Mercedes-Benz | Online Presse-Center
Pressecenter
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
  • Meldungen
    • UNTERNEHMEN
    • MARKEN & PRODUKTE
      • Cars
        Kategorie wählen
        • AMG
        • EQ
        • Maybach
        • Mercedes-Benz
          • A-Klasse
          • B-Klasse
          • C-Klasse
          • E-Klasse
          • E-Klasse T-Modell
          • CLA
          • CLS
          • G-Klasse
          • GLA
          • GLC
          • S-Klasse
          • SLC
          • SL
          • V-Klasse
          • GLS
          • GLB
        • smart
      • Vans
        Kategorie wählen
      • Trucks
        Kategorie wählen
  • Media
    • MEDIATHEK
  • Über uns
    • Mercedes-Benz in Österreich
    • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner

Nutzungsbedingungen

Urheberrecht

Copyright Daimler. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung und weder für Werbung noch für Handelszwecke verwendet werden. Eine Weitergabe, das Kopieren, das Bearbeiten sowie der Einsatz auf Web Sites, die nicht der redaktionellen Berichterstattung dienen, ist nicht gestattet.



Sperrung von Nutzerkonten





Gewährleistung

Die Informationen stellt Daimler ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jedweder Art, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend, zur Verfügung. Ausgeschlossen sind auch alle stillschweigenden Gewährleistungen betreffend die Handelsfähigkeit, die Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze und Patente. Auch wenn wir davon ausgehen, dass die von uns gegebenen Informationen zutreffend sind, können sie dennoch Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die abgebildeten Produkte nicht immer mit den landesspezifischen Produkten übereinstimmen müssen. Aussagen über gesetzliche, rechtliche und steuerliche Vorschriften haben nur für die Bundesrepublik Deutschland Auswirkung.

Lizenzrechte

Daimler möchte Ihnen ein innovatives und informatives Internet-Programm anbieten. Wir hoffen deshalb, dass Sie sich über unsere kreative Gestaltung genauso freuen wie wir. Wir bitten Sie aber dennoch um Verständnis dafür, dass Daimler sein geistiges Eigentum, einschließlich Patente, Handelsmarken und Urheberrechte, schützen muß und diese Internet-Seiten keinerlei Lizenzrechte an dem geistigen Eigentum von Daimler gewähren können.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen
  • Mercedes-Benz
  • G-Klasse
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 04.12.2020

Mercedes-Benz G-Klasse: 400.000 Exemplare: Produktionsrekord für die G-Klasse

G-Klasse Produktionsrekord
G-Klasse Produktionsrekord © Daimler AG

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext (609 Zeichen)Plaintext

Stuttgart/Graz.  1979 begann mit der Fertigung der G-Klasse eine Erfolgsgeschichte, jetzt hat die Offroad-Ikone mit 400.000 Modellen einen Produktionsrekord erreicht. Als Jubiläumsfahrzeug lief in Graz ein roter Mercedes‑Benz G 400 d (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,9-8,7 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 235-229 g/km)[1] vom Band. Er geht an einen langjährigen Kunden aus dem Rheinland, der schon seit 1979 mit inzwischen rund 20 Modellen des kantigen Klassikers unterwegs ist, Devise: „Ohne G geht es nicht.“ 

 

Pressetext (2798 Zeichen)Plaintext

„Wir sind stolz auf 400.000 produzierte Geländewagen. Nur etwas mehr als drei Jahre sind seit dem 300.000er-Jubiläum vergangen. Dafür danken wir unseren treuen Kunden und Fans ebenso wie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unserem Produktionspartner Magna Steyr in Graz. Derzeit übersteigt die Nachfrage weit die verfügbare Produktionskapazität“, betont Dr. Emmerich Schiller, Leiter des Produktbereichs Geländewagen und Geschäftsführer der Mercedes-Benz G GmbH in Graz/Österreich. „Und wir machen unsere Ikone zukunftssicher, denn für den G wird es eine emissionsfreie Zukunft geben, die Baureihe wird elektrifiziert.“

Nachhaltigkeit ist eine zentrale Säule der Strategie der Mercedes-Benz AG. Mercedes-Benz ist nicht nur auf dem Weg zur CO2-Neutralität, auch der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen entlang der gesamten Lieferkette steht im Fokus. Wie alle eigenen Werke der Mercedes-Benz AG wird auch Magna Steyr in Graz ab 2022 CO2-neutral produzieren. Der Produktionspartner für die G-Klasse wird darüber hinaus künftig weniger Wasser verbrauchen und weniger Abfall erzeugen und zugleich die Recyclingquote erhöhen. Auch diesen Teil der Nachhaltigkeitsstrategie gehen Mercedes-Benz und Magna Steyr gemeinsam.

Im Sommer 2018 ist die Neuauflage der G-Klasse in Bestform gestartet. Ob off- oder onroad, unter allen Einsatzbedingungen überzeugt der Geländewagen mit Leistungsfähigkeit, modernen Assistenzsystemen, herausragenden Fahreigenschaften und Sicherheit. Gleichzeitig erhöhen das neue Fahrwerk, die Fahrprogramme DYNAMIC SELECT, der „G‑Mode“ und die drei 100‑prozentigen Differenzialsperren sowohl den Fahrkomfort als auch die Agilität – auf jedem Untergrund.

Seit dem Produktionsdatum 1. September 2020 fällt die Serienausstattung der Geländewagen-Ikone noch umfangreicher aus, gleichzeitig steigt auch die Auswahl an Individualisierungsmöglichkeiten mit der „G manufaktur“. Das Angebot kommt an: Rund 60 Prozent aller G-Klasse Käufer entscheiden sich aktuell für eine derartige Option. Neue Außenfarben und Ausstattungspakete sowie das nun serienmäßige Widescreen-Cockpit runden das Modellprogramm ab.

Seit dem Frühjahr 2020 können sich Kunden und Fans im neuen G-Class Experience Center in der Nähe von Graz von den On- und Offroad-Fähigkeiten der G-Klasse überzeugen. Auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorst Nittner haben sie die Gelegenheit, das enorme Potenzial der G-Klasse auszutesten, ihr Fahrkönnen auch in extremem Gelände zu trainieren und am eigenen Leib zu erfahren, was mit dem Qualitätsmerkmal „Schöckl proved“ gemeint ist. Auf dem Grazer Hausberg Schöckl befindet sich die legendäre Teststrecke dieser Baureihe, auf der sich die G-Klasse bei Entwicklungsfahrten bewähren muss.

Seite drucken Link mailen

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Tel.: +43 (0)50 1886 -0
E-Mail: mboe-pr@daimler.com
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Dokumente (1)

  • Produktionsrekord für die G-Klasse
    .pdf | 223,9 KB © Daimler AG

Bilder (1)

G-Klasse Produktionsrekord
G-Klasse Produktionsrekord
4 496 x 2 997 © Daimler AG
Dateigröße: 4 MB | .jpg
| Alle Größen
G-Klasse Produktionsrekord
G-Klasse Produktionsrekord

© Daimler AG

Ansprechpartner

Bernhard Bauer
Mag. Bernhard Bauer 
Head of Communications, Unternehmenssprecher
Mercedes-Benz Cars & Mercedes-Benz Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Tel.: +43 (0)50 1886-410
E-Mail: bernhard.bb.bauer@daimler.com
Web: presse.mercedes-benz.at
G-Klasse Produktionsrekord

G-Klasse Produktionsrekord (. jpg )

© Daimler AG
Maße Größe
4496 x 2997 4 MB
1200 x 800 273 KB
600 x 400 97,5 KB
x Loading
In die Lightbox legen
Produktionsrekord für die G-Klasse

Produktionsrekord für die G-Klasse

© Daimler AG
.pdf 223,9 KB
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum