Meldung vom 01.02.2017
Neuer Mercedes-Benz Transporter Händler_Autohaus Eckl_vlnr. GF Matthias Eckl, Managing Director Sales & Marketing MBÖ Markus Berben Gasteiger
Salzburg, Ybbs/Bergland. Das Autohaus Eckl wird mit 1. Februar 2017 neuer Händler für die Sparte Transporter von Mercedes-Benz Österreich.
„Uns freut es sehr, dass wir heute das Autohaus Eckl zum autorisierten Mercedes-Benz Vertriebspartner für Transporter ernennen können“, so Markus Berben-Gasteiger, Geschäftsführer bei Mercedes-Benz Österreich und Leiter der Sparte Transporter: „Das Team des Autohauses Eckl ist seit Jahren äußerst engagiert und hat einen klaren Fokus auf das Transportergeschäft. Durch die integrierte Gesamtverantwortung für Vertrieb und Service erreichen wir damit eine weitere Professionalisierung unseres Netzes, was in der Folge eine noch bessere Betreuung für unsere Kunden vor Ort bedeutet.“ Im Jahr 2016 wurden insgesamt 5.188 Mercedes-Benz Transporter der Marke mit dem Stern in Österreich zugelassen. Das bedeutet ein Plus von 10 Prozent im Vergleich zu 2015. Durch den neuen Händler in Niederösterreich erwartet man sich bei Mercedes-Benz Österreich einen weiteren Schub bei den Verkaufszahlen in der Region, ist das Autohaus Eckl doch schon jetzt ein wichtiger Partner der lokalen Wirtschaft im größten Bundesland Österreichs. Matthias Eckl, Geschäftsführer des Autohauses Eckl zur Händlerernennung: „Unsere langjährige gute Arbeit als Verkaufsagent und Servicepartner macht sich nun bezahlt. Ich freue mich ganz besonders über das entgegengebrachte Vertrauen und bin zuversichtlich, dass wir durch unsere gute persönliche Betreuung der Kunden Mercedes-Benz Österreich auf dem eingeschlagenen Wachstumsweg weiter helfen können.“ Das Autohaus Eckl ist neben dem Transportergeschäft aber auch als Verkaufsagent für die Sparte Pkw für den Händler Wiesenthaltätig. Dieses Engagement bleibt weiter in der gleichen Form wie bisher bestehen.
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Daimler AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Salzburg. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Daimler-Marken Mercedes-Benz und smart bei Pkw sowie der Marken Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge, Unimog und FUSO. Das Unternehmen koordiniert mit rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing- Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Händlernetz und die von den Händlern betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2016 wurden in Österreich 14.703 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 5.188 Transporter, 1.135 Mercedes-Benz LKW und 1.501 smart zugelassen.
Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH (MBFS), ein Tochterunternehmen der Daimler Financial Services AG, dem Finanzdienstleistungsunternehmen der Daimler AG bietet mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Bereits heute wird jedes dritte Fahrzeug im Markt über das Tochterunternehmen finanziert.
Das Autohaus Eckl
Im Jahre 1885 erwarb der Urgroßvater von Franz Eckl, Leopold Mistelbauer, eine Schmiedewerkstatt in Würnsdorf 45. Josef Gruber, der Schwiegersohn von Leopold Mistelbauer übernahm den Betrieb und führte diesen mit Fleiß über die schwierigen Zeiten des 2. Weltkrieges. Mitte der 1940iger Jahre bekam er mit Franz Eckl einen jungen Mitarbeiter, der später sein Schwiegersohn wurde.1964 ging Josef Gruber in den wohlverdienten Ruhestand und Franz Eckl sen. lenkte mit Leidenschaft die Geschicke der Landmaschinenwerkstatt und Schmiede weiter. Der Sohn, mit Vornamen auch Franz, erlernte den Beruf des Kraftfahrzeugtechnikers und Landmaschinentechniker. Nach den erfolgreich abgelegten Meisterprüfungen als Kfz- und Landmaschinentechniker wurde im Jahr 1976 gemeinsam mit seiner Frau Christa der Entschluss gefasst sich selbstständig zu machen. Mit Hilfe seiner Frau Christa wuchs der Betrieb stetig und allmählich verlagerte sich das Kerngeschäft auf den Fahrzeughandel und Reparaturen. Bereits fünf Jahre später wurde der Grundstein für ein neues Autohaus gelegt.
Meilensteine:
1976
|
Gründung des Einzelunternehmens „Franz Eckl“ – KFZ Werkstättenbetrieb und Fahrzeughandel mit den Marken Ford und KTM. Mitarbeiter waren die Frau Christa, Vater Franz Eckl sen. und ein Lehrling.
|
1978
|
Erste Erweiterung am Stammhaus in Würnsdorf 45. Zubau einer Werkstätte.
|
1980
|
Zweite Erweiterung am Stammhaus in Würnsdorf 45. Zubau einer KFZ Spengler- und Lackiererei
|
1983
|
Neubau des Autohauses an der Umfahrungstrasse in Würnsdorf 93
|
1983
|
Erweiterung Händler- u. Werkstattvertrag mit der Marke Mazda
|
1986
|
Ankauf eines Firmenareals und Neubau des Autohauses und Zweiradcenters in Ybbs an der Donau mit Mazda, Yamaha, KTM und Piaggio sowie KfZ Fachwerkstätte für alle Marken
|
1991
|
Umwidmung in die Autohaus Eckl GmbH und Erweiterung des Betriebsgrundstückes in Würnsdorf auf 8.500 m²
|
1994
|
Erweiterung des Betriebsgrundstücks in Würnsdorf 93 auf 16.000 m2 Neuerrichtung der Spenglerei und Lackiererei sowie einer Waschanlage
|
2001
|
Zukauf des Nachbargrundstückes in Ybbs Planung für Erweiterung und Umbau auf diesem Standort
|
2005
|
Erwerb des Autohauses in Kemmelbach, Bergland Center 1 Vergrößerung des Betriebsgebäudes, um die Mehrmarkenstrategie verwirklichen zu können
|
2006
|
Übersiedlung von Ybbs nach Bergland Center 1 und Neueröffnung des Autohauses mit den Marken Mazda und Mercedes-Benz
|
2009
|
Vertragspartner für Citroen in Bergland Center und Würnsdorf
|
2012
|
Aufnahme der Zweiradmarke Triumph Motorräder in Bergland
|
2013
|
Vertrieb professioneller Fahrzeugumbauten: hauseigener Aufbau von Möbel- und Kühlkoffer, Montage und Planung von Fahrzeugeinrichtungen (ua der Marke Bott)
|
2016
|
Entwicklung und Markteinführung der Servicekosten-Planungssoftware FixDrive von Matthias Eckl
|