Mercedes-Benz | Online Presse-Center
Pressecenter
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
  • Meldungen
    • UNTERNEHMEN
    • MARKEN & PRODUKTE
      • Cars
        Kategorie wählen
      • Vans
        Kategorie wählen
      • Trucks
  • Media
    • MEDIATHEK
  • Über uns
    • Mercedes-Benz in Österreich
    • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner

Nutzungsbedingungen

Urheberrecht

Copyright Daimler. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung und weder für Werbung noch für Handelszwecke verwendet werden. Eine Weitergabe, das Kopieren, das Bearbeiten sowie der Einsatz auf Web Sites, die nicht der redaktionellen Berichterstattung dienen, ist nicht gestattet.



Sperrung von Nutzerkonten





Gewährleistung

Die Informationen stellt Daimler ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jedweder Art, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend, zur Verfügung. Ausgeschlossen sind auch alle stillschweigenden Gewährleistungen betreffend die Handelsfähigkeit, die Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze und Patente. Auch wenn wir davon ausgehen, dass die von uns gegebenen Informationen zutreffend sind, können sie dennoch Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die abgebildeten Produkte nicht immer mit den landesspezifischen Produkten übereinstimmen müssen. Aussagen über gesetzliche, rechtliche und steuerliche Vorschriften haben nur für die Bundesrepublik Deutschland Auswirkung.

Lizenzrechte

Daimler möchte Ihnen ein innovatives und informatives Internet-Programm anbieten. Wir hoffen deshalb, dass Sie sich über unsere kreative Gestaltung genauso freuen wie wir. Wir bitten Sie aber dennoch um Verständnis dafür, dass Daimler sein geistiges Eigentum, einschließlich Patente, Handelsmarken und Urheberrechte, schützen muß und diese Internet-Seiten keinerlei Lizenzrechte an dem geistigen Eigentum von Daimler gewähren können.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen
  • MARKEN & PRODUKTE
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 17.12.2021

Das Beste aus beiden Welten: Mercedes me und Mercedes PRO wachsen zusammen

Das Beste aus beiden Welten:  Mercedes me und Mercedes PRO wachsen zusammen
Das Beste aus beiden Welten: Mercedes me und Mercedes PRO wachsen zusammen

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext (310 Zeichen)Plaintext

  • Mercedes me wird zu integriertem System für fahrzeugnahe Dienste von Privat- und Geschäftskunden
  • Mercedes PRO Kunden wurden zu Mercedes me migriert
  • Einführung von Lösungen für gewerbliche Flottenkunden durch die Mercedes-Benz Connectivity Services

Pressetext (7953 Zeichen)Plaintext

Mercedes-Benz strukturiert das Angebot für gewerbliche Konnektivität neu und erweitert sein digitales Ökosystem um Unternehmensprofile für Pkw und Vans: Mercedes me wird zukünftig für alle Mercedes‑Benz Fahrzeuge angeboten und steht damit auch gewerblichen Kunden zur Verfügung. Die bisherigen Nutzer von Mercedes PRO erhalten künftig fahrzeugnahe Dienste von Mercedes me, welche identisch oder vergleichbar zu dem bisherigen Angebot sind. Dadurch profitieren sie auch von der zukünftigen Erweiterung des Geschäftskundenangebots im Mercedes me Angebotsportfolio.

Mit der Zusammenführung der Konnektivitätslösungen für private und geschäftliche Kunden sorgt Mercedes‑Benz für ein harmonisiertes Angebot auf einer einheitlichen technischen Plattform. Das kommt dem Kundenwunsch nach einer ganzheitlichen Konnektivitätslösung entgegen, sowohl Pkw als auch Transporter in einem gemeinsamen System nutzen und verwalten zu können.

Tanja Wagner, Head of Commercial Connectivity Mercedes‑Benz: „Eine Vielzahl unserer Kunden nutzt Mercedes-Benz Fahrzeuge sowohl privat als auch geschäftlich. Deshalb folgen wir nun zahlreichen Kundenwünschen nach einer einheitlichen und übersichtlichen Lösung und führen unser Konnektivitätsangebot von Mercedes me und Mercedes PRO zusammen.“

 

Mercedes me als Marke für fahrzeugnahe Dienste

Im Mercedes me Portal können nun neben dem privaten Profil auch Unternehmensprofile angelegt werden. In der Mercedes me App kann der Nutzer ab sofort bequem zwischen seinen privaten und gewerblichen Fahrzeugen wechseln. Die Fahrzeuganzahl kann im Unternehmensprofil beliebig gewählt werden – eine Anforderung speziell der gewerblichen Kunden.

Geschäftskunden profitieren von den fahrzeugnahen Mercedes me Diensten und einem Mehr an Effizienz, Transparenz und Intelligenz: So reduzieren Wartungs- und Monitoringdienste den Arbeitsaufwand und verbessern die Planbarkeit des Arbeitsalltags mit dem Fahrzeug. Verschiedene Remote-Dienste mit Echtzeit‑Informationen ermöglichen es, die Fahrzeuge stets im Blick zu behalten. Eine intelligente Navigation und Sprachsteuerung machen die Fahrzeuge damit zu hilfreichen Assistenten. Zusätzlich wird die intelligente Fahrzeugdiagnose Mercedes‑Benz Van Uptime als Dienst für Sprinter Kunden in das Angebotsportfolio von Mercedes me für Geschäftskunden aufgenommen.

Die neuen Angebote sind ab sofort in Deutschland und 18 weiteren EU-Märkten sowie in den USA verfügbar, weitere werden folgen. Um künftig noch besser die spezifischen Bedürfnisse der gewerblichen Kunden erfüllen zu können, ist die Erweiterung von Mercedes me um zusätzliche gewerbliche Funktionalitäten geplant.

 

Einführung neuer Lösungen für Flottenkunden durch Mercedes‑Benz Connectivity Services

Spezialisierte Konnektivitätslösungen für Flottenkunden werden jetzt ab sofort über die Mercedes‑Benz Tochter Mercedes-Benz Connectivity Services zur Verfügung gestellt. Unter anderem entwickelt Mercedes‑Benz dort gemeinsam mit Partnern Lösungen, die auch für Fuhrparks mit unterschiedlichen Fahrzeugmarken oder integrativ in bereits bestehenden Branchenlösungen genutzt werden können.

In ihrem Portfolio aus gewerblichen Flotten- und Datenlösungen bietet die Mercedes‑Benz Connectivity Services GmbH ihren Kunden aktuell zwei Datenschnittstellen an: „connect your business“ und „connect your fleet“.

Mit der „connect your fleet“-Schnittstelle kann der Kunde Daten seiner Flotte in ein bestehendes Fuhrparkmanagement-System integrieren, verwalten sowie die Datenpunkte nach eigenen Bedürfnissen auswerten. Dieses flexible Angebot ist speziell für gewerbliche Kunden mit mehr als zehn Fahrzeugen in der Flotte gedacht, zu denen unter anderem Unternehmen aus dem Bereich Kurier-, Express- und Paketdienste, Leasingunternehmen und Autovermieter gehören. Unternehmen können die Daten gemäß ihren individuellen Anforderungen nutzen, um die erforderliche Transparenz über die verknüpften Fahrzeuge zu erhalten. Prozesse können in Folge dessen optimiert und Kosten gesenkt werden. Die Lösung ist für die gesamte Mercedes-Benz PKW und Van-Flotte ausgelegt – natürlich inklusive Plug-in-Hybrid- und Elektrofahrzeugen.

Über die ‚connect your business‘-Schnittstelle wird es Kunden ermöglicht, ihr eigenes Flottenprodukt oder Geschäftsmodell mit Mercedes-Benz Fahrzeugdaten anzureichern. Mit dem Produkt spricht Mercedes‑Benz Connectivity Services eine Vielzahl an Kundengruppen an. Unter anderem können Telematikanbieter eine direkte Integration von Daten in eigene Produkte, beispielsweise Fuhrparkportale, ermöglichen, Leasingunternehmen haben die Möglichkeit, vereinbarte Laufleistungen zu überprüfen sowie Mehrkilometer zu berechnen und Versicherungsunternehmen können Daten zum Fahrverhalten ihrer Kunden analysieren. Für den Erhalt von Mercedes‑Benz Daten aus Flottenfahrzeugen müssen die Partner keine Nachrüstlösung mehr installieren, da die Daten über das ab Werk verbaute Kommunikationsmodul übertragen werden. Die direkte Integration ermöglicht außerdem eine verbesserte Datenqualität und eine größere Vielfalt an Datenpunkten und -signalen.

Beide Schnittstellen werden unter der Marke „Mercedes‑Benz Data“ vertrieben und bestehen aktuell aus verschiedenen Datenpaketen. Dazu zählen unter anderem der Kilometerstand, Zündungsstatus, Kraftstoff- und Verbrauchsdaten, Lade-, Positions- und Reifendaten. Das Angebot wird kontinuierlich um weitere Funktionalitäten ergänzt, wie beispielsweise demnächst mit dem schlüssellosen Öffnen und Schließen von Fahrzeugtüren sowie der (De-)Aktivierung der Wegfahrsperre, womit die Möglichkeit geschaffen wird, einen ganzheitlichen Carsharing-Dienst abzubilden. Das Angebot ist zunächst in Europa und den USA verfügbar.

„Mit unserem neuen Angebot reagieren wir auf die Anforderungen unserer Kunden nach mehr Flexibilität und einer tieferen Integration in das Software Ökosystem rund um das Geschäftsfahrzeug. Kunden können nach ihren Bedürfnissen und individuell auf Fahrzeugebene Daten und Signale beziehen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und Kosten zu reduzieren.“, sagt Sten Rauch, CEO der Mercedes‑Benz Connectivity Services GmbH.

 

Über Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH

Die Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH stellt als Konnektivitäts- und Datenanbieter innovative datenbasierte Produktlösungen bereit. Gewerbliche Kunden beziehen fahrzeugspezifische und fahrzeugnahe Dienste und Daten zur Optimierung des Fuhrparks oder zur Gestaltung neuer Produkte und Geschäftsmodelle. PKW- und Van-Flottenbetreiber gehören dabei genauso zu den Kunden wie deren Dienstleister, Autovermieter, Leasinggesellschaften und Versicherungen sowie Neutrale Server, App- und Softwareentwickler.

 

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Daimler-Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach, Mercedes-EQ und smart. Das Unternehmen koordiniert mit rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2020 wurden in Österreich 11.983 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 6.218 Transporter (exkl. V-Klasse) und 269 smart zugelassen.

Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH (MBFS), ein Tochterunternehmen der Daimler Mobility AG, dem Finanzdienstleistungsunternehmen der Daimler AG, bietet mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Bereits heute wird jedes zweite Fahrzeug im Markt über das Tochterunternehmen finanziert.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet: http://presse.mercedes-benz.at

 

Seite drucken Link mailen

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Tel.: +43 (0)50 1886 -0
E-Mail: mboe-pr@mercedes-benz.com
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Dokumente (1)

  • Das Beste aus beiden Welten: Mercedes me und Mercedes PRO wachsen zusammen
    .pdf | 138,4 KB ©

Bilder (3)

Das Beste aus beiden Welten:  Mercedes me und Mercedes PRO wachsen zusammen
Das Beste aus beiden Welten:  Mercedes me und Mercedes PRO wachsen zusammen
2 998 x 1 818 ©
Dateigröße: 6,4 MB | .jpg
| Alle Größen
Das Beste aus beiden Welten:  Mercedes me und Mercedes PRO wachsen zusammen
Das Beste aus beiden Welten: Mercedes me und Mercedes PRO wachsen zusammen

©
Das Beste aus beiden Welten:  Mercedes me und Mercedes PRO wachsen zusammen
Das Beste aus beiden Welten:  Mercedes me und Mercedes PRO wachsen zusammen
8 256 x 6 192 ©
Dateigröße: 4,6 MB | .jpg
| Alle Größen
Das Beste aus beiden Welten:  Mercedes me und Mercedes PRO wachsen zusammen
Das Beste aus beiden Welten: Mercedes me und Mercedes PRO wachsen zusammen

©
Das Beste aus beiden Welten:  Mercedes me und Mercedes PRO wachsen zusammen
Das Beste aus beiden Welten:  Mercedes me und Mercedes PRO wachsen zusammen
3 000 x 1 682 ©
Dateigröße: 2,6 MB | .jpg
| Alle Größen
Das Beste aus beiden Welten:  Mercedes me und Mercedes PRO wachsen zusammen
Das Beste aus beiden Welten: Mercedes me und Mercedes PRO wachsen zusammen

©

Ansprechpartner

Bernhard Bauer
Mag. Bernhard Bauer 
Director Communications, Unternehmenssprecher
Mercedes-Benz Cars & Mercedes-Benz Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Tel.: +43 (0)50 1886-410
E-Mail: bernhard.bb.bauer@mercedes-benz.com
Web: presse.mercedes-benz.at

Bianca Lettner
Mag. Bianca Lettner
Communications
Mercedes-Benz Cars & Mercedes-Benz Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Tel.: +43 (0)50 1886-412
E-Mail: bianca.lettner@mercedes-benz.com
Web: presse.mercedes-benz.at
Das Beste aus beiden Welten:  Mercedes me und Mercedes PRO wachsen zusammen

Das Beste aus beiden Welten: Mercedes me und Mercedes PRO wachsen zusammen (. jpg )

Maße Größe
2998 x 1818 6,4 MB
1200 x 728 221,5 KB
600 x 364 79,1 KB
x Loading
In die Lightbox legen
Das Beste aus beiden Welten:  Mercedes me und Mercedes PRO wachsen zusammen
Das Beste aus beiden Welten: Mercedes me und Mercedes PRO wachsen zusammen
4,6 MB .jpg ©
Das Beste aus beiden Welten:  Mercedes me und Mercedes PRO wachsen zusammen
Das Beste aus beiden Welten: Mercedes me und Mercedes PRO wachsen zusammen
2,6 MB .jpg ©
Das Beste aus beiden Welten: Mercedes me und Mercedes PRO wachsen zusammen

Das Beste aus beiden Welten: Mercedes me und Mercedes PRO wachsen zusammen

©
.pdf 138,4 KB
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum