Pressecenter
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
  • Meldungen
    • Unternehmen
    • Marken & Produkte
  • Media
    • Mediathek
  • Über uns
    • Mercedes-Benz in Österreich
    • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner

Nutzungsbedingungen Bildrechte

Urheberrecht

Copyright Daimler. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung und weder für Werbung noch für Handelszwecke verwendet werden. Eine Weitergabe, das Kopieren, das Bearbeiten sowie der Einsatz auf Web Sites, die nicht der redaktionellen Berichterstattung dienen, ist nicht gestattet.

Gewährleistung

Die Informationen stellt Daimler ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jedweder Art, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend, zur Verfügung. Ausgeschlossen sind auch alle stillschweigenden Gewährleistungen betreffend die Handelsfähigkeit, die Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze und Patente. Auch wenn wir davon ausgehen, dass die von uns gegebenen Informationen zutreffend sind, können sie dennoch Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die abgebildeten Produkte nicht immer mit den landesspezifischen Produkten übereinstimmen müssen. Aussagen über gesetzliche, rechtliche und steuerliche Vorschriften haben nur für die Bundesrepublik Deutschland Auswirkung.

Lizenzrechte

Daimler möchte Ihnen ein innovatives und informatives Internet-Programm anbieten. Wir hoffen deshalb, dass Sie sich über unsere kreative Gestaltung genauso freuen wie wir. Wir bitten Sie aber dennoch um Verständnis dafür, dass Daimler sein geistiges Eigentum, einschließlich Patente, Handelsmarken und Urheberrechte, schützen muß und diese Internet-Seiten keinerlei Lizenzrechte an dem geistigen Eigentum von Daimler gewähren können.

  • Meldungen
  • Unternehmen
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 06.05.2022

„The Flip“: Gemeinsames Projekt zur Förderung der Technikkompetenzen künftiger Generationen

„The Flip“: Gemeinsames Projekt zur Förderung der Technikkompetenzen künftiger Generationen
„The Flip“: Gemeinsames Projekt zur Förderung der Technikkompetenzen künftiger Generationen © Mercedes-Benz Österreich

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext (1706 Zeichen)Plaintext

Kooperation von Mercedes-AMG mit Innovator und Weltstar will.i.am erreicht ein neues Level: Die zielgerichtete Zusammenarbeit bei einem jüngst konzipierten Fahrzeug verschiebt Grenzen. „The Flip“ feiert Premiere während des Formel 1™ Grand Prix USA-Wochenendes in Miami.

Die Zusammenarbeit von Mercedes-AMG mit dem amerikanischen, mehrfach mit Platin ausgezeichnetem Tech-Unternehmer, Philanthrop und TIME 100 IMPACT Award Gewinner will.i.am ist seit dem Start im September 2021 immer enger. Sie gipfelt nun in einem außergewöhnlichen Projekt, das am 5. Mai 2022 in Miami und auf www.will.i.am vorgestellt wird. Unter strenger Geheimhaltung entstand „The Flip“, ein automobiles Meisterwerk mit expressivem Design und einer weitreichenden Botschaft. Das Einzelstück, genannt „WILL.I.AMG“, ist nicht nur sichtbares Symbol der Ziele von Mercedes-AMG und will.i.am, mutig neue Ideen voranzutreiben, Grenzen zu verschieben und Unmögliches zu wagen. Für dieses Projekt hat sich will.i.am zum sechsten Mal mit West Coast Customs zusammengetan, um seine Vision für "The Flip" umzusetzen. Es setzt auch ein Zeichen für die Zukunft: Ziel des gemeinsamen Projekts „The Flip“ ist es, Studierenden aus benachteiligten Gesellschaftsschichten leichteren Zugang zu den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu ermöglichen. Dadurch erwerben sie Fähigkeiten für zukunftsfähige Berufe und die Entwicklung neuer Technologien.

Pressetext (4463 Zeichen)Plaintext

Die Weltpremiere feiert „The Flip“ im Rahmen des Formel 1™ Grand Prix USA in Miami/Florida (USA) im Kreise prominenter Gäste wie dem Rekord-Weltmeister Lewis Hamilton. Der expressiv designte Sportwagen basiert auf dem Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupé, wurde aber umfangreich modifiziert.

"Ich bin in einem Ghetto aufgewachsen. Ich bin mit Hip-Hop aufgewachsen. Ich habe berühmte Musiker in einem Mercedes rappen sehen. Es war ein Traum für mich, einen Mercedes zu besitzen. Für viele Kinder in Großstädten ist der Besitz eines Mercedes ein Symbol des Fortschritts und des Aufstiegs“, erklärt will.i.am. „Jetzt habe ich mein Ziel erreicht und bin sogar noch weiter gegangen, indem ich meine eigene Vision eines AMG-Modells neu konzipiert und geschaffen habe. Den Motor habe ich nicht angerührt, denn AMG macht die besten Motoren. Die Geschichte der Gründer von AMG hat mich inspiriert. Ich mag Menschen, die immer etwas verbessern wollen.“

“Unsere Kooperation mit will.i.am erreicht mit ‘The Flip’ einen neuen Höhepunkt. Wir haben uns in der Realisierung dieses holistischen Konzepts, das weit mehr ist als ein außergewöhnliches automobiles Einzelstück, gegenseitig inspiriert und motiviert. Wir nehmen unsere Verantwortung für die Gesellschaft ernst. Der Erfolg von Mercedes-AMG als Performance Luxury Marke hängt auch ganz wesentlich davon ab, die nächste Generation zu begeistern und ihr leichten Zugang zu den neuesten Technologien und dem digitalen Fortschritt zu ermöglichen. Zu unserer Tradition gehört es, immer wieder Pioniere zu sein und Neues zu wagen. Dieses Erbe führen wir gemeinsam mit will.i.am und ‚The Flip‘ in die Zukunft fort“, so Philipp Schiemer, Vorsitzender der Geschäftsführung Mercedes-AMG GmbH.

Alle Aktionen rund um das Unikat auf Basis des AMG GT 4-Türer Coupés, inspiriert von Design-Elementen der G-Klasse und des legendären Flügeltürers SLS, kommen der will.i.am Stiftung i.am/Angel Foundation zugute. Sie trägt dazu bei, einen MINT-Talentpool zu schaffen, der Familien und Gemeinden aus der Benachteiligung hilft. Mercedes-AMG unterstützt dieses Projekt mit Begeisterung, denn es erfüllt darüber hinaus einen Lebenstraum von will.i.am: Er ist ein Car Guy durch und durch und Mercedes-AMG Liebhaber, der schon immer davon träumte, seinen persönlichen Mercedes-AMG zu verwirklichen.

Inspiriert durch den Mercedes-Stern und den Fahrzeugsound hat will.i.am ein Symbol mit einem bärenähnlichen Gesicht entworfen, das den Namen "BEAR WITNESS" trägt. Dieses Symbol steht auch im Mittelpunkt der BEAR WITNESS Kollektion mit limitierten Bekleidungsstücken und Accessoires, die im Mercedes-AMG Experience Center in Miami und online erhältlich sind. Die BEAR WITNESS Kollektion Drop 1 - Limited Edition wird ab 6. Mai 2022, 18:00 Uhr MESZ, auf https://will.i.am erhältlich sein. Ein Teil des Erlöses kommt ebenfalls der i.am/Angel Foundation zugute.

Der aufwändige Umbau und die Konstruktion des außergewöhnlichen Wagens ist in der umfangreichen Dokumentation „DRIVE“ mit sechs Folgen festgehalten. Sie wird als Sneak Preview bei der Premiere des Fahrzeugs in Miami zu sehen sein. „DRIVE“ wird anschließend bei den Filmfestspielen in Cannes (17.‑28. Mai 2022) uraufgeführt (läuft dort außerhalb des Wettbewerbs).


Redaktioneller Hinweis: Wenn es für die Berichterstattung erforderlich ist, lautet der vollständige, bürgerliche Name von will.i.am William Adams und er ist 47 Jahre alt. Alle anderen Namen, die in Nachrichtenartikeln und Online-Enzyklopädien genannt werden, sind falsch.


Die Mercedes-Benz Österreich GmbH

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach, Mercedes-EQ und smart. Das Unternehmen koordiniert mit rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2021 wurden in Österreich 11.366 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 7.451 Transporter (exkl. V-Klasse) und 170 smart zugelassen.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet: http://presse.mercedes-benz.at
 
Seite drucken Link mailen

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
E-Mail: mboe-pr@mercedes-benz.com
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Dokumente (1)

  • „The Flip“: Gemeinsames Projekt zur Förderung der Technikkompetenzen künftiger Generationen
    .pdf | 167 KB © Mercedes-Benz Österreich

Bilder (3)

„The Flip“: Gemeinsames Projekt zur Förderung der Technikkompetenzen künftiger Generationen
„The Flip“: Gemeinsames Projekt zur Förderung der Technikkompetenzen künftiger Generationen
6 265 x 4 177 © Mercedes-Benz Österreich
Dateigröße: 7,1 MB | .jpg
| Alle Größen
„The Flip“: Gemeinsames Projekt zur Förderung der Technikkompetenzen künftiger Generationen
„The Flip“: Gemeinsames Projekt zur Förderung der Technikkompetenzen künftiger Generationen

© Mercedes-Benz Österreich
„The Flip“: Gemeinsames Projekt zur Förderung der Technikkompetenzen künftiger Generationen
„The Flip“: Gemeinsames Projekt zur Förderung der Technikkompetenzen künftiger Generationen
1 920 x 1 080 © Mercedes-Benz Österreich
Dateigröße: 792,3 KB | .jpg
| Alle Größen
„The Flip“: Gemeinsames Projekt zur Förderung der Technikkompetenzen künftiger Generationen
„The Flip“: Gemeinsames Projekt zur Förderung der Technikkompetenzen künftiger Generationen

© Mercedes-Benz Österreich
„The Flip“: Gemeinsames Projekt zur Förderung der Technikkompetenzen künftiger Generationen
„The Flip“: Gemeinsames Projekt zur Förderung der Technikkompetenzen künftiger Generationen
1 744 x 981 © Mercedes-Benz Österreich
Dateigröße: 453,9 KB | .jpg
| Alle Größen
„The Flip“: Gemeinsames Projekt zur Förderung der Technikkompetenzen künftiger Generationen
„The Flip“: Gemeinsames Projekt zur Förderung der Technikkompetenzen künftiger Generationen

© Mercedes-Benz Österreich

Ansprechpartner

Bernhard Bauer
Mag. Bernhard Bauer 
Director Communications, Unternehmenssprecher
Mercedes-Benz Cars & Mercedes-Benz Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)664 4340360
E-Mail: bernhard.bb.bauer@mercedes-benz.com
Web: presse.mercedes-benz.at

Bianca Lettner
Mag. Bianca Lettner
Communications
Mercedes-Benz Cars & Mercedes-Benz Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)664 80357039
E-Mail: bianca.lettner@mercedes-benz.com
Web: presse.mercedes-benz.at
„The Flip“: Gemeinsames Projekt zur Förderung der Technikkompetenzen künftiger Generationen

„The Flip“: Gemeinsames Projekt zur Förderung der Technikkompetenzen künftiger Generationen (. jpg )

© Mercedes-Benz Österreich
Maße Größe
6265 x 4177 7,1 MB
1200 x 801 133,4 KB
600 x 401 47,7 KB
x Loading
In die Lightbox legen
„The Flip“: Gemeinsames Projekt zur Förderung der Technikkompetenzen künftiger Generationen
„The Flip“: Gemeinsames Projekt zur Förderung der Technikkompetenzen künftiger Generationen
792,3 KB .jpg © Mercedes-Benz Österreich
„The Flip“: Gemeinsames Projekt zur Förderung der Technikkompetenzen künftiger Generationen
„The Flip“: Gemeinsames Projekt zur Förderung der Technikkompetenzen künftiger Generationen
453,9 KB .jpg © Mercedes-Benz Österreich
„The Flip“: Gemeinsames Projekt zur Förderung der Technikkompetenzen künftiger Generationen

„The Flip“: Gemeinsames Projekt zur Förderung der Technikkompetenzen künftiger Generationen

© Mercedes-Benz Österreich
.pdf 167 KB
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum