Pressecenter
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
  • Meldungen
    • Unternehmen
    • Marken & Produkte
  • Media
    • Mediathek
  • Über uns
    • Mercedes-Benz in Österreich
    • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner

Nutzungsbedingungen Bildrechte

Urheberrecht

Copyright Daimler. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung und weder für Werbung noch für Handelszwecke verwendet werden. Eine Weitergabe, das Kopieren, das Bearbeiten sowie der Einsatz auf Web Sites, die nicht der redaktionellen Berichterstattung dienen, ist nicht gestattet.

Gewährleistung

Die Informationen stellt Daimler ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jedweder Art, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend, zur Verfügung. Ausgeschlossen sind auch alle stillschweigenden Gewährleistungen betreffend die Handelsfähigkeit, die Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze und Patente. Auch wenn wir davon ausgehen, dass die von uns gegebenen Informationen zutreffend sind, können sie dennoch Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die abgebildeten Produkte nicht immer mit den landesspezifischen Produkten übereinstimmen müssen. Aussagen über gesetzliche, rechtliche und steuerliche Vorschriften haben nur für die Bundesrepublik Deutschland Auswirkung.

Lizenzrechte

Daimler möchte Ihnen ein innovatives und informatives Internet-Programm anbieten. Wir hoffen deshalb, dass Sie sich über unsere kreative Gestaltung genauso freuen wie wir. Wir bitten Sie aber dennoch um Verständnis dafür, dass Daimler sein geistiges Eigentum, einschließlich Patente, Handelsmarken und Urheberrechte, schützen muß und diese Internet-Seiten keinerlei Lizenzrechte an dem geistigen Eigentum von Daimler gewähren können.

  • Meldungen
  • Unternehmen
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 31.10.2023

Mercedes-Benz Direct Chat: interne ChatGPT-Anwendung für Beschäftigte

Direct Chat
Direct Chat © Mercedes-Benz Österreich

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (361 Zeichen)Plaintext

  • Künstliche Intelligenz (KI) soll Arbeitsalltag für Mitarbeitende erleichtern und Effizienz steigern
  • Mercedes-Benz Direct Chat ermöglicht Nutzung von generativer KI in sicherer Umgebung
  • Der Rollout startet ab sofort und wird für einen Großteil der Belegschaft bis Ende des Jahres abgeschlossen sein

Pressetext (6509 Zeichen)Plaintext

Mercedes-Benz führt für seine Beschäftigten eine interne Web-Applikation ein: den Mercedes‑Benz Direct Chat. Dieser nutzt die ChatGPT-Technologie von OpenAI über den Microsoft Azure OpenAI Service. Dahinter verbirgt sich ein Textgenerator, der dank maschineller Lernverfahren und natürlicher Sprachverarbeitung in wenigen Sekunden präzise und kontextbezogene Antworten liefert. Der intuitive und benutzerfreundliche Mercedes‑Benz Direct Chat kann beispielsweise beim Erstellen von E‑Mails, Berichten, Dokumentationen und anderen Arbeitsunterlagen helfen. Des Weiteren lassen sich auch längere Texte zusammenfassen. Die Web-Applikation wird zunächst in Englisch und Deutsch verfügbar sein. Anwendungen auf Basis von generativer Künstlicher Intelligenz versprechen, Prozesse und Aufgaben vor allem in der Verwaltung zu verschlanken und wertvolle Zeit zu sparen. Mercedes‑Benz erwartet sich davon signifikante Effizienzsteigerungen. Die Integration dieser innovativen Technologie in den Arbeitsalltag soll außerdem dabei helfen, fortwährend bessere Lösungen für die Kundinnen und Kunden anzubieten.

 

„KI ist ein Beschleuniger der digitalen Transformation. Deshalb sollen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit erhalten, mit dieser wegweisenden Technologie zu arbeiten und eigene Erfahrungen in einer geschützten Umgebung zu sammeln. Die Einführung von Mercedes‑Benz Direct Chat basierend auf Microsoft Azure OpenAI Service markiert einen bedeutenden Meilenstein auf unserem Weg zu einem digitalen Unternehmen und in eine noch effizientere Zukunft.”
Jan Brecht, Chief Information Officer (CIO) der Mercedes‑Benz Group AG

 

Schon bis Jahresende wird ein Großteil der Belegschaft die Anwendung nutzen können. In gesicherter Umgebung können sich die Mitarbeitenden mit den Möglichkeiten von generativer KI vertraut machen und deren Chancen und Risiken kennenlernen. Dafür wurden eigens Nutzungsbedingungen erstellt. Zum Beispiel müssen die erstellten Texte auf Richtigkeit überprüft und gekennzeichnet werden, sofern sie nicht vom Nutzenden wesentlich überarbeitet wurden.

 

Mercedes-Benz unterstützt Belegschaft durch spezifische Qualifizierungsangebote für KI

Um den Einstieg in Thema und Tool zu erleichtern, stellt Mercedes‑Benz seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedene Trainings zur Verfügung. Diese reichen von komprimierten Einstiegskursen bis zu speziellen Lernpfaden. Damit setzt das Unternehmen konsequent den mit der Qualifizierungsinitiative Turn2Learn (LINK) eingeschlagenen Weg fort und bietet seinen Beschäftigten ein umfassendes Angebot, um selbstbestimmt und flexibel für die bisherige Tätigkeit oder zukünftige Stellenprofile zu lernen. Unter dem Dach von Turn2Learn investiert Mercedes‑Benz bis 2030 weltweit mehr als zwei Milliarden Euro in die Weiterbildung seiner Beschäftigten. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Angeboten rund um Digitalisierung und KI.

 

„Künstliche Intelligenz kann nicht nur wiederkehrende Routineaufgaben übernehmen, sondern auch bei gestalterischen Prozessen unterstützen. Das entlastet und schafft Freiraum für kreative und anspruchsvollere Tätigkeiten. Ich erlebe jeden Tag, dass sich das Mercedes‑Benz Team auf den Wandel einlässt und lernt, die digitalen Möglichkeiten optimal einzusetzen. Damit investiert jede und jeder Einzelne in die eigene Zukunft und eröffnet sich neue berufliche Möglichkeiten. Mit Turn2Learn stellt das Unternehmen die entsprechenden Qualifizierungen für die Beschäftigten zur Verfügung – auch für Mercedes‑Benz Direct Chat.“
Sabine Kohleisen, Vorstandsmitglied der Mercedes‑Benz Group AG, Personal und Arbeitsdirektorin

 

Mercedes-Benz gewährleistet Datenschutz und -sicherheit

Datenschutz hat für Mercedes‑Benz eine hohe Priorität. Die Nutzung von Mercedes‑Benz Direct Chat setzt voraus, dass die relevanten Datenschutzrichtlinien und -vorschriften eingehalten werden. Die Texteingaben der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden nicht auf den Servern gespeichert oder für Trainingszwecke der KI verwendet. Mercedes‑Benz integriert ChatGPT über den Microsoft Azure OpenAI Service und nutzt die groß angelegten generativen KI-Modelle in Kombination mit den Sicherheits-, Datenschutz- und Zuverlässigkeitsfunktionen der Azure Cloud. Die Web-Applikation wird in europäischen Rechenzentren betrieben. Mercedes‑Benz hat jederzeit die Hoheit über die IT-Prozesse im Hintergrund.

 

„Die Frage ist nicht, ob Künstliche Intelligenz genutzt wird – sondern wie. Mit Mercedes‑Benz Direct Chat stellen wir unseren Teams eine innovative Lösung zur Verfügung, die für einen chancenorientierten und gleichzeitig verantwortungsvollen Einsatz von KI steht. Unsere KI-Prinzipien und Datenschutz haben wir bei der Entwicklung von Beginn an integriert. Direct Chat zeigt: Wenn wir Zukunftstechnologien interdisziplinär anpacken, die Chancen nutzen und dabei die Risiken im Blick behalten, können wir die Transformation von Mercedes‑Benz erfolgreich gestalten.“
Renata Jungo Brüngger, Vorstandsmitglied der Mercedes‑Benz Group AG, Integrität, Governance & Nachhaltigkeit

 

Mercedes-Benz Direct Chat im Einklang mit den Mercedes-Benz KI-Prinzipien

Die Integration von Azure OpenAI Service in die interne Anwendung erfolgt bei Mercedes‑Benz im Einklang mit den KI-Prinzipien des Unternehmens. Das Unternehmen hat die rechtlichen und ethischen Aspekte bei der Entwicklung und Nutzung von KI von Anfang an mit im Blick und klare Leitsätze festgelegt. "Verantwortungsvoller Einsatz", "Erklärbarkeit", "Schutz der Privatsphäre" sowie "Sicherheit und Zuverlässigkeit" sind die vier Grundsätze, nach denen Mercedes-Benz KI entwickelt und einsetzt.

 

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach. Das Unternehmen koordiniert mit rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2022 wurden in Österreich 10.575 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse) und 3.701 Transporter (exkl. V-Klasse) zugelassen.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet:
http://presse.mercedes-benz.at

Seite drucken Link mailen

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
E-Mail: mboe-pr@mercedes-benz.com
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Dokumente (1)

  • Direct Chat
    .pdf | 116,8 KB © Mercedes-Benz Österreich

Bilder (2)

Direct Chat
Direct Chat
1 280 x 800 © Mercedes-Benz Österreich
Dateigröße: 528,2 KB | .jpg
| Alle Größen
Direct Chat
Direct Chat

© Mercedes-Benz Österreich
Direct Chat
Direct Chat
1 280 x 800 © Mercedes-Benz Österreich
Dateigröße: 506,2 KB | .jpg
| Alle Größen
Direct Chat
Direct Chat

© Mercedes-Benz Österreich

Ansprechpartner

(2) Bianca Lettner
Mag. Bianca Lettner
Communications
Mercedes-Benz Cars & Mercedes-Benz Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)664 80357039
E-Mail: bianca.lettner@mercedes-benz.com
Web: presse.mercedes-benz.at
Direct Chat

Direct Chat (. jpg )

© Mercedes-Benz Österreich
Maße Größe
1280 x 800 528,2 KB
1200 x 750 201,1 KB
600 x 375 71,8 KB
x Loading
In die Lightbox legen
Direct Chat
Direct Chat
506,2 KB .jpg © Mercedes-Benz Österreich
Direct Chat

Direct Chat

© Mercedes-Benz Österreich
.pdf 116,8 KB
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum