Pressecenter
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
  • Meldungen
    • Unternehmen
    • Marken & Produkte
      • Cars
        Kategorie wählen
      • Vans
        Kategorie wählen
        • Mercedes-Benz
          • Citan
          • Vito
          • Marco Polo
          • X-Klasse
          • Sprinter
          • eVito
          • EQV
          • V-Klasse
        • EQ
  • Media
    • Mediathek
  • Über uns
    • Mercedes-Benz in Österreich
    • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner

Nutzungsbedingungen Bildrechte

Urheberrecht

Copyright Daimler. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung und weder für Werbung noch für Handelszwecke verwendet werden. Eine Weitergabe, das Kopieren, das Bearbeiten sowie der Einsatz auf Web Sites, die nicht der redaktionellen Berichterstattung dienen, ist nicht gestattet.

Gewährleistung

Die Informationen stellt Daimler ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jedweder Art, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend, zur Verfügung. Ausgeschlossen sind auch alle stillschweigenden Gewährleistungen betreffend die Handelsfähigkeit, die Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze und Patente. Auch wenn wir davon ausgehen, dass die von uns gegebenen Informationen zutreffend sind, können sie dennoch Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die abgebildeten Produkte nicht immer mit den landesspezifischen Produkten übereinstimmen müssen. Aussagen über gesetzliche, rechtliche und steuerliche Vorschriften haben nur für die Bundesrepublik Deutschland Auswirkung.

Lizenzrechte

Daimler möchte Ihnen ein innovatives und informatives Internet-Programm anbieten. Wir hoffen deshalb, dass Sie sich über unsere kreative Gestaltung genauso freuen wie wir. Wir bitten Sie aber dennoch um Verständnis dafür, dass Daimler sein geistiges Eigentum, einschließlich Patente, Handelsmarken und Urheberrechte, schützen muß und diese Internet-Seiten keinerlei Lizenzrechte an dem geistigen Eigentum von Daimler gewähren können.

  • Meldungen
  • Mercedes-Benz
  • Vito
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 02.03.2021

Seit 25 Jahren ein verlässlicher Partner: der Mercedes-Benz Vito

Weiteres Sicherheitsfeature zum Jubiläum

25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito © daimler AG

Zu dieser Meldung gibt es: 10 Bilder 1 Dokument

Kurztext (752 Zeichen)Plaintext

Zuverlässig, robust und sicher: Seit einem Vierteljahrhundert ist der Mercedes-Benz Vito in vielen Branchen als geräumiger und flexibler Begleiter im Segment der mittelgroßen Transporter etabliert. Passend zur 25-jährigen Markteinführung ist der vielseitige Van ab sofort kostenfrei auch mit Rear Cross Traffic Alert bestellbar, in Kombination mit dem Totwinkelassistenten. Bereits zur Modellpflege 2020 führte Mercedes-Benz Vans für den Vito mit DISTRONIC und Aktivem Brems-Assistenten weitere Sicherheits- und Assistenzsysteme ein. Seit der Markteinführung der ersten Generation 1996 wurden insgesamt über 1,8 Millionen Einheiten der erfolgreichen Transporter-Baureihe verkauft.

 


Pressetext (8221 Zeichen)Plaintext

Zum 25-jährigen Markteinführungsjubiläum ist der Mercedes-Benz Vito ab sofort mit einem erweiterten Sicherheitsassistenten bestellbar. Der Rear Cross Traffic Alert ermöglicht die Erkennung von Querverkehr bis zu einer Geschwindigkeit von 10 km/h beim Rückwärtsfahren, zum Beispiel aus einer Ausfahrt oder einer Parklücke. Vor einer möglichen Gefahrenquelle wird sowohl optisch über rote Dreiecke im Spiegel gewarnt als auch akustisch. Zur Verfügung steht dieser Dienst in Verbindung mit dem Totwinkelassistenten.

Der im Jahr 2020 technisch und optisch aktualisierte Vito ist dank neuer Vierzylinder-Dieselmotoren und eines ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnisses attraktiver denn je. Als Antrieb stehen fünf effiziente Vierzylinder-Diesel der Motorenfamilie OM654 und OM622 in Leistungsstufen bis 174 kW (237 PS) zur Auswahl. Das Topaggregat Vito 124 CDI mit 174 kW (237 PS) und 500 Nm Drehmoment (Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,2-7,3 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 214-191 g/km)[1] ist exklusiv dem Tourer mit Pkw-Zulassung vorbehalten. Zu den weiteren Neuheiten der aktuellen Vito Generation zählen das aufgewertete Infotainment-Portfolio, das 9G-TRONIC Automatikgetriebe, die Luftfederung AIRMATC für mehr Fahrkomfort sowie weitere Safety-Systeme. Aufgefrischte Designdetails innen und außen runden die Modellpflege ab.
 

Die erste Generation: Mit quereingebauten Vierzylinder-Diesel- und Ottomotoren

Mit dem kompakten Vito führte Mercedes-Benz 1996 einen von Grund auf neu entwickelten Transporter in der Klasse von 2,6 bis 2,8 Tonnen ein und startete bei den leichten Nutzfahrzeugen in ein neues Zeitalter. Schon die Namensgebung unterstreicht die neue Epoche bei den leichten Nutzfahrzeugen: Statt einer Buchstaben-/Zahlen-Kombination wurde der Neuzugang auf den Namen Vito getauft – ein direkter Hinweis auf den „Geburtsort“, das traditionsreiche Transporterwerk in der baskischen Hauptstadt Vitoria-Gasteiz.

Die bereits Ende 1995 in Spanien und Portugal eingeführte Neuentwicklung vereinte attraktives Design mit kompakten Abmessungen. Bei einer Fahrzeughöhe von 1,89 Metern passte der Midsize-Transporter in jede Garage. Dennoch standen auf 3,6 m2 Ladefläche knapp 5 m3 Volumen zur Verfügung, womit der Vito auch sperriges Transportgut problemlos aufnahm. Auch mit einer Tonne Nutzlast empfahl sich der damalige Fronttriebler für schwere Lieferaufgaben. Die quereingebauten Vierzylinder-Diesel- und Ottomotoren erforderten minimales Einbauvolumen bei geringem Kraftstoffbedarf und ansprechenden Fahrleistungen. Branchenexperten und Fachpublikum schätzten den Neuzugang auf Anhieb und kürten ihn zum „Van of the Year 1996“. Auch dank der Modellpflege 1999 blieb die Nachfrage nach dem Vito auf hohem Niveau. Insgesamt verkaufte Mercedes-Benz bis 2003 nahezu 473.000 Fahrzeuge der ersten Generation.

 

Die zweite Generation: Mit Hinterradantrieb, mehr Komfort und mehr Vielfalt

Im Juli 2003 erfolgte ein Generationenwechsel. Der von Grund auf neu konzipierte Vito setzte in allen Varianten nicht mehr auf Front- sondern auf Heckantrieb. Darüber hinaus bereicherte eine Allradvariante die Modellvielfalt und eröffnete dem robusten Transporter den Einsatz abseits befestigter Wege. Ebenso stand eine noch leistungsstärkere Motorenpalette zur Verfügung: Während der Top-Diesel 165 kW/224 PS bei 3800 1/min leistete, stellte der Spitzen-V6-Benzinmotor jetzt 190 kW (258 PS) bei 5900 1/min bereit.

Die Fahrzeuglänge stieg je nach Modellvariante um bis zu 58 Zentimeter auf maximal 5,24 Meter, der Radstand legte um bis zu 43 Zentimeter auf maximal 3,43 Meter zu. Mit erstmals drei verschiedenen Aufbaulängen, zwei Dachhöhen und fünf verschiedenen Motoren erfüllte der neue Vito mehr denn je die weit gefächerten Anforderungen unterschiedlichster Branchen. Dieser kräftige Evolutionssprung zahlte sich aus: 2005 wählte die europäische Jury den Vito zum „Van of the Year“.

Auch bei der Elektrifizierung markierte die zweite Vito Generation einen Meilenstein: Schon frühzeitig intensivierte Mercedes-Benz in die Entwicklung alternativer Antriebe und produzierte bereits 2010 eine Kleinserie von 100 Einheiten des Vito E-CELL. Der batteriebetriebene Transporter verfügte über einen 70 kW (95 PS) starken Elektromotor und eine Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 32 kWh. Nach der Erprobungsphase erfolgte ab April 2011 die Auslieferung des ersten rein elektrischen Transporters ab Werk.

Die zweite Vito Generation übertraf nochmals den erfolgreichen Vorgänger und erreichte im besten Absatzjahr knapp 80.000 Einheiten. Insgesamt setzte Mercedes-Benz fast 750.000 Einheiten des Mid-Size Transporters der zweiten Generation ab.

 

Die dritte Vito Generation: noch vielseitiger und attraktiver

Im Mai 2014 feierte die dritte Vito-Generation ihre Premiere. Mit neuem Design wuchs der Neuzugang bei unverändertem Radstand um bis zu 13 Zentimetern in der Länge auf maximal 5,37 Meter und bot damit noch mehr Platz für Ladegut und Passagiere. Kunden haben darüber hinaus seitdem noch mehr Auswahl in Sachen Antrieb: Neben Heck- und Allradantrieb ist in Kombination mit dem in zwei Leistungsstufen verfügbaren Einstiegsdiesel auch wieder ein Frontantrieb erhältlich. Neben dem konventionell angetriebenen Midsize-Transporter wuchs auch das Elektroangebot: Seit 2018 ist der rein elektrische eVito erhältlich. In Summe wurden von allen aktuellen Vito-Varianten seit 2014 mehr als 600.000 Fahrzeuge verkauft.

Der eVito Tourer: Lokal emissionsfreier Vorreiter im Segment der urbanen Personenförderung

Mit dem eVito hat Mercedes-Benz bereits 2018 die Weichen für den nachhaltigen, lokal emissionsfreien Warentransport im urbanen Raum gestellt. In der im Frühjahr 2020 neu vorgestellten jüngsten Evolutionsstufe zeigt sich der eVito Tourer (Stromverbrauch kombiniert: 27,9 – 27,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km)[2] bei Fahrleistungen und Reichweite allen Anforderungen bestens gewachsen, um souverän beispielsweise die Aufgaben als Hotelshuttle, Großraumtaxi oder Fahrzeug für Ride-Sharing-Dienste zu übernehmen. Die Unterflur-Positionierung der Batterie sorgt für einen uneingeschränkt nutzbaren Lade- und Passagierraum. Dank hoher Ladeflexibilität und Schnelllademöglichkeit mit Gleichstrom ist der eVito Tourer jetzt noch vielseitiger und ermöglicht eine Reichweite von 361 - 358 Kilometern22,3.

 

 

  

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Daimler AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Daimler-Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und smart bei Pkw sowie der Marken Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge. Das Unternehmen koordiniert mit rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing- Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Händlernetz und die von den Händlern betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2020 wurden in Österreich 11.983 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 6.218 Transporter (exkl. V-Klasse) und 269 smart zugelassen.

Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH (MBFS), ein Tochterunternehmen der Daimler Mobility AG, dem Finanzdienstleistungsunternehmen der Daimler AG bietet mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Bereits heute wird jedes zweite Fahrzeug im Markt über das Tochterunternehmen finanziert.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet:http://presse.mercedes-benz.at

 

 

1Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die WLTP-CO2-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
2Stromverbrauch und Reichweite wurden auf der Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt. Stromverbrauch und Reichweite sind abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.
3Die tatsächliche Reichweite ist zudem abhängig von der individuellen Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Nutzung von Klimaanlage/Heizung etc. und kann ggf. abweichen.

Seite drucken Link mailen

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
E-Mail: mboe-pr@mercedes-benz.com
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Dokumente (1)

  • 25 Jahre Vito
    .pdf | 189,7 KB © Daimler AG

Bilder (10)

25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
1 024 x 683 © daimler AG
Dateigröße: 174,7 KB | .jpg
| Alle Größen
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito

© daimler AG
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
1 024 x 683 © daimler AG
Dateigröße: 303,2 KB | .jpg
| Alle Größen
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito

© daimler AG
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
1 024 x 683 © daimler AG
Dateigröße: 222,3 KB | .jpg
| Alle Größen
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito

© daimler AG
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
1 024 x 683 © daimler AG
Dateigröße: 175,5 KB | .jpg
| Alle Größen
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito

© daimler AG
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
1 024 x 683 © daimler AG
Dateigröße: 167,3 KB | .jpg
| Alle Größen
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito

© daimler AG
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
1 024 x 683 © daimler AG
Dateigröße: 268,4 KB | .jpg
| Alle Größen
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito

© daimler AG
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
1 024 x 683 © daimler AG
Dateigröße: 192,9 KB | .jpg
| Alle Größen
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito

© daimler AG
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
1 024 x 683 © daimler AG
Dateigröße: 184,7 KB | .jpg
| Alle Größen
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito

© daimler AG
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
1 024 x 683 © daimler AG
Dateigröße: 206,2 KB | .jpg
| Alle Größen
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito

© daimler AG
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
683 x 1 024 © daimler AG
Dateigröße: 160,5 KB | .jpg
| Alle Größen
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito

© daimler AG
weitere ...

Ansprechpartner

Bianca Lettner
Mag. Bianca Lettner
Communications
Mercedes-Benz Cars & Mercedes-Benz Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)664 80357039
E-Mail: bianca.lettner@mercedes-benz.com
Web: presse.mercedes-benz.at
25 Jahre Mercedes-Benz Vito

25 Jahre Mercedes-Benz Vito (. jpg )

© daimler AG
Maße Größe
1024 x 683 174,7 KB
600 x 401 43,8 KB
x Loading
In die Lightbox legen
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
303,2 KB .jpg © daimler AG
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
222,3 KB .jpg © daimler AG
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
175,5 KB .jpg © daimler AG
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
167,3 KB .jpg © daimler AG
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
268,4 KB .jpg © daimler AG
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
192,9 KB .jpg © daimler AG
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
184,7 KB .jpg © daimler AG
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
206,2 KB .jpg © daimler AG
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
25 Jahre Mercedes-Benz Vito
160,5 KB .jpg © daimler AG
25 Jahre Vito

25 Jahre Vito

© Daimler AG
.pdf 189,7 KB
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum