Pressecenter
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
  • Meldungen
    • Unternehmen
    • Marken & Produkte
      • Cars
        Kategorie wählen
        • AMG
        • EQ
        • Maybach
        • Mercedes-Benz
        • smart
          • smart
          • smart BRABUS
      • Vans
        Kategorie wählen
  • Media
    • Mediathek
  • Über uns
    • Mercedes-Benz in Österreich
    • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner

Nutzungsbedingungen Bildrechte

Urheberrecht

Copyright Daimler. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung und weder für Werbung noch für Handelszwecke verwendet werden. Eine Weitergabe, das Kopieren, das Bearbeiten sowie der Einsatz auf Web Sites, die nicht der redaktionellen Berichterstattung dienen, ist nicht gestattet.

Gewährleistung

Die Informationen stellt Daimler ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jedweder Art, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend, zur Verfügung. Ausgeschlossen sind auch alle stillschweigenden Gewährleistungen betreffend die Handelsfähigkeit, die Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze und Patente. Auch wenn wir davon ausgehen, dass die von uns gegebenen Informationen zutreffend sind, können sie dennoch Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die abgebildeten Produkte nicht immer mit den landesspezifischen Produkten übereinstimmen müssen. Aussagen über gesetzliche, rechtliche und steuerliche Vorschriften haben nur für die Bundesrepublik Deutschland Auswirkung.

Lizenzrechte

Daimler möchte Ihnen ein innovatives und informatives Internet-Programm anbieten. Wir hoffen deshalb, dass Sie sich über unsere kreative Gestaltung genauso freuen wie wir. Wir bitten Sie aber dennoch um Verständnis dafür, dass Daimler sein geistiges Eigentum, einschließlich Patente, Handelsmarken und Urheberrechte, schützen muß und diese Internet-Seiten keinerlei Lizenzrechte an dem geistigen Eigentum von Daimler gewähren können.

  • Meldungen
  • smart
  • smart
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 28.03.2019

Daimler und Geely Holding gründen ein globales Joint Venture zur Weiterentwicklung von smart

Daimler und Geely Holding gründen ein globales Joint Venture zur Weiterentwicklung von smart
Daimler und Geely Holding gründen ein globales Joint Venture zur Weiterentwicklung von smart © Daimler AG

Daimler und Geely Holding gründen ein globales Joint Venture zur Weiterentwicklung von smart

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (652 Zeichen)Plaintext

  • 50:50 Joint Venture zwischen Daimler und Geely mit Sitz in China, um die Marke smart als Hersteller reiner Elektroautos global weiter zu entwickeln und zu führen
  • smart wird gemeinsames Know-how beider Unternehmensgruppen in Produktion, Konstruktion und Design vereinen 
  • smart soll expandieren, um die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zu erfüllen, Produktionsstandort wird China sein 
  • Ab 2022 sollen neue, vollelektrische smart Modelle auf den Markt kommen

Pressetext (4691 Zeichen)Plaintext

28. März 2019, Stuttgart, Deutschland; Hangzhou, China. Die Daimler AG (Daimler) und die Zhejiang Geely Holding Group (Geely Holding) gaben heute die Gründung eines global ausgerichteten 50:50 Joint Venture bekannt. Ziel ist es, smart, den Pionier urbaner Mobilität, als führende Marke für Elektromobilität weiter zu entwickeln.

Der Joint-Venture-Vereinbarung zufolge wird die Produktion der nächsten Generation von smart Elektromodellen in einer neuen, speziell dafür erbauten Elektroautofabrik in China erfolgen. Der globale Vertrieb soll im Jahr 2022 beginnen.

Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Leiter des Geschäftsfeldes Mercedes-Benz Cars, sagte: „Für über 2,2 Millionen Kunden ist smart ein Pionier urbaner Mobilität. Auf Grundlage dieser Erfolgsgeschichte freuen wir uns darauf, die Marke zusammen mit unserem starken Partner Geely weiter voranzubringen. Wir werden gemeinsam die nächste Generation elektrischer smart designen, entwickeln und in China für den Weltmarkt bauen – mit erstklassigen Produktionsstandards und dem hervorragenden Sicherheitsniveau von smart. Wir freuen uns darauf, zukünftig mit allen Partnern unseren Erfolg in China und der Welt weiter auszubauen. Im Werk Hambach wird zukünftig ein kompaktes Elektrofahrzeug von Mercedes-Benz produziert, womit die Arbeitsplätze an diesem Standort mit weiteren Investitionen gesichert werden."

Li Shufu, Chairman der Geely Holding, fügte hinzu: "Wir hegen größten Respekt für smart. smart bietet eine einzigartige Attraktivität und einen starken Markenwert. Geely Holding und Daimler freuen sich auf dieses herausfordernde und spannende neue Projekt, mit dem wir die Einführung von Elektrofahrzeugen der Premiumklasse weiter vorantreiben werden, um unseren Kunden herausragende Mobilität zu ermöglichen. Als gleichwertige Partner setzen wir uns dafür ein, die Marke smart weltweit zu fördern. Wir werden unsere Erfahrungen und unsere globalen Kompetenzen in Markenmanagement, Forschung und Entwicklung, Produktion, Lieferantenmanagement und anderen Bereichen einbringen. Die Synergien aus 2

dieser Kooperation werden beiden Seiten zugutekommen. Gleichzeitig werden wir Technologien für smart, auch im Bereich Konnektivität, weiterentwickeln, um in der Branche in Zeiten eines breiten Wandels auch künftig an der Spitze zu stehen."

Der Aufsichtsrat des neuen smart Joint Venture wird paritätisch mit sechs Führungskräften beider Vertragspartner besetzt. Die Daimler AG wird im Vorstand vertreten durch Hubertus Troska, Vorstandsmitglied der Daimler AG und in dieser Funktion verantwortlich für die China- Aktivitäten, Britta Seeger, Vorstandsmitglied der Daimler AG und in dieser Funktion verantwortlich für Mercedes-Benz Cars Vertrieb, und Markus Schäfer, Bereichsvorstand Produktion und Einkauf Mercedes-Benz Cars und designiertes Vorstandsmitglied der Daimler AG für Forschung und Entwicklung. Geely wird im Vorstand vertreten durch Li Shufu, Chairman der Geely Holding, An Conghui, President der Geely Holding und President und CEO der Geely Auto Group, und Daniel Donghui Li, Executive Vice President und CFO der Geely Holding.

Die Joint-Venture-Partner haben vereinbart, dass die neue Generation von smart Fahrzeugen vom weltweiten Mercedes-Benz Design Netzwerk entworfen und von den globalen Engineering Centers von Geely entwickelt wird. Der Produktionsstandort wird künftig in China sein.

Als Teil des Fahrzeugentwicklungsprogramms soll das smart Produktportfolio auch in das wachstumsstarke B-Segment ausgeweitet werden.

Bis zur Markteinführung der neuen Modelle ab 2022 wird Daimler die aktuelle Generation von smart Fahrzeugen weiterhin am Standort Hambach in Frankreich (smart EQ fortwo) und am Standort Novo Mesto in Slowenien (smart EQ forfour) produzieren.

Parallel dazu wird das Werk Hambach eine zusätzliche neue Rolle im Produktionsnetzwerk von Mercedes-Benz Cars übernehmen und in Zukunft ein Elektrofahrzeug der Kompaktklasse von Mercedes-Benz unter der neuen Produkt- und Technologiemarke EQ produzieren. Mercedes-Benz investiert 500 Millionen Euro in das Werk Hambach und wird die Expertise seiner erfahrenen und motivierten smart Belegschaft nutzen.

Das Joint Venture wird voraussichtlich bis Ende des Jahres 2019 gegründet. Die finanziellen Konditionen des smart Joint Venture werden nicht kommuniziert.

Dieses Joint Venture folgt auf die im vergangenen Jahr angekündigte, separate Vereinbarung zwischen Daimler Mobility Services und Geely Technology Group, mit der sich die beiden Unternehmen auf eine Kooperation bei einem neuen Premium Ride-Hailing-Dienst in China verständigt hatten.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Dokumente (1)

  • Presseinformation_Daimler_Geely_Kooperation
    .pdf | 184,1 KB © Daimler AG

Bilder (2)

Daimler und Geely Holding gründen ein globales Joint Venture zur Weiterentwicklung von smart
Daimler und Geely Holding gründen ein globales Joint Venture zur Weiterentwicklung von smart
3 367 x 2 391 © Daimler AG
Dateigröße: 1,7 MB | .jpg
| Alle Größen
Daimler und Geely Holding gründen ein globales Joint Venture zur Weiterentwicklung von smart
Daimler und Geely Holding gründen ein globales Joint Venture zur Weiterentwicklung von smart

Daimler und Geely Holding gründen ein globales Joint Venture zur Weiterentwicklung von smart

© Daimler AG
Daimler und Geely Holding gründen ein globales Joint Venture zur Weiterentwicklung von smart
Daimler und Geely Holding gründen ein globales Joint Venture zur Weiterentwicklung von smart
3 543 x 2 520 © Daimler AG
Dateigröße: 1,5 MB | .jpg
| Alle Größen
Daimler und Geely Holding gründen ein globales Joint Venture zur Weiterentwicklung von smart
Daimler und Geely Holding gründen ein globales Joint Venture zur Weiterentwicklung von smart

Daimler und Geely Holding gründen ein globales Joint Venture zur Weiterentwicklung von smart

© Daimler AG

Daimler und Geely Holding gründen ein globales Joint Venture zur Weiterentwicklung von smart

Daimler und Geely Holding gründen ein globales Joint Venture zur Weiterentwicklung von smart (. jpg )

Daimler und Geely Holding gründen ein globales Joint Venture zur Weiterentwicklung von smart

© Daimler AG
Maße Größe
3367 x 2391 1,7 MB
1200 x 853 122,3 KB
600 x 427 43,7 KB
x Loading
In die Lightbox legen
Daimler und Geely Holding gründen ein globales Joint Venture zur Weiterentwicklung von smart
Daimler und Geely Holding gründen ein globales Joint Venture zur Weiterentwicklung von smart
1,5 MB .jpg © Daimler AG
Presseinformation_Daimler_Geely_Kooperation

Presseinformation_Daimler_Geely_Kooperation

20190328_Presseinformation_Daimler_Geely_Kooperation_DE

© Daimler AG
.pdf 184,1 KB
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum