein Geh- und Laufband uvm. Ein sportlicher Austausch mit Mercedes-Benz Markenbotschafter:innen wie etwa Mountainbike-Weltmeisterin Mona Mitterwallner oder die Freeride-Profis Valentin Rainer und Stefan Häusl sowie Gesundheitsworkshops setzen den Fokus auf aktive Pausen und die Stärkung des Teamgefühls.
Benefits von Mercedes-Benz Österreich als Arbeitgeber:
- Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und moderne Infrastruktur
- Buddy- und Mentoring-Programme
- Sabbatical
- Weiterbildung und Trainings
- Kantine, Teamkleidung und diverse Vergünstigungen
- Arbeitsmedizin und betriebspsychologische Beratung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach. Das Unternehmen koordiniert mit rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2024 wurden in Österreich 10.804 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse) und 5.950 Transporter (exkl. V-Klasse) zugelassen.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet:
http://presse.mercedes-benz.at