Meldung vom 03.10.2016

MercedesTrophy World Final 2016

Der Nations Cup geht nach Frankreich

Zu dieser Meldung gibt es: 9 Bilder 1 Dokument

Kurztext 363 ZeichenPlaintext

  • Team Frankreich siegt vor Südkorea und der Mannschaft aus South Asia

  • Österreichisches Team holt den hervorragenden 10 Gesamtplatz

  • Martin Kaymer überraschte die Gäste zwei Tage nach seinem Auftritt beim Ryder Cup mit seinem Besuch in Stuttgart

  • Mercedes-AMG Markenbotschafter Bernd Schneider forderte alle Teilnehmer in der „Beat the Driver“ Wertung heraus


Pressetext 4218 ZeichenPlaintext

Sonnenschein, Wind, Nebel – das MercedesTrophy World Final 2016 war nicht nur auf dem Golfplatz, wo Spieler aus 43 Nationen in 32 Länder- und Regionenteams gegeneinander antraten, ein aufregendes und abwechslungsreiches Event. Auf den Greens Schloss Nippenburg und Solitude vor den Toren Stuttgarts spielten 96 Finalisten, die sich aus über 60.000 teilnehmenden Spielern in über 60 Ländern qualifizierten, vom 3. bis 8. Oktober um den begehrten Nations Cup.

In diesem Jahr wurde das Team aus Frankreich mit 142 Gesamtpunkten zum Sieger gekrönt. Auf Platz zwei landete nach insgesamt drei Golfrunden das Team aus Südkorea mit 140 Punkten, gefolgt vom Team aus South Asia mit einer Punktzahl von 138. Sieger der Herzen mit dem besten Team Spirit, gewählt von allen teilnehmenden Teams, wurde das sympathische Team aus Mexiko.

Mit dem hervorragenden 10. Gesamtplatz zeigte das für Österreich startende Team eine starke Leistung. Das Team, bestehend aus Wolfgang Lehrner, Gerhard Paischer und Anton Pill zeigte an allen Spieltagen eine konstante Leistung die schlussendlich zu diesem tollen Ergebnis führte. Dem vorausgegangen war das MercedesTrophy Österreich Finale am 6. August 2016 im Brandlhof in Saalfelden in dem sich die Gewinner für das MercedesTrophy World Final 2016 qualifizieren konnten.

Neben den etablierten Brutto- und Nettowertungen erwarteten die Gäste auch verschiedene Sonderwertungen. In der „Beat Martin Kaymer“ Competition gelang es immerhin vier Spielern, den Ball mit dem ersten Schlag näher an die Fahne zu platzieren als der zweimalige Major Gewinner. Gar 25 Spieler bezwangen den DTM Rekordchampion und passionierten Golfspieler Bernd Schneider in der „Beat the Driver“ Wertung, die nach demselben Prinzip ausgespielt wurde. Stephane Lejoly aus Belgien gewann die Sonderwertung „Drive to the Major“ und sicherte sich somit eine Einladung zu The Open 2017 in Royal Birkdale, wo er dann die einmalige Chance hat, sich für das legendäre „Monday After-Turnier“ zu qualifizieren. Lediglich ein Hole in One gelang keinem der Teilnehmer, so dass der ausgelobte Preis, ein Mercedes‑Benz A 200 keinen neuen Besitzer fand.

Der Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch – gab es darüber hinaus doch zahlreiche weitere Preise beim MercedesTrophy World Final 2016 zu gewinnen. Bei den Einzelwertungen gingen folgende Spieler als Sieger hervor:

Klasse A:

  1. Platz: Koi Pang Chuah | 71 Punkte | Team South Asia

  2. Platz: Shian Gan | 65 Punkte | Team South Asia

  3. Platz: Roy Agar | 65 Punkte | Team South Africa

Klasse B:

  1. Platz: Chia-Peng Wu | 76 Punkte | Team North Asia

  2. Platz: Bartosz Niewandomski | 68 Punkte | Team Polen

  3. Platz: Rizki Marwan | 67 Punkte | Team South Asia

Klasse C:

  1. Platz: Jongseong Lim | 80 Punkte | Team Südkorea

  2. Platz: Christophe Bouguessa | 71 Punkte | Team Frankreich

  3. Platz: Christoph Muller | 71 Punkte | Team Frankreich

 

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Daimler AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Salzburg. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Daimler-Marken Mercedes-Benz und smart bei Pkw sowie der Marken Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge, Unimog und FUSO. Das Unternehmen koordiniert mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing- Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Händlernetz und die von den Händlern betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2015 wurden in Österreich 11.871Mercedes-Benz PKW, 4.780 Transporter, 1.035 Mercedes-Benz LKW und 1.578 smart zugelassen.

Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH (MBFS), ein Tochterunternehmen der Daimler Financial Services AG, dem Finanzdienstleistungsunternehmen der Daimler AG bietet mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Bereits heute wird jedes dritte Fahrzeug im Markt über das Tochterunternehmen finanziert.

 

Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet: http://presse.mercedes-benz.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Bilder (9)

Mercedes-Trophy Weltfinale 2016
4 259 x 2 835 © Daimler AG
Mercedes-Trophy Weltfinale 2016 Team Österreich
3 600 x 2 400 © Daimler AG
Mercedes-Trophy Weltfinale 2016 Team Österreich
3 600 x 2 400 © Daimler AG
Mercedes-Trophy Weltfinale 2016 Team Österreich
3 600 x 2 400 © Daimler AG
Mercedes-Trophy Weltfinale 2016 Team Österreich
3 600 x 2 400 © Daimler AG
Mercedes-Trophy Weltfinale 2016
5 974 x 2 835 © Daimler AG
Mercedes-Trophy Weltfinale 2016
4 269 x 2 835 © Daimler AG
Mercedes-Trophy Weltfinale 2016
4 248 x 2 835 © Daimler AG
Mercedes-Trophy Weltfinale 2016
5 670 x 2 835 © Daimler AG